zum Hauptinhalt

Sport

Rudi Völler soll Fans und Nationalmannschaft wieder näher zusammenbringen.

Die Nationalmannschaft soll sich wieder mehr auf Fußball fokussieren. Blöd nur, dass der neue DFB-Sportdirektor Rudi Völler ungefragt über Gendern und Klimaaktivismus meckert.

Ein Kommentar von Julian Graeber
Endlich im Gleichgewicht. Marc-André ter Stegen hatte anfangs keine leichte Zeit in der Nationalmannschaft. Das scheint sich jetzt zu ändern.

In der deutschen Fußball-Nationalmannschaft schien Marc-André ter Stegen anfangs ein wenig zu fremdeln. Jetzt fühlt er sich bereit, um auf Dauer die Nummer eins zu werden.

Von Stefan Hermanns
Mit Energie und Optimismus geht Domenico Tedesco seinen neuen Job als belgischer Nationaltrainer an.

In seinem zweiten Spiel als belgischer Nationaltrainer trifft Domenico Tedesco an diesem Dienstag auf Deutschland. Sein Debüt am Wochenende ist schon mal geglückt.

Von Stefan Hermanns
Johannes Thiemann ist nach kurzer Verletzungspause wieder dabei.

Die Berliner Basketballer bauen ihre Siegesserie aus und fliegen mit viel Selbstvertrauen ins Baskenland. Diese Woche mit drei Auswärtsspielen wird aber mal wieder eine Kraftprobe.

Von Julian Graeber
Die deutschen Säbel-Männer mussten sich bei den Wettkämpfen in Budapest nur Südkorea geschlagen geben.

Russen und Belarussen dürfen bei den Fechtern auf der internationalen Sportbühne bald wieder mitmischen. Deutschlands Nationalmannschaft hat dazu eine klare Haltung.

Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich.

Nach dem Aus für Julian Nagelsmann beim FC Bayern herrschen bei Joshua Kimmich und Leon Goretzka Überraschung und teils Unverständnis. Sportvorstand Salihamidzic verteidigt die Entscheidung.

Von Aljoscha Huber

Sie wollen mehr Artikel sehen?