zum Hauptinhalt

Als neueste Variante der Gegner der B2-Umgehungsstraße Michendorf wird nun versucht, uns weiszumachen, dass eine so genannte Westvariante die Lösung der Verkehrsführung in der Großgemeinde Michendorf darstellt. Das erläuterten uns in den vergangenen Tagen die Initiatoren einer Bürgermeinung zur Ortsumgehung B2-Ost Michendorf mit ihren Veröffentlichungen.

Potsdam ist eine Stadt im Grünen, von Wasser umgeben, in allen Stadtteilen sind neben den bereits bekannten kunstvoll angelegte Gärten und Parks auch Kleingartensparten, Balkongärten, Hofgärten auch wild gewachsene grüne Flecken zu finden. Die PNN spüren diese auf und stellen sie vor.

Es hat uns tief erschüttert als wir den Artikel über die Kinder in Masuren gelesen haben, dass sie dort hungern müssten und nur eine Mahlzeit pro Tag hätten, und zwar das Essen in der Schule. Ich bin ja nun schön älteres Semester, aber in unserer Schule wurde uns beigebracht: Ostpreußen ist die Kornkammer Deutschlands.

Zur Diskussion um eine Reform in der brandenburgischen Hochschullandschaft: In Zeiten des Abzugs von Produktionsstätten in Billiglohnländer sind Bildung, Wissenschaft und Forschung die wichtigsten Ressourcen in Deutschland, um die Wettbewerbsfähigkeit in Zukunft sicherzustellen. Diese Funktionen sollen unsere Universitäten erfüllen, obwohl in den letzten Jahren drastische Kürzungen oder Stagnation der Zuschüsse bei ansteigenden Studentenzahlen eher die Regel waren – auch in Potsdam.

Im Kleinstädtchen Annaburg, auf der anhaltinischen Seite des Flämings gelegen, eröffnete der Förderverein für ein Militärmuseum Brandenburg-Preußen am Sonnabend seine Ausstellung über die Kadetten – jene „Kindersoldaten“, die frühzeitig auf eine militärische Laufbahn vorbereitet wurden. In Potsdam befand sich eine der bedeutendsten Kadettenanstalten, zuerst in einem Flügel des Militärwaisenhauses, ab 1822 in einem heute von der Landesregierung genutzten klassizistischen Bau an der Heinrich-Mann-Allee.

Die Zeppelin-Grundschule beteiligte sich an Europas größtem Hallenfußballturnier für Grundschulen der Berliner und Potsdamer Schulmannschaften. In diesem Jahr fuhren eine Mädchen- und eine Jungenauswahl zum Potsdamer Vorrundenturnier und qualifizierten sich beide.

Am Jahresanfang machte die Klasse 9 b der Theodor-Fontane-Schule einen Ausflug für drei Stunden ins Berufsinformationszentrum (BIZ) am Horstweg 96 in Potsdam. Zu Beginn hatten wir aus vier Bewerbungen zwei für die Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation auszuwählen.

Da gibt es eine promovierte PDS-Genossin aus dem idyllisch gelegenen ländlichen Wittbrietzen, die sich tatsächlich für eine kompetente Verkehrssachverständige hält. Frau Dr.

Die für Sonnabend angekündigte Kundgebung des Arbeitskreises Antifaschismus gegen die „Anti-Antifa-Potsdam“ hat nicht stattgefunden. Man habe mit der Polizei keine Einigung über den Kundgebungsort erzielen können, teilte der Arbeitskreis auf PNN-Anfrage mit.

Für mich unfassbar: In Deutschland urteilt ein Richter, sexueller Missbrauch von Kindern aus sozial schwachen Familien sei nicht so schlimm und lässt den Täter ungeschoren davon kommen. Wahrscheinlich habe ich eine falsche Auffassung vom Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, in dem es eine Aussage zur Würde und zur Gleichheit des Menschen gibt.

Potsdams Triathleten verfehlten in Saarbrücken die Qualifikation zur U23-Weltmeisterschaft auf Madeira

Von Michael Meyer

Volles Haus war im Kinderclub „Junior“ in der Sternstraße 63: Mehr als 100 Kinder kamen mit guter Laune zum traditionellen Fasching. Unter dem Motto „Kinder aus der Welt“ gab es für die jungen Sportler des SC Potsdam und die Kinder des Kinderclubs einen Nachmittag lang.

Haben die gewählten Vertreter des Volkes nicht das Vertrauen der Wähler erhalten? Ist es nicht gemäß ihres Versprechens ihre Pflicht – sofern nicht gesundheitliche oder dienstliche Gründe vorliegen – während der ganzen Legislaturperiode ihre Aufgaben zu erfüllen?

Waldstadt 2 hat im Waldstadtcenter einen großen Gewinn gezogen: den Bärbel-Drexel-Shop mit dem Motto „Natürliche Natur“. Seriös, solide und mit der Erfahrung werden die Kunden so beraten, dass jeder zu seiner Zufriedenheit wiederkommen möchte.

Im Kino Melodie werden von heute bis Freitag täglich um 9 und 12 Uhr Filmklassiker sowie unbekannte Spiel- und Dokumentarfilme über gesellschaftliche Umbrüche serviert. Streifen wie „Kuhle Wampe“ und „Professor Mamlock“ (Dienstag: zum Jahr 1933) oder „Ein Mittwoch im Juli“ und „Tage des Sturms“ (am Mittwoch: über 1953) thematisieren jeden Tag dieser „Woche des politischen Films“ ein revolutionäres Ereignis.

ATLAS Von Sabine Schicketanz Wird eine Straße saniert, werden ihre Anlieger zur Kasse gebeten. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben.