zum Hauptinhalt

Mord an der Universität/Mit dem Campus-Krimi ist ein neues Genre auf dem VormarschVON SUSANNA NIEDER UND BODO MROZEKEin schauriges Schicksal erlitt Professor Schreiner, Philosoph.In vierundfünfzig Teile fragmentiert fand man ihn, säuberlich in Gefrierbeutel verpackt über die Fächer seiner Fakultät verteilt.

Koalition einig über drei Milliarden DM/Bund fehlen 1997 fünf Milliarden Steuern Bonn(krö).Auf Einsparungen von rund drei Milliarden DM im Etatentwurf für 1997 haben sich die Ministerien nach Angaben von Regierungssprecher Peter Hausmann am Freitag bei einem Gespräch im Bundeskanzleramt "weitgehend" geeinigt.

Wohnpark Rüdersdorf: Handwerklich begabte Selbstnutzer für Gemeinschaftseigentum erwünschtVON DETLEF POHL Unmittelbar am östlichen Berliner Autobahnring - im Mariengrund, Gemeinde Rüdersdorf, Landkreis Märkisch Oderland - errichtet die Firma WILMA auf 10 Hektar 362 frei finanzierte Reihenhäuser.Das Unternehmen hat 1980 über 6000 Eigenheime bundesweit errichtet.

Sämtliche Stars des deutschen Gegners kicken in England VON SEBASTIAN ARLTDa spendete sogar die ehrwürdige "Times" etwas Trost: "Bemitleidenswertes Nordirland", so titelte das Londoner Blatt nach der Auslosung der Gruppen für die WM-Qualifikation.Portugal, Deutschland und Ukraine hießen neben Armenien und Albanien die Gegner der nordirischen Fußball-Nationalmannschaft.

Mietrechtliche Entscheidungen gelten oft nur im EinzelfallVON ANDREAS LOHSE Etwa 300.000 Mietstreitigkeiten werden alljährlich in Deutschland vor Gericht ausgetragen.

Von Andreas Lohse

Eine Reise durch südostasiatische Metropolen: Der Westen wird geklont und oft übertrieben, und es entsteht eine Hybridkultur VON ROBERT VON RIMSCHAEine kränkelnde Disco in Hongkongs Amüsierviertel "Lan Kwai Fong" sann jüngst nach Wegen, wie mehr Jugendliche an die Bar und auf den Tanzboden gelockt werden könnten.Jetzt hängt quer über der Straße eine Leuchtreklame mit der Aufschrift: "Yes Club - Disco with Berlin style Karaoke.

Von Robert von Rimscha

Wildbewegte Historie: Pneumant, einziger ostdeutscher Reifenhersteller, feiert heute 90jähriges Betriebsjubiläum VON CLAUS-D.STEYER, FÜRSTENWALDESolche Daten fallen auf, erst recht im Osten: 90 Jahre Produktion, Wende einigermaßen überstanden, volle Auftragsbücher und nach millionenschwerer Investition Startschuß für neue Anlagen.