zum Hauptinhalt

Sport

Nachricht von der DFL? Herthas Präsident Kay Bernstein (links) und Geschäftsführer Thomas Herrich warten auf die Lizenz für die Zweite Liga.

An diesem Mittwoch läuft für Hertha BSC die Frist ab, um die Finanzierung der neuen Saison nachzuweisen. Der Klub ist zuversichtlich, dass er die Lizenz für die Zweite Liga erhält.

Von Stefan Hermanns
Gerardo Seoane in seiner Zeit bei Bayer Leverkusen.

Borussia Mönchengladbach hat einen Nachfolger für Daniel Farke gefunden. Auch sonst stellt sich der Klub neu auf. Nils Schmadtke wird Sportdirektor.

Zuhause lief es bisher. Gegen Hamburg soll es für die Füchse so weitergehen.

In der Liga ging es für die Berliner Handballer zuletzt auf und ab. Gegen Hamburg wollen sie sich von ihrem Publikum mit einem Sieg verabschieden.

Von Carolin Paul
Erneut kam es zu einem Gewaltausbruch beim Amateurfußball.

Es gibt den Vorschlag, Gewalt beim Fußball durch eine Art Aufpasser am Spielfeldrand zu verhindern oder einzudämmen. Die Idee ist gut, aber nur in der Theorie. In der Praxis funktioniert sie nicht.

Von Frank Bachner
Christophorus Hospizdienst Berlin-Gatow mit Andreas Neuendorf von Hertha BSC.

Sport, Engagement und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Themenüberblick hier.

Von
  • André Görke
  • Sigrid Kneist
  • Lotte Laloire
Arminia Bielefeld muss immer noch das 0:4 im Hinspiel aufarbeiten.

Der Verein hat keine Hoffnung mehr auf den Klassenverbleib. Vor dem Relegations-Rückspiel am Dienstag geht es nur noch darum, erneute Ausschreitungen zu verhindern.

Von Carsten Lappe, dpa
Zlatan Ibrahimovic gab beim AC Mailand nun sein Karriereende bekannt.

Der Schwede feierte in seiner Karriere nicht die ganz großen Erfolge. Als Unterhaltungsgenie allerdings setzte er Maßstäbe und wird dem Fußball fehlen.

Ein Kommentar von Benedikt Paetzholdt

Sie wollen mehr Artikel sehen?