zum Hauptinhalt
 Alles egal dieses Mal?

© IMAGO/snapshot-photography/ T.Seeliger

„Befremdliches Demokratieverständnis“: Im Amt bleiben, egal wie die Wahlwiederholung ausgeht?

Die Berlin-Wahl und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau.

Unsere Newsletter, inzwischen berlinweit mehr als 273.000 Mal abonniert, bringen Ihnen Aktuelles und Hintergründiges aus Ihrem Bezirk. Die Woche beginnt bei uns immer mit Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Unsere Newsletter aus diesen beiden Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke

Aus LICHTENBERG schreibt Robert Klages unter anderem über folgende Themen:

  • „Das zeigt ein befremdliches Demokratieverständnis“, sagt Martin Pätzold, CDU Abgeordneter aus Lichtenberg, über Diskussionen, ob Stadträte und Bezirkschef:innen nach der Wahl womöglich im Amt bleiben können, unabhängig von den Ergebnissen. Rechtlich ist das möglich, denn es braucht Zweidrittel-Mehrheiten in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) für eine Abwahl während der Legislaturperiode - und diese läuft weiter trotz der Wiederholungswahl, die nun einmal keine Neuwahl ist. Mehr zu der Debatte im Newsletter, weitere Themen diesmal unter anderem:
  • BVV abgebrochen: Stadtrat brüllte Vorsteherin an
  • Coral World beginnt mit Bau von Aquarium an der Rummelsburger Bucht
  • Safe Places entstehen im Nachbarbezirk: Was Lichtenberg nicht hinbekommt, wird andernorts umgesetzt
  • Bürger:innenmeister Grunst spricht sich für Bau von Autobahn durch den Bezirk aus
  • 725 neue Schulplätze entstehen Am Breiten Luch

Aus TREPTOW-KÖPENICK berichtet Julia Schmitz zum Beispiel über Folgendes:

  • Seit über 30 Jahren aktiv in der Nachbarschaft: Miriam Ehbets leitet das Rabenhaus in der Köpenicker Dammvorstadt
  • Sperrungen und SEV bis 2027: Deutsche Bahn gibt Zeitplan für Umbau des Bahnhof Köpenick bekannt
  • Alles schön in Schöneweide: S-Bahnhof soll bis Ende des Jahres fertig saniert sein
  • Umbau der Bölschestraße: Gewerbetreibende wehren sich gegen geplanten Wegfall von Auto-Parkplätzen
  • Werkstattverfahren entschieden: An der „Spreeküste” entsteht ein neues Quartier
  • Bäumchen pflanz’ dich: Bezirk startet „Hausbäume”-Projekt
  • Gute Nachrichten für Bücherwürmer: Die Bibliothek in Alt-Treptow ist wieder geöffnet
  • Gegen Lebensmittelverschwendung: In Schöneweide gibt es jetzt solidarische Landwirtschaft

Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false