zum Hauptinhalt

motDie Berliner Finanzverwaltung ist für die Erhebung der Gewerbekapitalsteuer im Ostteil der Stadt vorbereitet."Die entsprechenden Steuerbescheide werden zum nächsten turnusmäßigen Vorauszahlungstermin am 15.

Export belebt sich / Außenhandel stützt deutschen Wirtschaftsaufschwung / Dollar legt Atempause ein BERLIN(mot).Die Berliner Wirtschaft profitiert im Exportgeschäft zwar vom gestiegenen Dollar, hat aber zugleich unter verteuerten Importen, vor allem im Nahrungsmittelsektor zu leiden.

Vorzeitiges Ausscheiden aus dem Dienst wird zu teuerVON ULRICH ZAWATKA-GERLACH BERLIN.Immer weniger Beamte, Angestellte und Arbeiter in der öffentlichen Verwaltung scheiden - mittels einer großzügigen Abfindung oder eines gut bezahlten Sonderurlaubs - vorzeitig aus dem Dienst aus.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Den Studentenwohnheimen laufen die Bewohner weg / Probleme im Studentendorf SchlachtenseeVON INGO BACHDie Kommune ist tot - und eine andere urstudentisch soziale Einrichtung ist zumindest gesundheitlich angeschlagen: das Studentenwohnheim.Laut einer 1996 veröffentlichten Sozialerhebung des Studentenwerkes ist bei den Studenten der Hauptstadt ein starker Trend zur Mietwohnung zu beobachten.

Von Ingo Bach

Export belebt sich - Einfuhren teurer / Außenhandel Stütze der deutschen Konjunktur / Dollar legt Atempause ein BERLIN (mot).Die Berliner Wirtschaft profitiert im Exportgeschäft zwar vom gestiegenen Dollar, hat aber zugleich unter verteuerten Importen, vor allem im Nahrungsmittelsektor zu leiden.

Betriebsräte bezeichnen Fusion als zweitbeste Lösung MÜNCHEN(tmh).Die vor der Fusion mit der Bayerischen Vereinsbank AG (BV), stehende Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank AG, beide München, hat ihren Ertragsanstieg beschleunigt.

7000 Schulanfänger weniger als im vorigen Jahr gezählt POTSDAM (thm).Die märkischen Schulen bekommen in diesem Jahr den sogenannten "Wendeknick" erstmals drastisch zu spüren - die geburtenschwachen Jahrgänge nach dem Mauerfall.

DÜSSELDORF / BERLIN(Tsp) Sollte der Dollar weiter kräftig steigen und die D-Mark absacken, ist das Bundesbank-Direktorium bereit, die Zinsen zu erhöhen.Dazu hat es nach Angaben des Handelsblatts der Zentralbankrat ermächtigt, bevor er in Ferien ging.

Streit um Ost-Fördermittel DÜSSELDORF (Tsp).Sachsen Wirtschaftsminister Kajo Schommer hat Finanzminister Theo Waigel wegen der umstrittenen Einsparungen bei den Förderungen für Ostdeutschland heftig kritisiert.