zum Hauptinhalt

Berlin: Die BSR sammelt Weihnachtsbäume ein

Berlin/Potsdam - Jetzt beginnt auch in Berlin der Abschied von den Weihnachtsbäumen. In Potsdam haben die Müllentsorger bereits in den ersten Stadtteilen viele Bäume eingesammelt.

Berlin/Potsdam - Jetzt beginnt auch in Berlin der Abschied von den Weihnachtsbäumen. In Potsdam haben die Müllentsorger bereits in den ersten Stadtteilen viele Bäume eingesammelt. Ab Montag ist die BSR nun in den Berliner Bezirken unterwegs, um insgesamt rund 400 000 Weihnachtsbäume zu entsorgen.

Pro Bezirk gibt es zwei Abholtermine; die Bäume sollten ungeschmückt sein und nicht zerkleinert in Tüten gestopft werden. Die Orte und Termine: Charlottenburg (9. und 16. Januar), Friedrichshain (10. und 17.), Hellersdorf (14. und 21.), Hohenschönhausen (14. und 21.), Köpenick (14. und 21.), Kreuzberg (10. und 17.), Lichtenberg (13. und 20.), Marzahn (10. und 17.), Mitte (10. und 17.), Neukölln (14. und 21.), Pankow – alle Ortsteile außer Prenzlauer Berg (13. und 20.), Prenzlauer Berg (14. und 21.), Reinickendorf (14. und 21.), Schöneberg (9. und 16.), Spandau (14. und 21.), Steglitz (14. und 21.), Tempelhof (11. und 18.), Tiergarten (9. und 16.), Treptow (12. und 19.), Wedding (9. und 16.), Weißensee (13. und 20.), Wilmersdorf (11. und 18.), Zehlendorf (12. und 19.). Telefon der BSR: 75 92 66 70.

Die Bäume werden geschreddert und dienen zur Produktion von Holz-Pellets. Ähnlich nutzt sie auch Potsdam. 2010 sind so 100 Tonnen Weihnachtsbäume entsorgt worden. In Brandenburg/Havel und Frankfurt landen zerschredderte Weihnachtsbäume zudem als Bioabfall auf der Kompostieranlage. Und in Cottbus entsorgte Christbäume werden überwiegend in der märkischen Holzindustrie verwertet.AG/dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false