Unions Abwehrspieler reifte einst in Braunschweig unter Torsten Lieberknecht zum Kapitän heran. Nun sind die beiden Rivalen - zumindest 90 Minuten lang. Von David Jorammehr
James Sheppard, Louis-Marc Aubry und Florian Kettemer kehren ins Team zurück und schon gibt es mal wieder einen Sieg. Mehr zum Spiel in Schwenningen im Blog. Von Claus Vetter, Jörg Leopold, Jan Schrödermehr
Albas Basketballer können am Sonntag den ersten Titel seit drei Jahren holen. Der neue Modus hat – vor allem wirtschaftlich – aber noch Schwächen. Von Julian Graebermehr
Nach langer Wartezeit darf Modeste endlich spielen und trifft nur vier Minuten nach seiner Einwechslung. Doch der 1. FC Köln verspielt eine 2:0-Führung.mehr
Neun Tage nach seinem Tod verabschieden sich rund 1000 Gäste von Assauer – so wie er es sich gewünscht hätte: mit Bier, Bratwurst und königsblauem Himmel.mehr
Die Berliner haben in der Fremde erst einmal gewonnen. Beim Tabellenletzten in Duisburg soll sich das ändern - doch Trainer Urs Fischer warnt. Von David Jorammehr
Mikaela Shiffrin dominiert den alpinen Ski-Sport. Im WM-Slalom am Samstag ist die US-Amerikanerin große Favoritin - sie kann sich nur selbst besiegen. Von Christoph Geilermehr
Stolpert Borussia Dortmund weiter? Ist Robert Lewandowski ein Problem? Und was hat das mit Claudio Pizarro zu tun. Unsere Fragen an den 22. Spieltag. Von Benjamin Apitiusmehr
Obwohl Hertha BSC am vergangenen Wochenende restlos überzeugt hat, kündigt Pal Dardai Veränderungen an – sowohl taktisch als auch personell. Von Stefan Hermannsmehr
Zwischen Loriot und Lothar-Matthäus-Prinzip: Franck Ribéry trainiert schon für die Karriere nach der Karriere auf dem Platz. Ein Kommentar. Von Claus Vettermehr
In einer völlig anderen Fußball-Zeit gab es 1989 die erste Ausgabe – weil kaum jemand sonst über den damaligen Zweitligisten Hertha BSC berichtete. Von Stefan Hermannsmehr