zum Hauptinhalt
revolution-still-life-design.jpg

Trotz des Wahlsiegs von Präsident Erdogan in der Türkei geben sich politisch Inhaftierte und deren Familien kämpferisch. Eine konkrete Hoffnung haben sie.

Von Susanne Güsten
Jewgeni Prigoschin meldet Beginn des Abzugs aus Bachmut.

Baerbock gegen ukrainischen Nato-Beitritt „mitten im Krieg“ + Selenskyj zum Europa-Gipfel in Moldau eingetroffen + Behörde in Belgorod klagt über erneuten Beschuss + Der Newsblog.

Von
  • Sandra Lumetsberger
  • Dana Schülbe
Für Familien mit kleinen und mittleren Einkommen soll die Immobilienfinanzierung günstiger werden.

Familien mit kleinen und mittleren Einkommen sollen beim Kauf von Wohneigentum stärker unterstützt werden. Das sind die Bedingungen.

Von Silke Kersting
Rammstein-Sänger Till Lindemann 2022 bei einem Konzert in Aarhus.

Eine Besucherin behauptet, am Rande eines Rammstein-Konzerts unter Drogen gesetzt worden zu sein. Die Band dementiert. Ihre Karriere wurde von Anfang an von Skandalen begleitet.

Von Christian Schröder
Paradies in der Hölle. Militärseelsorger Mark Kupchenenko spielt in einer zerstörten Kirche Klavier. Das Foto wurde am ersten Weihnachtstag aufgenommen.

Zehntausende Tote, eine Stadt in Schutt und Asche. Die blutigste Schlacht des Ukraine-Krieges ist vorerst vorüber. Doch für viele der Soldaten, die dort kämpften, wird sie nie enden.

Von
  • Dennis Pohl
  • Valeriia Semeniuk
  • Yulia Valova

Beliebt bei Tagesspiegel Plus

Eine weibliche Asiatische Tigermücke (Aedes albopicts).

Mit steigenden Temperaturen kommen in Deutschland gefährliche neue Erreger und Überträger ins Spiel. Forschende des RKI pochen angesichts der Risiken auf konsequenten Klimaschutz.

Von Jan Kixmüller

Im Gespräch

Körperlicher Übergriff auf Autofahrer – Wer kennt diese Männer?

Drei Männer sollen den Fahrer eines privaten Taxiservices verprügelt haben. Nun sucht die Polizei mit Bildern nach ihnen.

Plus

Berlin

Bezirke

Berlin, Karneval der Kulturen Eindrücke vom diesjährigen Karneval der Kulturen am 28.05.2023 in Berlin. Berlin Berlin Deutschland *** Berlin, Carnival of Cultures impressions from this years Carnival of Cultures on 28 05 2023 in Berlin Berlin Germany

Müll, Lärm, Massen: Anwohner sind zu Recht genervt vom Karneval der Kulturen. Aber der Karneval gehört zu Berlin – ein Kompromissvorschlag.

Ein Kommentar von Lotte Buschenhagen

Politik

Elon Musk in China.

Drei Jahre war der Milliardär nicht im Land. Nun besichtigte er das Tesla-Werk in Schanghai und sprach mit den Außen-, Handels und Industrieministern.

14.03.2023, Berlin: Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin für Bildung und Forschung, kommt zum Bildungsgipfel.

Die Bilanz des „Bildungsgipfels“ im März ist dürftig. Für die Union ist das Scheitern der Veranstaltung symptomatisch, eine Neuauflage will die Ministerin sich sparen.

Von Karin Christmann

Internationales

Wiederholt wurde die russische Grenzregion Belgorod beschossen.

Mindestens fünf Menschen sind nach russischen Angaben bei Angriffen auf die Region Belgorod verletzt worden. Das Militär spricht zudem von einer versuchten „Invasion“.

Ein Landwirt versprüht Pflanzenschutzmittel auf einem Feld in Brandenburg (Archivfoto).

Seit Jahren streiten sich die EU-Kommission und Deutschland wegen zu hoher Nitratbelastungen im Grundwasser. Nun ist ein Strafverfahren eingestellt worden.

Gesellschaft

Mehr Raum: Auf dem Land können Kinder die Weite erleben und genießen

Zu eng, zu laut, zu ungesund: Unser Autor ist überzeugt, dass Kinder in der Großstadt nicht gut aufgehoben sind. Er erklärt, warum alle Familien richtig liegen, die aufs Land fliehen. 

Ein Essay von Johannes Altmeyer

Wirtschaft

Das Logo des Schuhhändler Reno an einer bereits geschlossenen Filiale in Osnabrück.

Erst wechselt der Eigentümer, dann folgt im März der Insolvenzantrag. Nun gibt es erste Pläne, wie es für einen Teil der Standorte und Beschäftigte weitergeht.

Wissen

Eine weibliche Asiatische Tigermücke (Aedes albopicts).

Mit steigenden Temperaturen kommen in Deutschland gefährliche neue Erreger und Überträger ins Spiel. Forschende des RKI pochen angesichts der Risiken auf konsequenten Klimaschutz.

Von Jan Kixmüller
Anlässlich des Welttags der Moore warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) davor, die für den Klimaschutz wichtigen Feuchtgebiete durch den Neubau von weiteren Autobahnen zu zerstören.

Zum Welttag der Moore rufen Umweltschützer auf, die wertvollen Flächen nicht weiter zu zerstören, etwa durch neue Autobahnen. Zwei Vorhaben stehen besonders in der Kritik.

Kultur

Berlin, Karneval der Kulturen Eindrücke vom diesjährigen Karneval der Kulturen am 28.05.2023 in Berlin. Berlin Berlin Deutschland *** Berlin, Carnival of Cultures impressions from this years Carnival of Cultures on 28 05 2023 in Berlin Berlin Germany

Müll, Lärm, Massen: Anwohner sind zu Recht genervt vom Karneval der Kulturen. Aber der Karneval gehört zu Berlin – ein Kompromissvorschlag.

Ein Kommentar von Lotte Buschenhagen

Sport

Gesundheit

Ein hirntoter Mensch verfügt über keine Reflexe und nimmt auch keinen Schmerz mehr wahr.

Der Hirntod ist eine seltene Todesursache – und zwingende Voraussetzung für eine Organspende. Doch was eigentlich dahintersteckt, wenn die Schaltzentrale ausfällt, ist für viele ein Rätsel.

Von Christian Wittmann

Queer

Volker Beck, von 1994 bis 2017 für die Grünen Mitglied des Bundestages

Er kämpfte einst in vorderster Reihe für die Ehe für alle. Nun rät Volker Beck dazu, im Streit um Trans*-Rechte Druck rauszunehmen.

Von Karin Christmann

Nachrufe