zum Hauptinhalt
Autor:in

Rita Nikolow

Einmalige Anlaufstelle. Jörg Schuh (links) und Thomas Schlingmann engagieren sich für den Verein „Tauwetter“.

Die Missbrauchsfälle am Canisius-Kolleg und der Odenwaldschule haben das Thema sexuellen Missbrauch in den Mittelpunkt gerückt. Der Verein "Tauwetter" berät Männer, die Opfer geworden sind.

Von Rita Nikolow

Nie war es so leicht für Berliner Schüler, Kontakt zu Kindern und Jugendlichen in Nachbarländern aufzunehmen – auch online

Von Rita Nikolow
Manche Eltern würden ihre Kinder am liebsten bis ins Klassenzimmer begleiten.

In der Schule sollen Kinder selbstständig werden. Manche Mütter und Väter sind aber übertrieben fürsorglich und würden am liebsten mit ins Klassenzimmer. Der Schulpsychologe rät, es nicht zu übertreiben.

Von
  • Rita Nikolow
  • Silke Zorn
Gib die Hand. Oder doch nicht? Schon zur Begrüßung kann durch kulturelle Unterschiede jede Menge schief gehen bei geschäftlichen Kontakten im Ausland. In Russland nickt man Frauen eigentlich nur zu, ein Händedruck ist verpönt. Foto: dpa(2), AFP, ddp, picture-alliance

Wer fit in internationaler Kommunikation ist, kann besser verhandeln – und oft auch das Klima in der eigenen Firma verbessern

Von Rita Nikolow

Lehrer für Kinder mit Behinderung haben sehr gute Aussichten auf eine Stelle. Doch die Anforderungen sind hoch – und die Studienplätze rar

Von Rita Nikolow
Staatsbesuch. Wer Angela Merkeltreffen will, sollte sich rechtzeitig anstellen: Von 14 bis 16 Uhr führt die Herrin des Hauses persönlich durchs Kanzleramt.

Am Wochenende veranstaltet die Bundesregierung wieder einen Tag der offenen Tür. Das Motto liegt nah: die deutsche Einheit

Von Rita Nikolow

Der Streit um das meterhohe Gedenkkreuz für den tödlich verunglückten Präsidenten Lech Kaczynski in Polen spitzt sich zu - und zeigt, wie tief die Kluft zwischen der liberal-konservativen Regierung und den Nationalkonservativen noch immer ist.

Von Rita Nikolow