
Hertha BSC kommt nicht zur Ruhe: Nach dem 0:2 gegen Union muss Fredi Bobic gehen. Der frühere Akademieleiter Benjamin Weber und Ex-Profi „Zecke“ Neuendorf übernehmen.
Hertha BSC kommt nicht zur Ruhe: Nach dem 0:2 gegen Union muss Fredi Bobic gehen. Der frühere Akademieleiter Benjamin Weber und Ex-Profi „Zecke“ Neuendorf übernehmen.
Der FC Bayern spielt dreimal in diesem Jahr 1:1, Borussia Dortmund gewinnt dagegen nun schon zum dritten Mal. Und meldet sich damit im Meister-Rennen zurück.
Bei der WM in Indien setzt sich die deutsche Hockey-Nationalmannschaft in einem spannenden Finale gegen Belgien durch. Es ist der erste Titel seit 2006.
Unser Kolumnist schlägt heute eine härtere Gangart gegenüber seinem Verein an und hofft, dass aus der Übergangssaison keine Untergangssaison wird.
Nach Unions 2:0-Sieg im Derby wird es fußballphilosophisch. Der Tabellenzweite wehrt sich noch gegen die Bezeichnung Spitzenteam, „aber das Momentum liegt gerade auf unserer Seite“.
Schon zum zehnten Mal gewinnt Novak Djokovic in Melbourne. Nach dem Finale gegen Stefanos Tsitsipas zeigt der Serbe Emotionen.
Das Berliner Derby begeistert nicht so viele Leute wie jene in London oder Madrid. Doch 8300 Kilometer entfernt vom Olympiastadion fiebert Nguyen Hong Duc mit.
Der Quarterback trotzte dem Schmerz und braucht mit seinem Team nur noch einen Sieg zum wichtigsten Titel im American Football. Im Super Bowl geht es gegen das beste NFL-Team der Hauptrunde.
Dänemarks Handballer gewinnen die WM gegen Rekordmeister Frankreich mit 34:29. Die deutsche Mannschaft beendete das Turnier auf Platz fünf.
Rückschlag für die Eisbären. In Iserlohn lassen sich die Berliner von der Leidenschaft des Gegners überrumpeln.
Altglienicke liegt im Mittelfeld der Tabelle, aber trotzdem nur sechs Punkte hinter Spitzenreiter Cottbus. BAK verpasst den Sprung auf Platz eins.
Aus der ganzen Welt erhielt die Ehefrau des verstorbenen Fußball-Stars Pelé Nachrichten der „Zuneigung und Solidarität“. In einem offenen Brief spricht sie über ihre Gefühle nach dem Tod.
Heinz Wewering ist der siegreichste Trabrennfahrer Europas. Trotz seiner 73 Jahre sitzt er immer noch im Sulky.
Die Freude beim FC Schalke über den Formanstieg beim 0:0 gegen Köln hält sich in Grenzen. Angesichts der prekären Lage helfen nur Erfolge.
Im Derby musste der gerade erst genesene Mittelfeldspieler in der Halbzeit ausgewechselt werden und fuhr ins Krankenhaus. Die schlimmsten Befürchtungen bestätigten sich aber nicht.
Robert Glatzel schießt den Hamburger SV im Aufstiegsrennen der Zweiten Liga zum Heimsieg. Stadtrivale St. Pauli gewinnt bei der Premiere des neuen Trainers Fabian Hürzeler.
Dank Torwart Andreas Wolff besiegen die deutschen Handballer Norwegen mit 28:24. Der DHB zieht eine positive WM-Bilanz, erwartet für die Heim-EM aber eine weitere Steigerung.
Fredi Bobic ist nicht mehr Sport-Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. Die sportliche Leitung sollen Berichten zufolge Zecke Neuendorf und Benjamin Weber übernehmen.
Die Berliner tun sich am Anfang schwer, gewinnen letztlich aber souverän. Bester Schütze ist Tim Schneider mit 14 Punkten.
Drei Spiele, kein Sieg: Bayerns Rumpelstart 2023 geht auch im Topspiel gegen Frankfurt weiter. Sanés Tor reicht nicht, weil Kolo Muani antwortet.
Mit dem 2:0 am Samstag im Olympiastadion zementiert der 1. FC Union seine Rolle als Stadtmeister und steht mittlerweile dort, wo sich Hertha gerne hinträumte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster