zum Hauptinhalt
Crystal Meth macht geraucht besonders abhängig (Symbolbild)

© ZDF und Markus Müller/Markus Müller

Organisierte Kriminalität: 150 Kilo Methamphetamin aus Deutschland am Sydney Airport entdeckt

Unter Verpackungsmaterial versteckt, sollten 157 Kilogramm der synthetischen Droge nach Australien geschmuggelt werden. Nun sucht die Polizei nach den Hinterleuten.

Die australischen Behörden haben eine riesige Menge Methamphetamin – bekannt unter dem Namen Crystal Meth – beschlagnahmt, die aus Deutschland per Luftfracht ins Land geschmuggelt werden sollte.

Fast 157 Kilo der synthetischen Droge seien bereits Ende Dezember am Flughafen von Sydney sichergestellt worden, teilte die Nationalpolizei am Freitag mit. Das Methamphetamin wurde in 211 Paketen entdeckt und war unter Verpackungsmaterial versteckt.

Transnationale Drogensyndikate, die versuchen, Australien mit illegalen Drogen zu überschwemmen, sind ausschließlich von Gier und persönlichem Gewinn motiviert.

Colin Hunt, Polizeichef von Sydney

Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet, um die Hinterleute zu finden. „Transnationale Drogensyndikate, die versuchen, Australien mit illegalen Drogen zu überschwemmen, sind ausschließlich von Gier und persönlichem Gewinn motiviert“, sagte Polizeichef Colin Hunt.

„Der Schmerz und das Leid, das diese schädlichen Drogen den Menschen, ihren Familien und ihren Gemeinschaften zufügen, wird kaum oder gar nicht berücksichtigt.“ (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false