zum Hauptinhalt

BBI: Wie soll der neue Flughafen heißen?

Seit mehr als 1000 Tagen wird am BBI gebaut. Klaus Kurpjuweit macht sich schon mal darüber Gedanken, wie der Großflughafen heißen könnte. Haben Sie auch Ideen?

Am Flughafen Schönefeld wird seit mehr als 1000 Tagen gebaut

– noch immer unter dem sperrigen Namen „Berlin-Brandenburg-International (BBI).“ Dabei ist man sich ziemlich einig, dass der neue Flughafen so nicht heißen wird. Aber wie dann? Willy-Brandt-Flughafen (WBF) hat Ministerpräsident Matthias Platzeck vorgeschlagen. Andere wollen ein Stück Tegel retten und aus Schönefeld erneut einen Otto-Lilienthal-Flughafen (OLF) machen. Wie phantasielos! Dann wäre doch schon Neu-Tempelhof International (NTI) viel besser. Und wenn wir schon bei der Nostalgie sind: Wie wäre es mit Gail Halvorsen Airport (GHA), um an den allgegenwärtigen Candy-Piloten der Luftbrücke zu erinnern? Aber auch Eberhard Diepgen International (EBI) käme in Betracht, schließlich war er es, der Schönefeld als Standort durchgesetzt hat. Ernst Reuter („Völker der Welt, fliegt in diese Stadt“) wäre ebenfalls ein würdiger Namenspatron. Nur, wer in aller Welt kennt noch diesen legendären Regierenden Bürgermeister? Wenn’s um internationale Berühmtheit geht, kommt nur ein Name in Frage: Knut.

Was sind Ihre Vorschläge für den Namen des neuen Schönefelder Großflughafens? Schreiben Sie uns Ihre Ideen! Nutzen Sie dafür die Kommentarfunktion unter dem Artikel!

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false