zum Hauptinhalt

Darmuntersuchungen – vor allem auf Krebs – sind unangenehm, zum Teil sogar schmerzhaft. Denn bei der Koloskopie muss ein Schlauch mit eingebauter Optik samt Beleuchtung eingeführt werden.

Tommy Thompson versteht sein Geschäft. Als der republikanische Politiker vor einem Vierteljahrhundert zum Gouverneur des USBundesstaates Wisconsin gewählt wurde, machte er Welfare zu seinem zentralen Thema.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Ob bei Regen oder Sonnenschein: So ein Sommerfest bietet Gelegenheit, den Politiker als soziales Tier zu erleben. Nun gibt es derzeit jede Menge Sommerfeste in Berlin, weshalb wir eines herausgreifen wollen, das die Differenzierung der Politiker-Typen besonders erhellt.

Von Robert von Rimscha

VON TAG ZU TAG Christian van Lessen über eine tierische Bereicherung des Stadtlebens Heute schon ein Wildschwein vor Augen gehabt, tot oder lebendig? Die Abschusszahlen der städtischen Forstbehörde haben sich jedenfalls mehr als verdoppelt, von knapp über 1000 im vorletzten auf 2333 im letzten Jahr.

Die Reaktionen auf den angedrohten Aufstand der Rentner gegen die Reformpläne der Bundesregierung zeigen vor allem eins: Die Politik muss die Rentner entweder ganz schnell von der Notwendigkeit der Reformen überzeugen – was kaum gelingen dürfte – oder ganz schnell handeln. Denn der Hinweis, dass die Rentner im demokratischen Deutschland schon ganz bald in der Mehrheit sein werden, zeigt: Wer jetzt nicht handelt, hat bald überhaupt keine Chance mehr, die Sparmaßnahmen in den Sozialsystemen durchzusetzen.

Marko Rehmer hat in der Vorsaison oft schlecht gespielt, sein Stammplatz ist in Gefahr – und doch wird er vielleicht Herthas neuer Kapitän

Von Stefan Hermanns

Mit Schwerpunkt-Kontrollen will die Polizei verstärkt Temposünder stoppen – die Politik fordert eine veränderte Verkehrsplanung

Kommunale Finanznot macht Bürgermeister erfinderisch/Städte mit historischem Kern bekommen weniger Geld Erfolgreiche Aktion auf der A 24: In diesem Jahr gab es erheblich weniger Unfälle und Verletzte

Von Claus-Dieter Steyer

Einen BachelorAbschluss in „Italienstudien“ kann man künftig an der Freien Universität erwerben. Den Kern des Studiengangs bildet die italienische Philologie, ergänzt durch die Fächer „Wirtschaft und Recht“ und „Kunst und Medien“.

Nach dem CDU-Spitzentreffen sieht sich Merkel in der Steuerfrage gestärkt. Doch Koch nimmt nichts zurück

Von Robert Birnbaum

Wenn verbrauchte oder geschädigte Körperzellen ihr Ende nahen sehen, rufen sie ihre Bestatter selbst herbei. Wie Forscher jetzt nachwiesen, geben sie ein bestimmte Fettverbindung (Phospholipid) ab, worauf Fresszellen (Phagozyten) reagieren.

Meister des Manierismus: Wiens Kunsthistorisches Museum zelebriert das seltene Glück einer Ausstellung zum Werk Parmigianinos

Von Bernhard Schulz

Mit seiner Aktion wendet sich der Sozialverband VdK gegen die rotgrüne Rentenreform aus dem Jahr 2001. Mit ihrem „Altersvermögensergänzungsgesetz“ hatte die Regierung auf die demografischen Probleme der Rentenversicherung reagiert.

Der Pressesprecher in der Senatsverwaltung Wissenschaft, Thorsten Wöhlert, bezeichnet nach wie vor den Zeitpunkt des Rücktritts von Peer Pasternack als überraschend. In einzelnen Punkten seien allerdings Differenzen zwischen dem Staatssekretär und dem Senator bereits bekannt gewesen.

Von Uwe Schlicht