zum Hauptinhalt

Postminister legt Preise für Telekom-Leitungen fest / T-Aktie bricht ein / Mannesmann begrüßt Entscheidung BONN (wei). Bundespostminister Wolfgang Bötsch hat am Freitag in Bonn seine erste Entscheidung über Preise für die Nutzung von Telekom-Leitungen nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG) bekanntgegeben.

Szenario für einen Verkauf der Gehag: Bestandsgarantie / Pflege von Bautradition und Geschäftspolitik / Sperrminorität des LandesVON HEINZ-VIKTOR SIMON Dies ist der erste Teil einer neuen Tagesspiegel-Serie zum geplanten Verkauf von Wohnungsbaugesellschaften, mit dessen Erlösen der Senat die Lücken im Berliner Haushalt schließen will.Neben den Chefs von Wohnungsbaugesellschaften und ihres Verbands werden jeweils am Sonntag auf dieser Seite auch politische Mandatsträger Postion beziehen.

SPD mahnt neues Konzept der Koalition an / Union bekräftigt Bereitschaft zu einer Reform in Stufen ab 1998 BONN/BERLIN (tib/ca). In die Beratungen zwischen Koalition und SPD über die Steuerreform kommt wieder Bewegung, und die Aussichten für einen Kompromiß steigen.

Senator Strieder: Stadtvision in dieser Koalition chancenlosVON RALF SCHÖNBALL UND CHRISTOF HARDEBUSCH Mit der Solarverordnung und der Eigenheiminitiative liefen zwei hehre Projekte des Berliner Senats ins Leere.Nun gibt es einen zweiten Anlauf.

Von Ralf Schönball

Modernisierungsmaßnahmen müssen in der Regel geduldet werdenVON ANDREAS LOHSE Eines Morgens um sieben Uhr geriet die Welt aus den Fugen - zumindest für Robert Tekel: Als es an der Wohnungstür klingelte und er öffnete, schrak er zurück.Draußen standen zwei schwitzende "Blaumänner" mit einem riesigen Fenster und begehrten Einlaß, den ihnen der Mieter allerdings verwehrte.

Von Andreas Lohse

BERLIN (dw).An der Spitze der Interessengemeinschaft der IHK-Verweigerer Berlin-Brandenburg gibt es Veränderungen: Der Versicherungskaufmann Harald Hagen trat am Freitag "aus rein persönlichen Gründen" von seinem Amt als Sprecher der Vereinigung, die sich gegen die "Zwangsmitgliedschaft" der Gewerbetreibenden in der Industrie- und Handelskammer richtet, zurück.

In fünf Jahren andere Bankenlandschaft / Oligopole befürchtet / Schlüsselstellung der AllianzVON ROLF OBERTREIS, FRANKFURT (MAIN)Die Großbankenfusion in München ist so gut wie perfekt.Die Commerzbank erhöht ihr Kapital, angeblich um die Gefahr einer feindlichen Übernahme zu begrenzen.

Von Rolf Obertreis

Die ungünstigen Vorgaben aus den USA und ein schwächerer Dollar haben zum Wochenschluß nochmals zu einem Kursrückgang an den deutschen Börsen geführt BERLIN (jojo) Nachdem der Dow-Jones-Index in New York am Donnerstag abend um 58,30 auf 7660,98 Zähler gefallen war, gab der Dax am Freitag 117,74 Punkte nach auf 3854,81.Der US-Dollar lag zum Fixing bei 1,7829 (Vortag 1,7957) DM.

Neue Solaranlagen auch im Breitentest störungsfrei / Mietrecht ist hinderlichVON CHRISTOF HARDEBUSCH Thermische Solaranlagen, zur Brauchwassererwärmung, zur Heizungsunterstützung oder für beides, finden sich auf immer mehr Berliner Dächern.Ende 1996 waren bereits 2000 derartige Anlagen in Betrieb.

Sicherheit und hohe Renditen Von MICHAEL BRUNSFür Kleinsparer bietet der Finanzminister eine ideale Sparform an: Bundesschatzbriefe sind ausgesprochen sicher, die Rendite liegt meist über der von vergleichbaren Sparangeboten der Banken und Sparkassen, und der Anleger kann nach einem Jahr Laufzeit jederzeit wieder an sein Geld heran.Die Papiere sind schon in kleiner Stückelung ab 100 DM erhältlich.