Nach einem Drittel der Saison sind Alba und das schwächelnde Spitzenteam aus Istanbul punktgleich. Die Berliner haben in der Euroleague eine gute Perspektive. Von Julian Graebermehr
Er wurde heiß gehandelt als neuer Bayern-Trainer, doch daraus wird offenbar nichts: Die Klubchefs sollen sich gegen Mauricio Pochettino ausgesprochen haben.mehr
Im Duell mit dem 1. FC Köln treffen Neven Subotic und Anthony Ujah auf ihren Ex-Klub. Es ist für beide ein in vielerlei Hinsicht besonderes Spiel. Von Julian Graebermehr
Eine Sportzeitung in Italien titelt mit zwei dunkelhäutigen Fußballern und der Schlagzeile "Black Friday". Es folgen Empörung und eine erstaunliche Erklärung.mehr
Olaf Roggensack aus Berlin hat sich überraschend einen Platz im Team Deutschland-Achter erarbeitet. Und kommt seinem großen Ziel sehr nahe. Von Christopher Stolzmehr
Silvio Heinevetter, Paul Drux und Fabian Wiede gehören zum 28 Spieler umfassenden Kader für die Handball-EM. Zehn Spieler davon müssen noch weichen.mehr
Hertha BSC trifft am Freitag auf den Pokalsieger von 2018, Eintracht Frankfurt. Jürgen Klinsmann sorgte diesbezüglich für einen Lacher. Mehr im Blog. Von Stefan Hermanns, Christopher Stolzmehr
Geht es nach Aleksander Ceferin, soll es in puncto Abseits zukünftig toleranter zugehen. Das ist ein schlechter Kompromiss. Ein Kommentar. Von Christopher Stolzmehr
Hertha und Frankfurt sind einst unter ähnlichen Vorzeichen gestartet – heute ist die Eintracht in vielen Bereichen deutlich weiter als die Berliner. Von Christoph Dachmehr
Unser Kolumnist ist mit dem Rad gestürzt. Weil nichts passiert ist und er das Ganze peinlich findet, möchte er aber kein Mitleid. Von Michael Wiedersichmehr
Marius Bülter ist schnell, robust, hat Zug zum Tor. Gegen Köln hofft der Mittelfeldmann von Union auf einen Platz in der Startelf. Von Julian Graebermehr
Eis und Schnee machen das Radfahren im Winter zum rutschigen Balanceakt. Doch wie geht es besser und was ist zu tun, wenn der Radweg ungeräumt ist? Von Claus Vetter, Jörg Leopold, Lars Lautemehr