
Nun folgt auch Günther Jauch dem Trend mit Schülerquiz und Pisa-Fernsehen. „6! Setzen“, so lautet der recht oberlehrerhafte Titel der neuen Show.
Nun folgt auch Günther Jauch dem Trend mit Schülerquiz und Pisa-Fernsehen. „6! Setzen“, so lautet der recht oberlehrerhafte Titel der neuen Show.
Nach fast 20 Jahren beendet der NDR seine Zusammenarbeit mit Eva Herman. Äußerungen über die Familienpolitik der Nazi-Zeit haben der Talk-Moderatorin den Job gekostet.
Nach dem Erfolg von „Let’s Dance“ hat auch die ARD einen Tanzabend: Der Eurovision Dance Contest. Anders als im Song Contest nehmen nur 16 Paare teil. Länder vom Balkan sind nicht dabei.
Sind Informationen nur noch Ware? Branchenvertreter debattieren über den Wandel der globalen Medienordnung. Einen Schlagabtausch gab es bereits zum Start der Medienwoche Berlin-Brandenburg.
Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Osaka sind nicht nur Sport-Profis am Start. Auch die TV-Sender schicken ihre besten Pferde ins Rennen. Allen voran Doping-Experte Hajo Seppelt, der schon bei der Tour de France berichtete. Im Fall des Dopings, so ZDF-Sportchef Gruschwitz, gebe es jedoch „kein Szenario für einen Ausstieg“.
ARD und Premiere streiten über die Zukunft der „Sportschau“. Ginge es nach Premiere-Chef Kofler würde im Free TV erst am späten Samstagabend eine Zusammenfassung des jeweiligen Spieltags laufen.
Das Deutsche Sport-Fernsehen und sein neuer Chefredakteur haben viele Ideen für die Saison 07/08.
Die öffentlich-rechtlichen Sender haben die Live-Berichterstattung über die Tour de France abgegeben - und Sat 1 hat ohne Zögern zugegriffen. Damit landete der Privatsender, der erst vor ein paar Tagen Entlassungen und die Einstellung von Formaten bekannt gab, den Mediencoup der Woche.
Sat1-Chef Matthias Alberti über Sparprogramme, Thomas Kausch und neuen Bundesliga-Fußball.
Das Kartellamt erlaubt Arena die Übertragung der Bundesliga-Rechte an den Erzrivalen Premiere. Es soll aber nur eine befristete Zusammenarbeit sein.
mit Caren Miosga
Wandlungsfähig, eigensinnig, uneigennützig - eine Begegnung mit der Schauspielerin Katja Flint.
Von Linus Gerdemann und sportliche Schlagzeilen bei der Tour de France.
Qualitätsfernsehen auf RTL2: Der preisgekrönte Zwölfteiler "Rom" ist noch besser als sein Ruf.
Cordula Stratmann über Schulnoten, Krimis und ihre neue Moderatorenrolle.
Unterhaltung für die Urlaubsreise: Nie zuvor war das Angebot an mobilen Spielen so groß: Auch ältere Daddelfans kommen nun auf ihre Kosten
Eine ARD-Dokumentation erzählt das Verhältnis von Diana und der Queen als Duell.
Alles außer Krimi: Schauspielerin Ulrike Folkerts ist endlich wieder in einer anderen Rolle zu sehen.
Die „Netzeitung“ will ihre Inhalte streuen
Die drei Kandidaten der inszenierten Organspendeshow hoffen auf die Politik
Laptop oder Internetcafé? Wie Sie auf Reisen sicher, günstig und schnell ins Netz kommen
Moderatorin Bettina Böttinger über den „Kölner Treff“, Talkshow-Tourismus und Eva Herman
Nach Doping-Enthüllungen: ARD/ZDF wollen Radsport weiter übertragen
Mehr Transparenz, mehr Experten: Konkurrenz für Google und Wikipedia
öffnet in neuem Tab oder Fenster