zum Hauptinhalt
Reichsbürger Prinz Reuß vor einer Karte des deutschen Reiches mit seinen Grenzen von 1871 .

© Gestaltung: Tagesspiegel/Fotos: Jan Kobel, Arnstadt/ Karte: Bundeszentrale für politische Bildung

Tagesspiegel Plus

Das Reich in ihren Köpfen: Welches Deutschland Umstürzler Prinz Reuß errichten wollte

Grenzen von 1871, ein wundersamer Schuldenerlass und eine Steuerreform – die Pläne von Reichsbürger Heinrich XIII. Prinz Reuß für sein Staatsgebilde waren befremdlich konkret.

Am Dienstag beginnt in Frankfurt am Main der Prozess gegen Heinrich XIII. Prinz Reuß. Damit muss sich nach den neun Komplizen, deren Prozess bereits Ende April in Stuttgart begann, nun auch der mutmaßliche Rädelsführer der „Patriotischen Union“ vor Gericht verantworten.

Laut Anklage plante die Reichsbürger-Truppe einen gewaltsamen Umsturz und das Ende der Bundesrepublik. Aber was sollte anschließend kommen? Wie hätte ihr Staat ausgesehen, welche Gesetze waren geplant? Kurzum: Welches Deutschland wollte Prinz Reuß errichten? 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true