
Das Stadion An der Alten Försterei war lange so gut wie uneinnehmbar für Auswärtsteams. Trainer Bjelica glaubt vor seinem Bundesligadebüt an die Rückkehr zu alter Stärke.
Das Stadion An der Alten Försterei war lange so gut wie uneinnehmbar für Auswärtsteams. Trainer Bjelica glaubt vor seinem Bundesligadebüt an die Rückkehr zu alter Stärke.
Athleten aus Russland und Belarus dürfen 2024 an den olympischen Spielen teilnehmen. Allerdings müssen sie weitreichende Einschränkungen in Kauf nehmen.
Der Betzenberg ruft. Nur drei Tage nach dem Sieg gegen den HSV im Pokal steht für Hertha BSC in der Zweiten Liga eine unangenehme Aufgabe gegen den 1. FC Kaiserslautern an.
Die deutsche Weltmeisterin spricht im Interview über Begegnungen mit gefährlichen Tieren, Social Media als Karrierechance und was man gegen trockene Haut nach dem Baden machen kann.
Lange Zeit konterte Timo Werner die Pfiffe in vielen Stadien gegen sich mit Toren. Inzwischen ist er nicht einmal mehr RB Leipzig gut genug.
Kraft und Fitness benötigen nicht viel Zeit. Sportmediziner Halle erklärt, welche Übungen wundersame Effekte haben und was viele falsch machen.
Ein starker Andrej Kramaric sorgt mit dafür, dass die TSG Hoffenheim ihren Fans nach langer Durststrecke mal wieder eine überzeugende Heimvorstellung bietet.
Philipp Nawrath erwischt einen schlechten Tag, Franziska Preuß leidet unter einer Corona-Infektion. Die deutschen Skijäger verlieren ihre Gelben Trikots – und haben neue Sorgen.
Ging der frühere Nationaltorwart Jens Lehmann mit einer Kettensäge in der Hand in die Garage seines Nachbarn, um einen Balken zu zersägen? Davon geht die Staatsanwaltschaft aus.
Jaedon Descheneau hat die Eisbären im Probetraining überzeugt und kann nun auch am regulären Spielbetrieb teilnehmen.
Zusammen mit den Fußballverbänden Belgiens und der Niederlande bewirbt sich der DFB um die WM 2027. Als Austragungsorte kommen 13 Städte infrage.
Die Innenministerkonferenz von Bund und Ländern hat die Profivereine und die Deutsche Fußball Liga aufgefordert, mehr gegen Gewalt in den Stadien zu unternehmen.
Alba Berlin macht trotz der knappen Niederlage gegen Anadolu Istanbul Fortschritte. Gegen den Mitteldeutschen BC geht es am Samstag um den Einzug ins Final Four des Pokals.
Minerva Hase und Nikita Volodin laufen beim Grand-Prix-Finale in Peking eine starke Kür. Das Paar aus Berlin gewinnt vor Italien und Kanada.
Deutschlands Handballerinnen sind bei der WM nicht zu stoppen. Beim Sieg gegen Rumänien trumpft Torhütern Filter auf. Das DHB-Team ist seinem Minimalziel ganz nah.
Der griechische Sport wird immer wieder von Fan-Gewalt heimgesucht. Nun gibt es einen gravierenden Vorfall beim Volleyball. Der kommende Fußball-Spieltag fällt zudem aus.
Beim 24:22 gegen Rumänien glänzt Keeperin Katharina Filter mit irren Paraden. Das deutsche Nationalteam hat mit seinem vierten WM-Sieg im vierten Spiel das Tor zum Viertelfinale weit aufgestoßen.
Das erste U20-Frauenfußball-Nationalteam von Saudi-Arabien befindet sich bereits im Trainingslager. Die Auswahl um Pauline Hamill bestreitet im Frühjahr ihr Debütspiel.
Aufgrund der zuletzt erhöhten islamistischen Terrorgefahr in Deutschland könnte das Sicherheitskonzept für die EM angepasst werden. Auch Fan-Gewalt soll verhindert werden.
Die anhaltende Formkrise gefährdet auch seine EM-Teilnahme. Timo Werner darf sein Glück künftig auch woanders versuchen, sagt sein jetziger Klub.
Das wäre ein Transfer-Coup: Laut eines Medienberichts will der BVB im Winter Ex-Profi Jadon Sancho zurückholen. Der Engländer soll im Tausch mit Donyell Malen von Manchester United kommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster