
Beim EU-Gipfel in Brüssel wird auch der ukrainische Präsident Selenskyj erwartet. Doch die EU-Regierungschefs müssen sich nicht nur wegen des Krieges Sorgen machen.
Beim EU-Gipfel in Brüssel wird auch der ukrainische Präsident Selenskyj erwartet. Doch die EU-Regierungschefs müssen sich nicht nur wegen des Krieges Sorgen machen.
Auch Tage nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien geben die Helfer die Suche nach Verschütteten nicht auf. Sie wird aber immer mehr zu einem Wettlauf gegen die Zeit.
Noch ist unklar, wie viel die Landesregierung insgesamt dem Unternehmen zahlte. Gegen Ex-Senatorin Kalayci wird nach einem Auftrag an die Agentur wegen Korruptionsverdacht ermittelt.
Es ging um Sicherheit, Verkehr, Wohnungen und Bildung: Im Tagesspiegel-Triell stritten sich Giffey, Jarasch und Wegner vehement. Doch dann waren sich zwei ganz nah.
Pistorius fordert Partner zu Beteiligung an Leopard-Bündnis auf + Ukraine und Russland wollen Dnipro nicht aufgeben + Ukraine erwartet russische Offensive in Charkiw und Saporischschja + Der Newsblog.
Das starke Erdbeben wird wohl nicht das letzte in der Türkei gewesen sein. Forschern macht nicht nur die Südtürkei Sorgen, sondern auch die 20-Millionen-Metropole Istanbul.
FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat mit einer Karnevalsrede in Aachen die CDU gegen sich aufgebracht - und nicht nur die. Das könnte der FDP noch schlecht bekommen. Ihr auch.
Das Unternehmen „Holzconnection“ ist Ende Dezember in vorläufige Insolvenz gegangen. Weil kurz zuvor noch Anzahlungen akzeptiert wurden, gehen Kunden jetzt vor Gericht.
Baupläne im Kopf oder ein unsaniertes Elternhaus im Vorort? Der Bund hilft, hat seine Förderungen aber umgestellt. Was es gibt und wie man rankommt.
Sie sind beste Freundinnen, dann beginnen sie zu knutschen – die Idee dazu kam von Kiras damaligem Partner. Doch die Frauen merken bald, dass da mehr ist.
Das RKI muss unabhängiger von der Politik werden und Wissenschaft muss besser kommuniziert werden. Was der Risikoforscher Gerd Gigerenzer rät, um die nächste Pandemie besser zu meistern.
Welche Jobs fallen durch Künstliche Intelligenz weg? Werden wir uns bald in Roboter verlieben? Richard Socher hat menschliche Antworten.
Bei Straßenblockaden war es am Montag zu Auseinandersetzungen mit Autofahrern gekommen, die Polizei ermittelt. Der Staatsanwaltschaft sind ähnliche Vorfälle bekannt.
Verdrängung und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Themenvorschau hier.
Bei der vorigen Wahl kannte sie kaum jemand. Jetzt hat Bettina Jarasch eine realistische Chance, Berlin zu regieren – auch wenn sie nicht immer überzeugend auftritt.
Alle Wahlergebnisse in Berlin seit 1990 nach Wahlkreisen, Stimmbezirken und Parteien in einer Grafik.
Die Drag Queen ist Direktkandidatin für die Linke in Prenzlauer Berg. Hier spricht sie über den Straßenwahlkampf, ihre Vision für Berlin - und warum die Partei sie sogar bremste.
Ein ganzer Landstrich in Bayern ist mit Schadstoffen belastet. Sie können Krebs auslösen, schaden Embryonen und dem Immunsystem. Die verantwortlichen Unternehmen und die Politik ducken sich weg.
Bis 2029 wird die Havel in Berlin-Spandau ausgebaut. Der Bund investiert 60 Millionen Euro. Und das ist längst nicht alles – es geht sogar um Radwege.
Am Montag, 13. Februar, beginnt der Kartenvorverkauf. Qual der Wahl? Das Programm ist veröffentlicht – hier die 19 Wettbewerbsfilme im Schnelldurchlauf.
Kurz vor Joe Bidens Rede zur Lage der Nation küsst seine First Lady den Ehemann von Kamala Harris – scheinbar auf den Mund. Ein Videoclip davon geht derzeit via Twitter viral.
Jugendpsychiater Michael Schulte-Markwort stellt bei heranwachsenden Frauen eine bislang unbekannte Störung fest. Sie wirken mutlos und ziehen sich von der Welt zurück. Ein Interview.
Leo markiert die Nachrichten als „gelesen“, ohne sie zu lesen. Erst nach zwölf Jahren fasst er den Mut – mit dramatischen Folgen für alle. Eine Liebeskolumne.
Noch ist unklar, wie viel die Landesregierung insgesamt dem Unternehmen zahlte. Gegen Ex-Senatorin Kalayci wird nach einem Auftrag an die Agentur wegen Korruptionsverdacht ermittelt.
Wer wird künftig Berlin regieren? Franziska Giffey, Bettina Jarasch und Kai Wegner stellten sich am Mittwochabend dem Tagesspiegel-Triell. Hier geht’s zum Video.
Verdrängung und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Themenvorschau hier.
Am Valentinstag treffen sich Menschen überall auf der Welt an öffentlichen Plätzen, um ein Ende der Gewalt einzufordern. Das Centre Talma aus Reinickendorf organisiert auch dieses Jahr die Berliner Demo.
Bundestag berät Finanzierung des 49-Euro-Tickets, Blinken nennt chinesischen Ballon Teil eines Überwachungsprogramms. Der Nachrichtenüberblick am Morgen.
Strack-Zimmermann hatte den CDU-Vorsitzenden unter anderem als „Flugzwerg aus dem Mittelstand“ bezeichnet. Für dessen Partei eine „Entgleisung“.
Nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien sinken die Chancen, noch Überlebende unter den Trümmern zu finden. Inzwischen werden fast nur noch Tote geborgen.
Auch Tage nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien geben die Helfer die Suche nach Verschütteten nicht auf. Sie wird aber immer mehr zu einem Wettlauf gegen die Zeit.
Dokumente beschreiben detailliert das Verhalten der einzelnen Polizisten. Auf einem Video war zu sehen, wie der Beamte Fotos von Nichols machte.
Das Urteil gegen einen Polizisten, der als Serienvergewaltiger überführt wurde, steht als zu lasch in der Krtik. Nun soll es geprüft werden.
Nutzer des Kurznachrichtendienstes geben an, Probleme beim Posten von Nachrichten zu haben und anderen Accounts zu folgen. Die Ursache für die Störung ist unklar.
Von Aktien bis Anleihen: Mischfonds kombinieren gleich mehrere Anlagemöglichkeiten. Doch das Plus an Sicherheit kostet wertvolle Rendite
Das RKI muss unabhängiger von der Politik werden und Wissenschaft muss besser kommuniziert werden. Was der Risikoforscher Gerd Gigerenzer rät, um die nächste Pandemie besser zu meistern.
Immer mehr Forschende sehe sich Droh-Mails, Pöbeleien und Beleidigungen ausgesetzt. Bundesweite Notfall-Anlaufstelle geplant.
Lust auf die Berlinale? In unserer Reihe mit Tipps zu den Sektionen des Festivals hier das Wichtigste zum Forum.
Lust auf die Berlinale? Das Wichtigste zu den Filmen im Berlinale Special samt den Galas und zu Encounters, dem zweiten Wettbewerb im Hauptprogramm.
Nach Verletzungspause und Magen-Darm-Infekt startet Dreßen am Sonntag bei der Ski-WM. Hier spricht er über neue Strecken, Schneebeschaffenheit und Großereignisse.
Nach den antisemitischen Aussagen des Vereinsvorsitzenden meldet sich nun Hertha 06 zu Wort. Der Berliner Fußball-Verband hat derweil ein Verfahren eingeleitet.
Antibiotikaresistenzen nehmen weltweit zu. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat nun eine Reform der Vergütung von Arzneimitteln angekündigt.
Pflegeoasen sind spezielle Bereiche in einem Pflegeheim, die auf die Betreuung von an Demenz erkrankten Bewohnern zugeschnitten sind. Experten zeigen sich überzeugt, doch Behörden sind noch zurückhaltend bei der Genehmigung.
Er spielt den Dietmar in Rosa von Praunheims Inszenierung der „Bettwurst“ in der Bar jeder Vernunft. Jetzt wird das Musical wiederaufgenommen. Ein Treffen im Foyer.
Ein Mann wurde vom Vereinsgelände aus homophob beleidigt: Der Vorstand des FV Wannsee stellt sich klar gegen „jegliche Form von Diskriminierung“ und verspricht Aufklärung.
Er gab sich als ein anderer aus. Wer er wirklich war, wusste er wohl selbst immer weniger. Er fand sein Ende auf der Treppe des Französischen Doms
Es war kein Kinderspiel, das Alte und das Neue durcheinanderstürzen zu sehen. Ob sie glücklich war, ist schwer zu beurteilen
öffnet in neuem Tab oder Fenster