zum Hauptinhalt

Berlin: Schlange stehen für Jobs

Eine lange Schlange von Jobsuchenden wartete gestern geduldig vor dem Four Seasons Hotel in der Charlottenstraße in Mitte, um eine von 30 freien Stellen zu ergattern, die das Fünf-Sterne-Haus ausgeschrieben hatte. Gesucht wurde vor allem Service-Personal.

Eine lange Schlange von Jobsuchenden wartete gestern geduldig vor dem Four Seasons Hotel in der Charlottenstraße in Mitte, um eine von 30 freien Stellen zu ergattern, die das Fünf-Sterne-Haus ausgeschrieben hatte. Gesucht wurde vor allem Service-Personal. Mehr als 350 Bewerber hofften auf eine Anstellung als "Doorman", als "Assistant Manager Frontoffice" oder als "Floor Supervisor". Weil das Spitzenhotelfach ein sehr internationales Geschäft ist, sind auch die Stellenbezeichnungen nur Englisch.

Das Four Seasons hatte die Jobs unter anderem im Internet und überregionalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Nicht nur Berliner interessierten sich für die offenen Stellen. Der Bewerber mit dem weitesten Anfahrtsweg kam aus Südbayern.

Seit Jahren klagen die Hotels über Fachkräftemangel. Die wenig attraktiven Arbeitszeiten und Tariflöhne haben bisher viele davon abgehalten, in der Branche zu arbeiten. Die hohen Arbeitslosenzahlen in Deutschland scheinen das nun zu ändern. Derzeit sind in Berlin nach Angaben des Arbeitsamtes rund 15 000 Fachkräfte aus Hotel- und Gaststättenwesen auf Jobsuche. Auch das Four Seasons Hotel war von dem Ansturm überrascht. Vor zwei Jahren hatten sich bei einer ähnlichen Veranstaltung nur knapp 180 Arbeitssuchende auf etwa gleich viele Stellen beworben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false