zum Hauptinhalt

Bevor im Herbst die neue Hollywood-Verfilmung des Mantel-und-Degen-Klassikers „Die drei Musketiere“ in die Kinos kommt, veröffentlicht Carlsen nun die bereits 2008 entstandene Comic-Adaption des französischen Künstlers Nicolas Juncker.

Von Christian Endres

Berlin fehlt es an übergreifenden planerischen Visionen. Wenn heute Projekte entwickelt werden, dann meist isoliert, ohne Perspektiven für die Nachbarschaft, ohne zu fragen: Was bedeuten sie für ganz Berlin?

Von Aljoscha Hofmann

Es gibt Menschen, die das Ding interessant finden, andere ätzen oder schimpfen über die Bausünde. In jedem Fall dürfte das Infocenter ab Donnerstag viele anlocken. Aber ist die Box nun scheußlich oder schön? Diskutieren Sie mit!

Von
  • André Görke
  • Fatina Keilani

Plastikmüll statt Beton: Das Fraunhofer-Institut hat aus Abfällen des gelben Sacks Bahnschwellen entwickelt.

Von Maris Hubschmid

Den umstrittenen Wahlsieg 2009 verdankte er noch seinem politischen Ziehvater, dem obersten Religionsführer Ali Khamenei. Ohne dessen schnelle Anerkennung des Wahlsiegs, der nach Ansicht der Opposition auf massiver Wahlfälschung beruhte, wäre Mahmud Ahmadinedschad heute womöglich nicht mehr Präsident Irans.

Von Andrea Nüsse

Nach dem erneuten Scheitern eines Pflichteintritts für Park Sanssouci denkt die Schlösserstiftung nun darüber nach, wie sie die Erlöse aus dem freiwilligen Eintritt erhöhen kann. Und sie holt dafür die Studenten der School of Design Thinking des Hasso-Plattner-Instituts zu Hilfe.

Von Peer Straube
Nazibraut. Alina Levshin spielt die Hauptrolle in „Kriegerin“.

Die Jury des Förderpreises Deutscher Film schwärmte in den höchsten Tönen: Der Film „Kriegerin“, mit dem Regisseur David Wnendt an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolff“ (HFF) sein Diplom absolvierte, ist am Mittwochabend beim Filmfest München gleich zweimal ausgezeichnet worden. Wnendt erhielt für das Drama um eine zunächst knallharte rechtsradikale junge Frau in der ostdeutschen Provinz, die sich nach und nach wandelt, den mit 10 000 Euro dotierten Drehbuchpreis.

Von Jana Haase
Lernbegleiter. Charles Göttel (links) bietet für die fremdsprachigen Neuzugänge des SV Babelsberg 03 künftig Deutschunterricht an. Als Erster nahm gestern der Franzose Mickael Nelson das Angebot an.

Französisch, Polnisch, Englisch: Die neuen Spieler des SV Babelsberg 03 bringen auch sprachliche Vielfalt in die Mannschaft. Nun bietet ihnen der Verein Deutschkurse an

Nuthetal - Die Kleinmachnower Wohnungsgesellschaft Gewog wird auf einem Grundstück in Nuthetal 35 bis 45 seniorengerechte Wohnungen bauen. Das teilte Nuthetals Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) gestern nach einem Abstimmungsgespräch mit Gewog-Geschäftsführer Carsten Fischer mit.

Werder (Havel) - Die Bauarbeiten auf der B1 zwischen Baumgarten- und Strengbrücke haben am Donnerstag zu keinen Staus und Verkehrsunfällen geführt. „Bis jetzt funktioniert es“, sagte Polizeisprecher Torsten Ringel auf Anfrage.