zum Hauptinhalt
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump.

Der Staatsanwalt von New York ermittelt wegen Schweigegeldzahlungen gegen Donald Trump. Der ist ein Meister der selbstbezogenen Kommunikation. Ein klärender Blick auf seine Behauptungen.

Von Christoph von Marschall
Urmas Reinsalu, Außenminister von Estland.

Bei einem Besuch in Kiew hat das Auto von Estlands Außenminister Urmas Reinsalu plötzlich Feuer gefangen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die Ursache des Brandes ist unklar.

Ein ICE steht an einem Bahnsteig im Berliner Hauptbahnhof.

EVG und Verdi wollen mit einem Großstreik am 27. März den Verkehr in Deutschland lahmlegen. Der Flughafen BER und die Berliner Verkehrsbetriebe sind nicht betroffen.

Von Alfons Frese
Demonstrantinnen und Demonstranten vor dem Berliner Hauptbahnhof.

Auf den Streik am kommenden Montag hatten sich die Gewerkschaften schon frühzeitig verständigt – unabhängig vom Verlauf der Verhandlungen. Das beschädigt das Streikrecht.

Ein Kommentar von Alfons Frese
Die Gewerkschaften EVG und Verdi haben gemeinsam zu einem Warnstreik aufgerufen.

Streiks der Gewerkschaften Verdi und EVG bringen den öffentlichen Personenverkehr kommenden Montag bundesweit in großen Teilen zum Erliegen. Worauf Reisende jetzt achten sollten.

Beliebt bei Tagesspiegel Plus

Lars Eidinger

Premierenabend? Eine mündliche Abiturprüfung, sagt Lars Eidinger. Der Schauspieler über die Doku „Sein oder nicht sein“ und das Unvermögen, auf Knopfdruck zu weinen.

Von
  • Ulf Lippitz
  • Joana Nietfeld

Frühlingsgefühle

23.03.2023, Berlin: Klimaaktivist Henning Jeschke (r) von der Letzten Generation sitzt bei einer Protestaktion vor dem Bundesverkehrsministerium. Seine Hand klebt an einem Tisch aus dem Amtsgericht Tiergarten, an den er sich schon einmal während eines Prozesses festgeklebt hatte. Foto: Christophe Gateau/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Statt vor Gericht zu erscheinen, beteiligte sich Henning Jeschke an einer Blockade in Mitte. Dabei kam ausgerechnet der Gerichtstisch zum Einsatz, an dem er sich jüngst festgeklebt hatte.

Von
  • Lea Katharina Becker
  • Kerstin Gehrke
Begegnung am Brandenburger Tor. König Charles und seine Gemahlin Camilla werden dort mit militärischen Ehren empfangen.

Als erster Monarch überhaupt wird Charles III. bei seinem Staatsbesuch kommende Woche eine Rede im Bundestag halten. Auch ein Abstecher nach Brandenburg ist geplant.

Von Elisabeth Binder

Plus

Vassili Golod ist Fernsehkorrespondent im neuen ARD-Studio in Kiew.

In jungen Jahren ist Vassili Golod schon in verantwortungsvoller ARD-Position. Als Ukraine-Korrespondent soll er die Berichterstattung aus dem Kriegsgebiet verstetigen.

Von Senta Krasser

Berlin

Nach der Entführung eines 46-jährigen Mannes aus Schwäbisch Hall sind im Bundesland Brandenburg vier Verdächtige durch Spezialeinsatzkräfte der Polizei festgenommen worden.

Zwei Männer sollen einen 46-Jährigen in ein Auto gezerrt und verschleppt haben. Einer der Verdächtigen war vergangene Woche an einer Schießerei in Berlin beteiligt.

Bezirke

Lkw im Pankower Ortsteil Rosenthal.

Immer mehr Schwerlaster fahren durch Berlin, um die Autobahn-Maut zu sparen. Das nimmt zumindest Pankows CDU an - und fordert nun „engmaschige“ Kontroll-Stellen.

Von Christian Hönicke

Politik

Die FDP verlangt, dass Autos mit Verbrenner-Motoren auch über 2035 mit E-Fuels betankt werden können.

Der Verkehrsminister will einen konkreten Vorschlag aus Brüssel zum langfristigen Betrieb von Pkws mit E-Fuels. Doch die EU-Kommission sieht keinen Anlass zur Eile.

Von Albrecht Meier
FDP-Chef Christian Lindner und der grüne Vizekanzler Robert Habeck auf der Regierungsbank im Bundestag - in ihren Parteien wird besonders laut mit der Ampel gehadert, nicht zuletzt vom Wirtschaftsminister selbst.

Die Regierungskoalition sollte weniger streiten und wieder mehr Ergebnisse produzieren. Das fordert Johannes Fechner, Parlamentsgeschäftsführer der SPD-Fraktion.

Von Christopher Ziedler

Internationales

Munition für eine Panzerhaubitze während eines Trainings auf einem deutschen Armeestützpunkt.

Auf der Suche nach neuer Munition lassen beide Kriegsparteien nichts unversucht. Nun soll die ukrainische Armee sogar Artilleriemunition aus dem Iran abfeuern.

Von Sandra Lumetsberger
Urmas Reinsalu, Außenminister von Estland.

Bei einem Besuch in Kiew hat das Auto von Estlands Außenminister Urmas Reinsalu plötzlich Feuer gefangen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die Ursache des Brandes ist unklar.

Gesellschaft

Gregor Gysi hat einst die SED in eine neue Zeit geführt, derzeit erlebt seine Partei erneut eine existenzielle Krise.

Die Linke steht am Abgrund. Gregor Gysi könnte sie retten. Nur: Diesmal ist er selbst Teil des Problems. Und redet sich um Kopf und Kragen. Warum bloß? Ein Porträt.

Von Daniel Erk
Paarpsychologie

Sind häufige Konflikte in der Beziehung ein schlechtes Zeichen? Im Gegenteil: Konstruktiv geführt, können sie neuen Schwung bringen. So funktioniert’s.

Von
  • Katharina Middendorf
  • Ralf Sturm

Wirtschaft

Die Gewerkschaften EVG und Verdi haben gemeinsam zu einem Warnstreik aufgerufen.

Streiks der Gewerkschaften Verdi und EVG bringen den öffentlichen Personenverkehr kommenden Montag bundesweit in großen Teilen zum Erliegen. Worauf Reisende jetzt achten sollten.

Ein ICE steht an einem Bahnsteig im Berliner Hauptbahnhof.

EVG und Verdi wollen mit einem Großstreik am 27. März den Verkehr in Deutschland lahmlegen. Der Flughafen BER und die Berliner Verkehrsbetriebe sind nicht betroffen.

Von Alfons Frese

Wissen

Finja, 14 (li.) und Linnea, 14, erforschen die Wirkung von Plastik im Boden auf das Wachstum von Radieschen.

Die Forscher von morgen gehen heute noch zur Schule – und bauen selbstbremsende Rollatoren oder steuern Krebskiller mit Magneten. Wie die Jugend forscht.

Von Sönke Matschurek

Kultur

Der Literaturkritiker Denis Scheck

Die Urteile des Literaturkritikers sind gefürchtet. Von Büchern der Stunde und großartigen Geschichten bis zu überflüssig und albern – so bewertet er die aktuelle „Spiegel“-Bestsellerliste.

Von Denis Scheck

Sport

Gesundheit

Aufmachergrafik (CUE) zu Arztbriefen aus dem Gesundmagazin Thema: Netzhautablösung Gestaltung: Tagesspiegel/ Fotos:freepik

Mit zunehmendem Alter schrumpft der Glaskörper im Augapfel. Das belastet die Netzhaut, die fürs Sehen unverzichtbar ist. Löst sie sich ab, ist schnelle Hilfe gefragt.

Von Ingo Bach
Dr. Magnus Heier

Der nächtliche Zwang, die Beine zu bewegen, kann den Schlafrhythmus ruinieren. Doch eine präzise Anamnese beim Hausarzt lohnt sich, um die „restless legs“ in den Griff zu kriegen.

Eine Kolumne von Dr. Magnus Heier

Queer

Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis (Archivbild)

Kommt das Gesetz durch, wird Sexualorientierung und Geschlechtsidentität komplett aus dem Lehrplan in Florida gestrichen. DeSantis gilt als möglicher Bewerber auf die US-Präsidentschaft.

Nachrufe