zum Hauptinhalt

Sport: Dem Sommer entgegen

Die Berlinerin Petra Niemann segelt Richtung Athen 2004

FAKTEN

Phelps schwimmt Weltrekord

Michael Phelps (USA) hat in Santa Clara einen Schwimmweltrekord über 200 m Lagen aufgestellt. Der 17-Jährige war in 1:57,94 Minuten 22 Hundertstelsekunden schneller als der Finne Jani Sievinen.

Savoldelli sagt Tour-Start ab

Telekom-Profi Paolo Savoldelli aus Italien hat wegen Magenproblemen seinen Start bei der Tour de France abgesagt. Der Giro-Sieger von 2002 war in der vergangenen Woche von Magenbakterien befallen worden. Für Savoldelli wurde sein Landsmann Giuseppe Guerini, Zweiter der Tour de Suisse, nachnominiert.

Beckham in Madrid

Der englische Fußball-Nationalspieler David Beckham, der für 35 Millionen Euro Ablösesumme von Manchester United zu Real Madrid wechselt, wird heute erwartet. Zu der Pressekonferenz haben sich 520 Journalisten aus 40 Ländern akkreditieren lassen.

Berthold nach Düsseldorf

Thomas Bertold ist neuer Sportdirektor des Fußball-Oberligisten Fortuna Düsseldorf. Sein Ziel: „In drei Jahren wollen wir in der Zweiten Liga sein.“ Berthold wurde 1990 mit Deutschland Weltmeister.

Radprofi Rumsas gedopt

Der litauische Radprofi und letztjährige Drittplatzierte der Tour de France, Raimondas Rumsas, muss nach positiver Dopingprobe mit einer Sperre rechnen. Auch bei der B-Probe wurde das Dopingmittel Epo nachgewiesen. Rumsas fährt für den italienischen Rennstall Lampre.

Friedensfahrt 2004 ist gefährdet

Nach dem Ausstieg des Medienpartners MDR ist die 57. Friedensfahrt der Radprofis im Jahr 2004 gefährdet. Der Sender beendete nach fünf Jahren seinen Vertrag.

Bamberg macht weiter

Vizemeister TSK Universa Bamberg bleibt der Basketball-Bundesliga (BBL) erhalten. Nach Angaben von Sponsor Günther Tröster, der bisher 98 Prozent der Anteile der Basket Bamberg GmbH hielt und über die BBL-Lizenz verfügte, hat er sich mit der Bamberger Sport GmbH auf einen Verkauf geeinigt.

Golfer auf Doping getestet

Zum ersten Mal in der Geschichte der europäischen PGA-Tour der Golfprofis mussten sich sechs Spieler bei den French Open einem Dopingtest unterziehen. Veranlasst hatte die Tests das Sportministerium und der Golfverband des Landes.

TRAININGSLAGER

Fast alle Fußball-Bundesligisten trainieren schon wieder für die neue Saison. Bis zum Start am 1. August lesen Sie täglich in dieser Rubrik, was sich während der Vorbereitung bei den Erstligisten tut.

Werder Bremen: Neue Saison, altes Problem: Beim Trainingsauftakt fehlte erneut Torjäger Ailton. Vielleicht liegt es diesmal an der Offerte von Olympiakos Piräus. Die Griechen wollen den Brasilianer verpflichten.

Borussia Dortmund: Bayer Leverkusens Brasilianer Lucio hat der AS Rom nicht bekommen, nun will er angeblich Dortmunds Nationalspieler Christoph Metzelder. Der 22-jährige Metzelder steht allerdings in Dortmund noch bis 2005 unter Vertrag.

Borussia Mönchengladbach: Marcel Ketelaer verlässt den Hamburger SV. Der zuletzt an Mönchengladbach ausgeliehene Stürmer wechselt nun auch formal zur Borussia.

Hannover 96: Die Wechsel der bisherigen Leverkusener Fußball-Profis Jan Simak (24) und Thomas Brdaric (28) zu Hannover 96 sind perfekt. Beide unterzeichneten am Montag Ausleihverträge über jeweils ein Jahr.

Kiel. Wenn Petra Niemann lacht, dann setzt sie erst einmal ihre Sonnenbrille ab, ein störend-sperriges Ding mit verspiegelten Gläsern. Petra Niemann lacht oft in diesen Tagen, vor allem seit Sonntag, seit ihrem Sieg bei der Kieler Woche. Die größte deutsche Regatta war in diesem Jahr besonders wichtig für die 24-Jährige vom Verein Seglerhaus am Wannsee. „Nach der Kieler Woche müssen die Trainer der verschiedenen Klassen jeweils die Besten für die Pre-Olympics in Athen nominieren“, sagt Petra Niemann. Bei den Europe-Seglern wird sie das sein.

Dafür hat die Berlinerin in den letzten Jahren viel getan. Ihre erste WM segelte sie mit 14 Jahren in der Optimisten-Klasse, zweimal wurde sie Zweite bei Jugend-Europameisterschaften in der Europe-Klasse, zweimal Deutsche Juniorenmeisterin, 1998 und 2001 Deutsche Meisterin. „Ich war lange Zeit eine Talentseglerin und musste nie wirklich viel trainieren. Ich hatte auch so Erfolg“, sagt sie. „Aber vor einem Jahr habe ich beschlossen, mal zu sehen, wie weit ich mit wirklich viel Training komme.“ Sie reduzierte ihr Pharmazie-Studium auf ein Minimum und investierte von da an jede freie Minute ins Segeln. Das Resultat: Dritte bei der WM 2002 und nun der Sieg bei der Kieler Woche.

Im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2004 in Athen sind jetzt aber vor allem die Europameisterschaft, die kommende Woche in Brest beginnt, und die WM im September in Cadiz wichtig. „Ich muss entweder bei der EM unter die ersten sechs kommen oder bei der WM unter die ersten zehn.“ Zudem muss Petra Niemann die beste Deutsche in ihrer Klasse sein, denn bei Olympia darf jede Nation nur ein Boot pro Klasse melden. Ihre größten Konkurrentinnen im Kampf um die Olympia-Teilnahme? Petra Niemann zählt vier Namen auf, und auf die Frage, wer die größten Chancen hätte, antwortet sie: „Ich.“ Es klingt nicht arrogant, nur ehrlich.

Die harte Trainingsarbeit geht damit weiter. Nicht einmal zwei Tage blieben ihr nach der Kieler Woche zu Hause in Berlin, heute geht es nach Mallorca ins Trainingslager. Morgens joggen, danach aufs Wasser, abends Krafttraining. So sieht ihr Programm fast das ganze Jahr über aus. Im Winter fährt sie dem Sommer entgegen, zum Beispiel nach Mallorca. „Das Segeln ist in den letzten Jahren immer professioneller geworden. Alle trainieren härter als früher“, erzählt Petra Niemann. Auch beim Material habe sich viel geändert. „Heutzutage wird viel mehr experimentiert. Es gibt ständig neue Segeltücher und andere Segelschnitte, da kommt man kaum noch hinterher.“

Bis zu den Olympischen Spielen im nächsten Jahr kann und will sie unter allen Umständen mithalten. Und danach? „Kann sein, dass ich dann irgendwann aufhöre. Vom Segeln kann man eben auf Dauer nicht leben.“ Pharmazeuten werden im Moment aber auch nicht gebraucht, oder? „Stimmt“, sagt Petra Niemann. „Außerdem weht in Apotheken viel zu zu wenig Wind.“

Jutta Meier

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false