zum Hauptinhalt
Auf die Zeit geschaut: Wir haben schnelle Rezepte für Sie.

Über die Festtage haben wir ausgiebig und aufwendig gekocht. Es reicht! Jetzt darf es gerne mal ruck, zuck gehen. Acht leckere Blitz-Rezepte.

Robert Peary marschiert 1894 gen Nordpol. Seine Frau und die neugeborene Tochter bleiben den Winter über bei den Inuit zurück. Das Baby im Eis wird zur Mediensensation.

Was kann ich? Die Tests geben Hinweise zur besseren Selbsteinschätzung. Zum Teil sind Berufsvorschläge inklusive.

Berufsbezogene Persönlichkeitstests sollen helfen, eigene Potenziale zu erkennen. Das Angebot ist groß – doch nicht jeder Test bietet das, was er verspricht.

Von Maria Fiedler

Gut gelaufen ist es an den ersten beiden Handelstagen im neuen Jahr nicht. Gut ein Prozent hat der deutsche Aktienindex Dax gegenüber Ende 2013 eingebüßt.

Von Rolf Obertreis

Der zweite Satz, den Miriam Gössner am späten Samstagvormittag ins Mikrofon schluchzte, sagte alles. Im ersten hatte die Biathletin aus Garmisch mit bebender Stimme ihr Olympia-Aus für Sotschi verkündet.

Sotschi im Blick. Evi Sachenbacher-Stehle hat bereits zweimal olympisches Gold gewonnen – jeweils im Langlauf. Folgen im Biathlon nun weitere Medaillen? Foto: dpa

Evi Sachenbacher-Stehle hat sich nach Startschwierigkeiten im Biathlon durchgesetzt – und fährt nun zu ihren vierten Winterspielen.

Von Andreas Morbach
Ohne Chance. Südkoreas Skispringer können derzeit nicht mithalten. Foto: Imago

Ein deutscher Trainer baut Südkoreas Skisprungteam auf – und erlebt jede Menge Chaos.

Von Benedikt Voigt
Michael Schumacher sucht die Öffentlichkeit nicht. Nach seiner Sportlerkarriere privatisierte er.

Die deutsche Öffentlichkeit ist wankelmütig in ihrer Zuneigung zu und ihrer Ablehnung von Sportstars. Doch wer deren Risiko als Spektakel schätzt, der sollte Respekt haben vor der Inspiration, die von ihnen ausgeht.

Von Joachim Huber
Anschlag auf die Diskothek "La Belle" in West-Berlin am 5. April 1986.

Er war am Anschlag auf die Diskothek "La Belle" beteiligt und bekam dafür zwölf Jahre Haft. Kaum entlassen, wurde Musbah Eter von Deutschland als Flüchtling anerkannt. Dieser Status wurde ihm jetzt aberkannt. Aber wie konnte es überhaupt dazu kommen?

Von Fatina Keilani

Spätestens am 1. Juli wird Andreas Knieriem Chef von Zoo und Tierpark. Vier Jahre leitete er erfolgreich Hellabrunn. Aber zur Not operiert er auch mal seine Katze.

Von Patrick Guyton
Hässlich, aber zentral: Der Alexanderplatz steht durchaus noch vor architektonischen Herausforderungen.

Architekt Hans Kollhoff nannte ihn in unserem Interview zu dessen Alexanderplatz-Plänen den „Klumpen“: Hier nun ein Besuch in dem Gebäuderiegel, der an einem zentralen Ort in Berlin den Weg versperrt.

Von Fatina Keilani
Eigentlich fliehen Wildschweine vor Menschen. Doch es gibt auch dann und wann gefährliche Attacken.

Der Mann erlitt vermutlich einen Herzanfall durch die Aufregung, seine Frau liegt nach der Attacke im Krankenhaus. Wer einem Tier begegnet, müsse die Ruhe bewahren, raten Jagdpächter.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Tobias Reichelt