zum Hauptinhalt

Sidney Gennies

Stellvertretender Chefredakteur

Sidney Gennies ist als stellvertretender Chefredakteur des Tagesspiegels unter anderem zuständig für den Newsroom, das Visual Department, die Video-Redaktion, die Community, den Gesellschaftsteil und den Sport. Als Brückenkopf der Chefredaktion zur Produktentwicklung treibt er das digitale Storytelling voran.

Aktuelle Artikel

Sechs Ausbrüche innerhalb eines Jahres gab es bisher in der Nähe der Kleinstadt Grindavik in West-Island.

Seit knapp einem Jahr brechen auf der Reykjanes-Halbinsel immer wieder Lavaströme aus dem Boden. Einige Anwohner wollen jedoch nicht wahrhaben, dass sich ihr Leben für immer verändert.

Von Sidney Gennies
Stefan Raab von Instagram am 2. April 2024

Stefan Raab kehrt zurück auf die Bühne. Der Humor, der ihn damals groß machte, ist heute verpönt. Kann er sich neu erfinden – oder ist dies der Beginn der Konterrevolution?

Sidney Gennies
Ein Essay von Sidney Gennies
Dieses Video ging am Sonntag in Sozialen Netzwerken viral. Es soll angeblich Issa al H. zeigen, den mutmaßlichen Attentäter von Solingen, der vermummt und mit einem Messer in der Hand auf Arabisch einen Treueschwur auf die Terrororganisation Islamischer Staat leistet.

Solingen hat eine Debatte über Abschiebungen und Migration ausgelöst. Dabei liegen die Probleme woanders. Und erst ganz zuletzt in den Asylverfahren.

Sidney Gennies
Ein Kommentar von Sidney Gennies
Löwe oder Wildschwein?

Die Geschichte war zu schön, um wahr zu sein: eine entlaufene Löwin vor den Toren Berlins! Ein Jahr danach erinnern sich ein Jäger, ein Bürgermeister und der Mann, der das Tier zuerst sah, an 37 Stunden Wahnsinn.

Von
  • Konstanze Kobel-Höller
  • Sidney Gennies
Bundeskanzler Olaf Scholz (M unten, SPD), Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (vorne 2.v.l. l, CSU), Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (M oben, CSU), Bundesinnenministerin Nancy Faeser (vorne l , SPD) stehen hinter einer Absperrung aus gefüllten Sandsäcken bei einer Ortsbesichtigung im vom Hochwasser betroffenen oberbayerischen Reichertshofen.

Klimafolgen gehen alle an. Sie rühren an Fragen von Gerechtigkeit und Egoismus. Die zu beantworten, ist für Politiker unattraktiver, als im Matsch die Kümmerer zu geben. Doch die Zeit drängt.

Sidney Gennies
Ein Kommentar von Sidney Gennies
 Matthias Ecke

SPD-Politiker Matthias Ecke im Krankenhaus, Attacken auf Abgeordnete im Wahlkampf – die Enthemmung der politischen Auseinandersetzung wurde zu lange hingenommen. Auch im Privaten.

Sidney Gennies
Ein Kommentar von Sidney Gennies
Das Restaurant „Sheer Rocks“ wartet an prominenter Stelle, mitten auf einem Felsen am Strand, auf Besucher.

Der Antillenstaat Antigua und Barbuda richtet sich auf immer mehr Kreuzfahrtschiffe ein. Dabei gibt es einen besseren Weg, hier Urlaub zu machen.

Von Sidney Gennies
Ein „deutscher“ Weihnachtsbaum.

Die CDU besinnt sich in ihrem neuen Grundsatzprogramm auf deutsche „Leitkultur“. Es ist die Rückkehr eines Kampfbegriffs, der ausgrenzt, statt zu einen – und selbst den Weihnachtsbaum zum Politikum macht.

Sidney Gennies
Ein Kommentar von Sidney Gennies
Freunde und Familie bei der Trauerfeier für Daniella Dana Petrenko, die bei dem Angriff auf das Supernova-Musikfestival getötet wurde.

Der Tagesspiegel hat mit Menschen in Israel und in Gaza Kontakt aufgenommen. Ihre Berichte zeichnen ein erstes Bild einer Woche im Oktober, die in die Geschichte eingehen wird.

Von
  • Dennis Pohl
  • Barbara Nolte
  • Martin Niewendick
  • Kai Müller
Am Grenzzaun zwischen Gaza und Israel konnten Militante auch einen Panzer zerstören.

Mit Motorrädern und Gleitschirmen infiltrierten die Terroristen Israel. Und niemand ahnte etwas. Rekonstruktion eines Angriffs, der die Region auf Jahre in Flammen setzen könnte.

Von Sidney Gennies
AfD-Logo hinter einer durchbrochenen Brandmauer

Die AfD werde sich selbst entzaubern, heißt es bis heute. Erst als Partei, dann in der Opposition – und als Nächstes durch Einbindung und Verantwortung? Über den Selbstbetrug einer Gesellschaft am Kipppunkt.

Sidney Gennies
Ein Kommentar von Sidney Gennies
Woher kommt der Hass auf E-Scooter

Paris plant ein Verbot, in Berlin will sich eine große Mehrheit dem Vorstoß anschließen. E-Scooter sind zum Hassobjekt geworden. Dabei sind sie nur der perfekte Blitzableiter.

Sidney Gennies
Ein Kommentar von Sidney Gennies
In Wunsiedel soll ein Elfjähriger an der Tötung einer Zehnjährigen beteiligt gewesen sein. Auch der Fall der zwölfjährigen Luise erschütterte die Republik. Warum töten Kinder?

In Wunsiedel soll ein Elfjähriger an der Tötung einer Zehnjährigen beteiligt gewesen sein. Auch der Fall der zwölfjährigen Luise erschütterte die Republik. Warum töten Kinder?

Von Sidney Gennies
Coronamaske auf der Straße.

Der Expertenrat zu Corona stellt seine Arbeit ein. Gefühlt ist die Pandemie vorüber. Doch noch immer infizieren sich Menschen. Und auf die Zukunft ist niemand vorbereitet. Wie kann das sein?

Sidney Gennies
Ein Kommentar von Sidney Gennies
Nina Chuba

Unterschätzt werden? Damit kam Nina Chuba noch nie klar. Im Interview spricht sie über arrogante Verkäufer, plötzlichen Ruhm und die Vorzüge der deutschen Provinz.

Von
  • Sidney Gennies
  • Esther Kogelboom
Zeitenwende, welche Zeitenwende?

Wir waren sicher, sicher zu sein. Doch seit Russlands Ukraine-Invasion ist die Angst zurück – und lähmt die Gesellschaft. Über eine Zeitenwende in Zeitlupe.

Sidney Gennies
Ein Essay von Sidney Gennies
Die Polizei entfernt Barrikaden der Klimaaktivisten in Lützerath.

Durch die Proteste und Barrikaden halten die Klimaaktivisten den Braunkohleabbau womöglich kurzzeitig auf. Unsere Experten erklären, welche Tragweite Lützerath hat.

Von
  • Ingrid Müller
  • Sidney Gennies
  • Nora Marie Zaremba
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })