zum Hauptinhalt

Die Union findet keine einheitliche Position zur Steuerreform. Koch und Merz stellen sich gegen die Parteichefin

Von Robert Birnbaum

Ein Justizdossier zum Fall Friedman wurde öffentlich – dessen Anwalt hatte es irrtümlich an einen Pizzabäcker gefaxt

Von Katja Füchsel

Heute: das Köln-Konzert mit den „Höhnern“ und vielen anderen

Von Christine-Felice Röhrs

Luftschiffbau in Handarbeit: Antwerpen würdigt den belgischen Happening-Künstler Panamarenko

Von Uta Reindl

Nach 13 Jahren ist der asbestsanierte Palast erstmals wieder für Besucher zugänglich – und das Interesse der Berliner ist riesengroß

Von Stefan Jacobs

Spätestens ab Donnerstagmittag stehen auf der A 12 nach Frankfurt (Oder) ab Briesen oder Müllrose die vorwiegend osteuropäischen Lastwagen vor der Grenzabfertigung. Pkw dürfen auf der linken Spur an der Kolonne vorbeifahren, aber das ist mitunter gefährlich.

Eichel plant die Steuersenkung in den Haushalt ein – die Kreditaufnahme steigt um sieben Milliarden Euro

Von Robert von Rimscha

Stefan Hermanns über David Beckham und die Globalisierung der Fußballwelt Kann sich eigentlich noch jemand an die Zeit erinnern, als David Beckham Fußballer war, nichts als Fußballer? Lange her.

Der ADAC will sich künftig noch stärker als Finanzdienstleister positionieren. „Wir werden unseren Mitgliedern ab Anfang nächsten Jahres die Finanzierung von Fahrzeugen, insbesondere von Gebrauchtwagen, anbieten“, kündigte ClubPräsident Peter Meyer am Dienstag bei der Vorstellung der Jahresbilanz in München an.

Die einfachste Möglichkeit, beim Telefonieren einen anderen Anbieter als die Deutsche Telekom zu nutzen, ist Call by-Call: Der Kunde kann sich vor jedem Gespräch für einen Anbieter entscheiden. Dazu wählt er die Netzkennziffer des gewünschten Anbieters vor der Telefonnummer des Gesprächspartners.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Diesmal hat es nicht geregnet beim Sommerfest der SPD-Fraktion. Erst bedankte sich Franz Müntefering beim neuen Kirchenbeauftragten seiner Truppe für das gute Wetter, dann gehörte die Bühne am Dienstag „Heart and Soul“, der „Blues-Brothers-Coverband aus Bonn“.

Von Hans Monath

Ständiger Regen stoppt Alexander Popp und Mark Philippoussis in Wimbledon

Von Benedikt Voigt

KOMMENTAR über den Schuldenmacher Brandenburg Berlin scheint es vorzumachen: Der Sparhaushalt für 2004/2005 wurde verabschiedet und Einschnitte beim Urlaubs- und Weihnachtsgeld beschlossen. In Brandenburg gewinnt man dagegen den Eindruck, dass sich die Regierung von Sparklausur zu Sparklausur hangelt.

Ang Lee belebt das Comic-Ungeheuer „Hulk“

Von Martin Schwickert