zum Hauptinhalt
Ein Feuerwehrmann geht in Charkiw durch den Qualm eines Hauses, das nach russischem Beschuss in Flammen steht.

© dpa/-

Tagesspiegel Plus

Putins Angriffsplan für Charkiw: „Die Einheiten sind nicht besser ausgebildet als die, die vor ihnen abgeschlachtet wurden“

Drei Experten analysieren die Lage an der neuen Front im Norden bei Charkiw und erklären, was die Ukraine jetzt braucht, um der Offensive standzuhalten.

Dies sind mörderische Tage für die Ukraine. US-Außenminister Antony Blinken traf am Dienstag in Kiew ein. Mit seinem vierten Besuch seit Kriegsbeginn will er das Vertrauen in die US-Hilfe vertiefen und „ein starkes Signal der Beruhigung an die Ukrainer senden, die offensichtlich eine sehr schwierige Zeit durchmachen“.

Denn die russische Offensive an der Nordfront in Richtung der Großstadt Charkiw ist aus mehreren Gründen bedrohlich.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true