zum Hauptinhalt
Markenhersteller haben die Preise für Lebensmittel- und Kosmetikprodukte in den vergangenen Jahren kräftig erhöht.

Lebensmittel- und Kosmetikkonzerne haben die Preise um bis zu 38 Prozent angezogen, zeigt eine Handelsblatt-Analyse. Steckt dahinter eine Strategie?

Von
  • Katrin Terpitz
  • Michael Scheppe
  • Florian Kolf
Ankunft eines Bootes aus Tunesien in Lampedusa mit Flüchtlingen.

EU-Kommissionschefin von der Leyen lobte das Abkommen mit Tunesien als Meilenstein. Doch nun brüskiert das Land die Europäer. Und Migranten werden direkt zu Flüchtlingsbooten transportiert.

Von Sarah Mersch
Friedrich Merz.

„Was Sie hier machen, ist eine Katastrophe für dieses Land“, sagte der CDU-Chef in Richtung SPD und Grüne. Innenministerin Faeser warf ihm daraufhin „erbärmlichen Populismus“ vor.

Auch ETF’s bleiben vor Perioden mit schlechten Kursentwicklungen für Anlegerinnen nicht verschont.

Der MSCI World sinkt seit zwei Monaten. Kritiker fühlen sich bestätigt. Aber gibt es für ETF-Sparer eine bessere Alternative?

Von Andreas Neuhaus
Aktivisten haben sich während einer Straßenblockade der Klimaschutzgruppe Letzte Generation auf der Stadtautobahn A100 an einem Mietwagen festgeklebt.

Nach dem Marathon-Wochenende setzen die Klimaaktivisten auch in der neuen Woche ihre Aktionen in der Hauptstadt fort.

Beliebt bei „Tagesspiegel Plus“

Das Grips-Theater ist in die Jahre gekommen.

Seit mehr als 50 Jahren wird im Grips am Hansaplatz Kinder- und Jugendtheater gespielt. Für die Kernsanierung sichert der Bund nun einen üppigen Millionenzuschuss zu.

Von Felix Hackenbruch
Farbreste an den Säulen des Brandenburger Tors

Die Farbschlieren auf dem Brandenburger Tor werden so schnell nicht verschwunden sein. Um das Berliner Wahrzeichen zu reinigen, muss das Tor eingerüstet werden.

Von Julius Stockheim

Aus dem Tagesspiegel-Checkpoint

Rosario Dawson als Ahsoka in der neuen „Star Wars“-Serie auf Disney+.

Vor einem Jahr sorgte die Serie „Andor“ für frischen Wind im „Star Wars“-Franchise. Die Schwächen der aktuellen Serie „Ahsoka“ treten im Vergleich deutlich zum Vorschein.

Von Tobias Mayer

Plus

Kontrollwahn, 50 Nachrichten pro Tag und extreme Eifersucht: In manchen Beziehungen werden Menschen von ihrem Partner obsessiv bedrängt. 

Kontrollwahn, 50 Nachrichten pro Tag und extreme Eifersucht: In manchen Beziehungen werden Partner obsessiv bedrängt. Eine Studie hat nun eine wesentliche Ursache entdeckt.

Von Jörg Zittlau
Versetzt und vergessen. Für die Veranstalter eines großen gesetzten Dinners ist es ein Albtraum, wenn jemand fehlt.

Verstehen Sie Berlin? Immer sonntags erklären wir Ihnen, was Sie sich schon immer gefragt haben. Diesmal: über unentschuldigtes Fehlen.

Von Elisabeth Binder

Berlin

Der Start der elektronischen Akte ist von Pannen überschattet. Experten halten den Termin Anfang 2025 für nicht haltbar. Unklar ist, ob ein neuer Dienstleister gesucht werden muss.

Von Robert Kiesel

Bezirke

Politik

Friedrich Merz auf dem CSU-Parteitag in München kurz vor der Landtagswahl 2023.

CDU-Chef Merz polarisiert derzeit mit einer Aussage über Asylbewerber. Die Union entfernte den kontroversen Zahnarzt-Satz ihres Chefs nun aus einem Video, das auf X geteilt wurde.

Von Miriam Rathje
Friedrich Merz.

„Was Sie hier machen, ist eine Katastrophe für dieses Land“, sagte der CDU-Chef in Richtung SPD und Grüne. Innenministerin Faeser warf ihm daraufhin „erbärmlichen Populismus“ vor.

Internationales

Ein Mann geht am 28. September 2023 durch eines der überfluteten Areale in Volos. Sturmtief „Elias“ brachte erneut Starkregen und Überschwemmungen mit sich.

Wieder ist die Großstadt Volos betroffen: Wegen der Fluten ist der Strom ausgefallen. Sturmtief „Elias“ hat drei Wochen nach den letzten Überschwemmungen neue Wassermassen gebracht.

Gesellschaft

Josef Aschbacher, Director General of European Space Agency (ESA)

Trotz des Ukrainekrieges arbeitet die ESA auf der ISS weiter mit Russland zusammen. Generaldirektor Aschbacher über Pragmatismus im Orbit, Wegwerf-Raketen und die Gefahren von Weltraumschrott.

Von Ralf Nestler
Kinderliedersängerin Simone Sommerland.

Mit ihren Kinderliedern steht Simone Sommerland seit 460 Wochen in den Charts, länger als jeder andere Künstler jemals. Ein Gespräch darüber, warum Erfolg nicht Reichtum bedeutet.

Von Julius Heinrichs

Genuss

Wirtschaft

Immer mehr Haushalte entscheiden sich für eine Gasheizung. Diese ist zwar jetzt günstig, wird aber in Zukunft deutlich teurer.

Viele deutsche Hausbesitzer lassen sich trotz Wärmewende weiter Gasheizungen einbauen. Deren Nutzung könnte auf Dauer aber teurer werden als geplant.

Von Ines Rutschmann
Mark Zuckerberg, der Gründer von Facebook will mit seinem Konzern Meta neue Ideen vorantreiben.

Der Facebook-Konzern ist durch seine sozialen Netzwerke groß geworden. Nun richtet Mark Zuckerberg sein Unternehmen Meta stärker auf Firmenkunden aus. Helfen soll dabei Künstliche Intelligenz.

Von Stephan Scheuer

Wissen

Blick auf den Corvatsch-Gletscher, waehrend Mitarbeiter der Bergbahnen Gletscher-Schutzvlies entfernen.  Glaziologen haben ihr Programm zur Vermessung des Gletschers eingestellt. Die Entscheidung wurde bereits im Jahr 2019 getroffen, doch der heiße Sommer 2022 hat zu «extremen Eisverlusten» und dem Ende des Programms geführt. Der bedeckte Teil des Gletschers wird im Winter als Skipiste genutzt.

Für 2023 werde „der zweitstärkste Rückgang seit Beginn der Messungen“ verzeichnet. Einer Studie zufolge sei 2022 das schlimmste Jahr für Gletscher in der Schweiz gewesen.

Josef Aschbacher, Director General of European Space Agency (ESA)

Trotz des Ukrainekrieges arbeitet die ESA auf der ISS weiter mit Russland zusammen. Generaldirektor Aschbacher über Pragmatismus im Orbit, Wegwerf-Raketen und die Gefahren von Weltraumschrott.

Von Ralf Nestler

Kultur

Rosario Dawson als Ahsoka in der neuen „Star Wars“-Serie auf Disney+.

Vor einem Jahr sorgte die Serie „Andor“ für frischen Wind im „Star Wars“-Franchise. Die Schwächen der aktuellen Serie „Ahsoka“ treten im Vergleich deutlich zum Vorschein.

Von Tobias Mayer
Bruce Springsteen gab 2023 auch vier Konzerte in Deutschland.

In diesem Jahr war der „Boss“ auf seiner Europa-Tour gefeiert worden. Auf Anraten seiner Ärzte verlegt der US-Rockstar nun alle für 2023 noch geplanten Auftritte in Nordamerika.

Sport

Hörgeräte sollten möglichst den ganzen Tag getragen werden, auch beim Sport.

Hörgeräte machen das Leben vieler Menschen leichter. Doch welches Gerät eignet sich am besten zum Sporttreiben? Und wann sollte man darauf verzichten? Eine Expertin gibt Antworten.

Von Jeannette Hagen

Gesundheit

Rauchen ist eine der häufigsten lebensstilbedingten Krankheitsursachen.

Bundessozialgericht: Ehemaliges Rauchen ist nach langjähriger Abstinenz kein Ausschlusskriterium für die Anerkennung eines Krebses als Berufskrankheit

Queerspiegel

Die Regenbogenflagge der queeren Bewegung.

Zwei queere Männer sind im Rahmen des Aufnahmeprogramms für besonders gefährdete Afghan*innen nach Bremen gereist. Ziel ist, in den nächsten Jahren bis zu 2000 weitere LGBTIQ-Personen aus dem Land zu holen.

Von Nadine Lange

Nachrufe

Sie wollen mehr Artikel sehen?