zum Hauptinhalt
Die Fußball-EM 2024 findet in Deutschland statt.

© dpa/ Martial Trezzini

Thema

Fußball-EM 2024

Die Fußball-EM 2024 findet in Deutschland statt. Nach 1988 ist es das zweite Mal, dass Deutschland eine Europameisterschaft ausrichtet. Der Deutsche Fußball-Bund setzte sich gegen den einzigen Mitbewerber Türkei durch und richtet damit 18 Jahre nach der WM 2006 wieder ein großes Turnier aus.

Aktuelle Artikel

Der EM-Spielplan 2024 zum Ausdrucken.

Immer auf dem neuesten Stand. Der EM-Spielplan 2024 zum Ausdrucken und Ausfüllen als PDF liefert alle wichtigen Infos auf einen Blick: Spielzeiten, Gruppen und Austragungsorte.

Von
  • Miriam Rathje
  • Katrin Schuber
  • Fabian Bartel
24.000 Quadratmeter Kunstrasen wurde auf der Straße des 17. Juni verlegt. Nach der EM soll er weiterverwendet werden.

Der Kunstrasen, der für die Fußball-Europameisterschaft am Brandenburger Tor verlegt wurde, hat nicht nur Fans. Ist die Kritik berechtigt? Und an wen geht der Rasen nach dem Turnier?

Von Christoph Papenhausen
Pressekonferenz mit Bundestrainer Julian Nagelsmann (links) und Sportdirektor Rudi Völler

Nagelsmann freut sich mit den Champions-League-Gewinnern Kroos und Rüdiger und schickt aufmunternde Worte an die BVB-Spieler Füllkrug und Schlotterbeck. In zwei Wochen startet die Heim-EM.

Deutschlands Verteidiger Joshua Kimmich spricht nach einer Trainingseinheit der deutschen Fußballnationalmannschaft in Herzogenaurach zu Journalisten.

Jeder fünfte Deutsche wünscht sich laut einer aktuellen Befragung mehr Spieler mit weißer Hautfarbe in der Nationalmannschaft. Der WDR reagiert auf Kritik an der Umfrage.

Frank Lüdecke in seinem Kabarett-Theater „Die Stachelschweine“.

Eine Kombination aus Sport und Satire. An den EM-Spieltagen lädt Tagesspiegel-Kolumnist Frank Lüdecke in sein Kabarett-Theater ein. Über die Angst um Deutschlands Ausscheiden und den Ernst im Fußball spricht er im Interview.

Von Hanna Beisel
Fans der österreichischen Nationalmannschaft (Symbolbild)

Der Partyhit von Gigi D'Agostino stand auf der Playlist der Österreicher für die Fußball-EM. Aufgrund des jüngsten Rassismus-Eklats in Deutschland wurde das Lied nun gestrichen.

Gute Laune, wo man hinschaut: Das DFB-Team war in Blankenhain um gute Stimmung bedacht.

Im kleinen Blankenhain in Thüringen sollte der Grundstein für eine erfolgreiche EM der DFB-Elf gelegt werden. Der Fußball stand dabei weniger im Fokus.

Von Charlotte Bruch
Berlin: Kai Wegner (CDU, l-r), Regierender Bürgermeister von Berlin, Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, Iris Spranger (SPD), Berliner Senatorin für Inneres und Sport, Philipp Lahm, Turnierdirektor der Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024, und Kevin Prince Boateng, EM-Botschafter, stehen während der Präsentation des EM-Pokals im Berliner Olympiastadion zusammen. Die Fußball-Europameisterschaft der Männer findet vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 statt.

Vertreter der Landespolitik können als VIP-Gäste die EM-Spiele im Berliner Olympiastadion besuchen. Wer genau bei welchem Spiel dabei ist, steht aber noch nicht fest.

Robert Andrich (l.) und Jonathan Tah wollen ihre gute Form nun auch im DFB-Dress zeigen.

Früher galt es als Vorteil, wenn die Spieler auch im Verein zusammenspielen. Doch das hat sich geändert. Nun setzen alle Topteams auf Spieler aus unterschiedlichen Klubs und Systemen.

Von Charlotte Bruch