zum Hauptinhalt

Ministerpräsidenten decken Beschluß der Kultusminister / Einführung 1998 gilt / Leistungstests für Schulen STUTTGART/KONSTANZ (Tsp).Die Rechtschreibreform soll nach dem Willen der Ministerpräsidenten wie der Kultusminister pünktlich zum August 1998 in Kraft treten.

Einen vertragslosen Zustand gibt es bei Wohnraummietverhältnissen nichtVON ANDREAS LOHSE Nun wohne ich schon seit so vielen Jahren hier - und habe immer noch keinen Mietvertrag!" Heidi Korte fühlt sich übergangen und ungerecht behandelt.

Von Andreas Lohse

Debis eröffnet seine neue Hauptverwaltung - und 2 000 Gäste feierten Einzug in die künftige StadtmitteVON BERND MATTHIES BERLIN.Europas größte Baustelle ist einen weiteren wichtigen Schritt vorangekommen.

Von Lars von Törne

Selbst ein Sieg heute über den Karlsruher SC dürfte dem Trainer kaum helfenVON KLAUS ROCCA BERLIN.Irgendein Scherzbold hatte vor dem Saal im Hotel Esplanade die Folge der aufgeklebten Buchstaben "Galerie B" in "Bierlage" verändert.

Ernüchternde Bilanz auf der Leipziger BaumesseVON MANFRED SCHULZE Mitunter empfinde ich das, was sich auf der grünen Wiese und den Innenstädten der neuen Bundesländer abspielt, als düsteres Trauerspiel, das sich mit mehr politischem Weitblick hätte verhindern lassen", sagt Andreas Gottlieb Hempel, Präsident des Bundes Deutscher Architekten.Mit diesem Statement drückte er aus, daß das Kind längst in den Brunnen gefallen ist.

Genossenschaft: Kein Wohnungsverkauf für Beamtengehälter D ies ist der siebte Teil einer Serie zum geplanten Verkauf von Wohnungsbaugesellschaften, dessen Erlöse die Lücken im Berliner Haushalt schließen sollen.Neben Vorständen von Wohnungsbaugesellschaften beziehen sonntags auf dieser Seite auch Politiker Position.

Doris Schürfeld, Desdner Bank, über den "Deal" mit Quartier 207FRAGEN VON RALF SCHÖNBALL D ie Zeiten sind schlecht für Vermieter von Bürohäusern.Doch Not macht bekanntlich erfinderisch.

DIHT und Bundesanstalt für Arbeit wollen Streit über Ausbildungszahlen beilegen / Daten besser abgleichen BONN (ddpADN).Der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) und die Bundesanstalt für Arbeit wollen ihren Streit über bislang unterschiedliche Zahlen zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt beilegen.

Baubeginn für lange geforderte Bahnstrecke / Ende 1998 schnell nach NeuruppinVON CLAUS-DIETER STEYER VELTEN.Nach mehr als fünfjähriger Ankündigung sind gestern endlich die Bauarbeiten für den "Prignitz Expreß" am Bahnhof Velten begonnen worden.

Von Claus-Dieter Steyer