zum Hauptinhalt
Das Nord Stream 2-Leck in der Nähe von Bornholm aus der Luft (Archivbild).

Deutsche Ermittler sind der Besatzung der Jacht „Andromeda“ auf der Spur. In Frankfurt (Oder) wurde deshalb eine Wohnung durchsucht. Doch es bleiben offene Fragen.

Von Claudia von Salzen
Eine Demonstration rechter Gruppen im Herbst 2022 in Berlin.

Was hilft gegen das Erstarken der AfD? Der Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky erklärt, was die Anhänger der Partei eint und warum er die Strategien der Union für riskant hält.

Von Maria Fiedler
Rammstein-Frontmann Till Lindemann bei einem Konzert in Helsinki am 28. Mai.

Dutzende Frauen erheben teils schwere Vorwürfe gegen die Rockband Rammstein. Im Zentrum dabei: die sogenannte „Row Zero“, in die Band und ihre Mitarbeiter wohl vor allem junge Frauen laden.

Von
  • Inga Barthels
  • Dennis Pohl
Rammstein concert

Sexpartys, Übergriffe, Gewalt? Mehrere junge Frauen haben inzwischen Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann erhoben. Ein Überblick über die Akteure.

Von Inga Barthels

Beliebt bei Tagesspiegel Plus

Der Präsident am Boden: Joe Biden stürzt nach einer Rede vor Absolventen der Militärakademie in Colorado Springs.

Alter und Fitness des Präsidenten sind das größte Risiko bei der US-Wahl 2024. Deutschland und Europa brauchen einen Plan für den Schutz ihrer Interessen für den Fall einer Rückkehr Trumps.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall

Mit Genuss ins Wochenende

Plus

Beim digitalen Kennenlernen spielen sich oft kleine Dramen ab.

Pia Kabitzsch ist Psychologin. Im Interview spricht sie über kräftezehrende Apps, ständige Mini-Enttäuschungen und die Fünf-Minuten-Regel.

Von Joana Nietfeld

Berlin

Ein kleines Löschflugzeug wirft Wasser ab über einem Waldbrand in einem munitionsbelasteten Gebiet bei Jüterbog (Landkreis Teltow-Fläming). Der Waldbrand hat sich trotz des Löscheinsatzes aus der Luft auf rund 27 Hektar ausgebreitet.

Das munitionsbelastete Waldgebiet brennt seit Mittwochabend. Die Feuerwehr ist inzwischen mit sechs Einsatzfahrzeugen vor Ort.

Von
  • Marion Kaufmann
  • Priska Wörl
Aktion BER

Die Cottbuser Staatsanwältin Nilab Hewadmal will das Verfahren um eine Farbattacke der „Letzten Generation“ am BER an Kollegen in Neuruppin abgeben. Damit würden Verfahren gebündelt.

Bezirke

Politik

Die Angeklagte Lina E. im Prozess vor dem Oberlandesgericht Dresden.

Zu milde, sagen die einen, einen Freispruch verlangten die anderen. Die Justiz muss etwas richtig gemacht haben, wenn sie solchen Widerspruch auf sich zieht. Aber womöglich nicht alles.

Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof
Leipzig: Polizisten im Pyronebel bei einer linken Demonstration. Anlass ist die Verurteilung der Linksextremstin Lina E. vor dem sächsischen Oberlandesgericht wegen Angrifffen auf Rechtsextreme.

Nach dem Urteil gegen Lina E. sollte am Samstag eine Demo in Leipzig stattfinden, die Stadt hatte den Protest allerdings kurzfristig verboten. Die Entscheidung war zulässig.

Internationales

Polizisten sichern Tatort mit einer Drohne.

Ein neues Austauschprogramm zwischen Polizei-Führungskräften in Deutschland und den USA gibt Einblicke in Best-Practice-Modelle.

Von Katja Ridderbusch

Gesellschaft

Die bisher schwerste Zugkatastrophe in Deutschland: 101 Menschen starben, als der ICE „Wilhelm Conrad Röntgen“ am 3. Juni 1998 wegen eines Radreifenbruchs entgleiste.

Am 3. Juni 1998 starben beim bisher schwersten Zugunglück in Deutschland 101 Menschen. Auch ein Vierteljahrhundert später leiden Überlebende und Angehörige weiter.

Von Karen Miether, epd

Wirtschaft

Jochen Schweizer

Jochen Schweizer ist ausgezogen, das Abenteuer zu demokratisieren. Löst der Nervenkitzel-Experte ein, was er verspricht?

Von Joana Nietfeld

Wissen

Mal um 7 Uhr aufstehen, mal bis in den Mittag hineindösen: Immer zu anderen Zeiten ins Bett zu gehen und aufzustehen kann ernsthaft krank machen.

Zu wechselnden Zeiten ins Bett zu gehen und aufzustehen schadet nicht nur dem Schlaf. Es kann auch ernsthaft krank machen. Ein Schlafplan kann helfen.

Von Miray Caliskan
Galaxien aus der Frühzeit haben viel mehr Masse als es kurz nach dem Urknall möglich war. Kosmologen suchen nach einer Erklärung, die zum großen Rätsel um die Dunkle Energie führen könnte.

Galaxien aus der Frühzeit des Universums haben viel mehr Masse, als kurz nach dem Urknall möglich gewesen wäre. Kosmologen suchen nach einer Erklärung – die zum großen Rätsel der Dunklen Energie führen könnte.

Von Otto Wöhrbach

Kultur

„The Fabric of the Human Body“ von Lucien Castaing-Taylor, Verena Paravel

Véréna Paravel und Lucien Castaing-Taylor erforschen in ihren Filmen die Beziehungen zwischen Mensch, Tier, Technologie und Umwelt. „The Fabric of the Human Body“ wirkt wie Science Fiction.

Von Esther Buss

Sport

Randale beim Relegationsspiel in Wiesbaden gegen Arminia Bielefeld.

Arminia Bielefeld geht beim SV Wehen Wiesbaden sportlich unter. Noch schlimmer ist für den Verein aber das Fehlverhalten der eigenen Fans.

Das war’s. Daniel Farke ist nach nur einer Spielzeit bei Borussia Mönchengladbach entlassen worden.

Die Gerüchte gab es schon länger, jetzt ist es offiziell: Nach einer durchwachsenen Saison trennt sich Borussia Mönchengladbach von Trainer Daniel Farke.

Gesundheit

FILE - Three elderly ladies in Pontedera, Italy wipe the sweat from their foreheads as temperatures surged all over Italy on Friday, 23 July 2004.    Foto: Franco Silvi/ANSA/dpa    (zu dpa "Arbeiten bis 75? Italiens Generation Y fürchtet um die Rente" vom 27.04.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++ |

Unser Körper verfügt über verschiedene Mechanismen, um nicht zu überhitzen. Je heißer es wird, desto stärker arbeitet der Körper daran, die Hitze loszuwerden.

Eine Kolumne von Thomas Goebel

Queer

Der CSD 2022 in Berlin.

Gegen Vorstandsmitglieder des Berliner Christopher Street Day gibt es laut Medienberichten schwere Vorwürfe. Es soll unter anderem um Untreue und unklare Buchführung gehen.

Von Tilmann Warnecke

Nachrufe