zum Hauptinhalt
Bauen wird immer teurer.

Mit immer höheren Zinsen wird die Finanzierung eines Eigenheims zur Herausforderung. Oder gar unmöglich? Drei Experten geben eine Einschätzung.

Von Theresa Dräbing
Alle Werbung hat nichts genützt: Am Ende scheiterte der Volksentscheid, weil das Quorum nicht erreicht wurde.

Der Berliner Volksentscheid ist gescheitert. Lässt sich daraus etwas für den Klimaschutz lernen? Ein Gespräch mit dem Ökologie-Experten Ralf Fücks.

Von Hans Monath
Kanzler Scholz:  „Eine ganz nette Unterbrechung“

In einer Marathon-Sitzung verhandelten die Ampel-Partner miteinander, ohne Ergebnis. Nun haben sie die Sitzung vertagt. Es geht um Großes.

Von
  • Valerie Höhne
  • Christopher Ziedler
Rettungskräfte in einem zerstörten Wohnhaus in Zaporizhzhia.

Jochen Flasbarth organisiert die zivile Hilfe für Kiew mit internationalen Partnern. Er spricht über Prioritäten und Probleme eines Wiederaufbaus, der im Krieg begonnen hat.

Von
  • Claudia von Salzen
  • Christopher Ziedler

Beliebt bei Tagesspiegel Plus

Künstliche Intelligenz

Ab dem Frühjahr sind Allergien für viele Menschen ein lästiger Begleiter. Doch wer rechtzeitig zu den richtigen Mitteln greift, kann die Symptome spürbar abmildern.

Allergien sind lästig, aber sie lassen sich zum Glück behandeln. Welches Mittel hilft wann? Wir machen den Check mit Experten.

Von Leonard Hillmann

Plus

Berlin

Bezirke

Sportlich: Die Mary-Poppins-Schule in Berlin-Kladow.

Bildung, Sport und mehr in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier eine Themenvorschau.

Von
  • André Görke
  • Sigrid Kneist
  • Johanna Treblin

Politik

Kanzler Scholz:  „Eine ganz nette Unterbrechung“

In einer Marathon-Sitzung verhandelten die Ampel-Partner miteinander, ohne Ergebnis. Nun haben sie die Sitzung vertagt. Es geht um Großes.

Von
  • Valerie Höhne
  • Christopher Ziedler

Internationales

Kinder der Covenant Schule, einer privaten christlichen Schule, halten sich an den Händen, als sie nach Schüssen an ihrer Schule zu einem Sammelplatz in der Woodmont Baptist Kirche gebracht werden.

Eine 28-Jährige tötete an einer Grundschule in Nashville sechs Menschen. Präsident Biden fordert den Kongress erneut auf, das Waffenrecht zu verschärfen.

Russland und Belarus führen regelmäßig gemeinsame Militärmanöver durch.

Wladimir Putin hat angekündigt, binnen weniger Monate Atomwaffen in Belarus stationieren zu wollen. Was das bedeutet, erklärt der belarussische Experte Pavel Slunkin.

Von Anja Wehler-Schöck

Gesellschaft

Verführt von einer Maschine? Der Einsatz Künstlicher Intelligenz wirft beim Dating ethische Fragen auf.

Die App CupidBot soll Frauen im Chat ihre Nummer entlocken. Ihre Macher versprechen frustrierten Männern: Der Bot weiß, „wie man mit Mädchen spricht“. Aber was, wenn man sich dann wirklich trifft?

Von Hannes Soltau
Grüne Hölle: Landlust kann für Städter schnell zum Landfrust werden.

Viele entnervte Berliner träumen von einem Bullerbü-Leben. Aber ist das wirklich so schön? Von einer Familie, die aufs Dorf gezogen ist – und es jetzt nicht mehr aushält.

Von Daniel Erk

Wirtschaft

Streikende laufen mit Bannern durch das Terminal des Flughafens Frankfurt.

Von dem 24-stündigen Ausstand im ganzen Land sind Millionen Menschen betroffen. Parallel gehen die Tarifgespräche im öffentlichen Dienst weiter. Für Ostern gibt es indes Entwarnung.

Der Sanierungsplan für Galeria ist durchgegangen.

Der Weg für die Sanierung des angeschlagenen Warenhausriesen ist frei. Doch der Preis dafür ist hoch.

Wissen

Der Plan, die befristete Einstellung von Postdoktoranden nur für drei statt sechs Jahre zu erlauben, gilt als besonders umstritten.

Faire Arbeit in der Wissenschaft bleibt ein umstrittenes Thema. Ob Entfristungen für Nachwuchsforschende die Lösung sind, wird an den Hochschulen kontrovers diskutiert.

Von
  • Geraldine Rauch
  • Frédéric Döhl

Kultur

KYIV, UKRAINE - MARCH 16, 2023 - Mourners light vigil lanterns and form the Russian word for children outside the Taras Shevchenko National Opera and Ballet Theatre in remembrance of the victims of Russia s bombing of the Donetsk Academic Regional Drama Theatre that was used as an air raid shelter during the siege of Mariupol, Donetsk Region, on March 16, 2022, during the DE TY rally in Kyiv, capital of Ukraine. The Ukrainian phrase De ty which means Where are you resembles in writing the Russian word for children that was spelled out outside the Mariupol theatre before the bombing. Mariupol theatre airstrike victims remembered in Kyiv PUBLICATIONxNOTxINxRUS Copyright: xKirillxChubotinx

Der ukrainische Autor, DJ und Musiker Yuriy Gurzhy lebt seit 1995 in Berlin. Hier schreibt er über den Krieg in der Ukraine.

Eine Kolumne von Yuriy Gurzhy

Sport

Rudi Völler soll Fans und Nationalmannschaft wieder näher zusammenbringen.

Die Nationalmannschaft soll sich wieder mehr auf Fußball fokussieren. Blöd nur, dass der neue DFB-Sportdirektor Rudi Völler ungefragt über Gendern und Klimaaktivismus meckert.

Ein Kommentar von Julian Graeber
Endlich im Gleichgewicht. Marc-André ter Stegen hatte anfangs keine leichte Zeit in der Nationalmannschaft. Das scheint sich jetzt zu ändern.

In der deutschen Fußball-Nationalmannschaft schien Marc-André ter Stegen anfangs ein wenig zu fremdeln. Jetzt fühlt er sich bereit, um auf Dauer die Nummer eins zu werden.

Von Stefan Hermanns

Gesundheit

Ab dem Frühjahr sind Allergien für viele Menschen ein lästiger Begleiter. Doch wer rechtzeitig zu den richtigen Mitteln greift, kann die Symptome spürbar abmildern.

Allergien sind lästig, aber sie lassen sich zum Glück behandeln. Welches Mittel hilft wann? Wir machen den Check mit Experten.

Von Leonard Hillmann

Queer

Nachrufe