zum Hauptinhalt

Film-Festival: Berlinale EXTREM

LÄNGSTER FILM Ist identisch mit einem der kürzesten. Dauert zehn Minuten, wird von einem Computer aber live und in Echtzeit nach einem Zufallsprogramm geschnitten, immer wieder neu.

LÄNGSTER FILM

Ist identisch mit einem der kürzesten. Dauert zehn Minuten, wird von einem Computer aber live und in Echtzeit nach einem Zufallsprogramm geschnitten, immer wieder neu. Das Ergebnis: ein endloser Experimentalfilm, der im Rahmen des Forum Expanded im Arsenal 2 läuft. Er trägt den merkwürdigen Titel whiteonwhite:algorithmicnoir. Wem das zu lang ist: The Story of Film: An Odyssey in der Special-Reihe dauert nur 900 Minuten.

KÜRZESTER FILM

Der allerkürzeste Film läuft nicht bei den Shorts. Deren schnellster Beitrag An das Morgengrauen braucht drei Minuten und sechs Sekunden. Er wird getoppt von Chris Kennedys 349 (For Sol Lewitt): 60 Sekunden! Auch im Forum Expanded.

MEISTE TIERE

Im Wettbewerb läuft Postcards From The Zoo (Kebun Binatang)vom tollen Indonesier Edwin. Der erste indonesische Wettbewerbsfilm in der Berlinale-Geschichte erzählt von einem Mädchen, das im Zoo aufwächst – und alle Zoo-Bewohner spielen mit. Die Reihe Generation meldet fünf Filme mit Wassertieren (Wale, Haie, Delphine, Seekühe, Fische). Hiver Nomade im Forum ist mit 800 annoncierten Schafen auch nicht ohne, und auch in der gefühlten Hälfte aller Forums-Filme wird kräftig geblökt. Und geht es nicht in Thomas Heises Papst-Film Die Lage irgendwie auch um Hirten und Schafe?

BISSIGSTES TIER

Der Pitbull in Parada (Panorama): Sagt der Gangster zum Tierarzt: „Überlebt mein Hund, überlebst auch du.“

HÖCHSTES TIER

Die Giraffe im Heißluftballon in Zarafa (Generation K-plus).

LÄNGSTES HAAR

Hat die Heldin in Beauty (auch Generation). Es wurde noch nie geschnitten.

SELTENSTE SPRACHE

Die Sprache, die die Zikade im Generations-Film 663114 spricht. Unerhört. Außerdem: Mari, im Retrospektive-Film Putjowka W Schisn. Der Darsteller Iywan Kyrlja gehört zum Volk der Mari El, das heute noch 600 000 Köpfe zählt. Er kam im Gulag ums Leben, sein Name wurde aus den Credits getilgt. Gegen Ende des Films singt er ein Lied auf Mari.

SELTENSTES LAND

The Last Friday aus Jordanien im Forum. Premiere: Jordanien war noch nie auf der Berlinale vertreten, in keiner Sektion.

MEISTES LAND

Deutschland, mit 87 Filmen (ohne Gewähr). Russland bzw. die UdSSR mit allein 38 Filmen in der Retro zur roten Traumfabrik Meschrabpom (siehe Seite 25) dürfte sich Platz 2 mit den USA teilen.

FERNSTES LAND

In Iron Sky (Panorama) wohnen die Nazis hinter dem Mond.

NÖRDLICHSTES LAND

Matthias Glasners Wettbewerbsfilm Gnade spielt im norwegischen Hammerfest. Polarnacht, Eiseskälte, monatelang! Kameramann Jakub Bejnarowicz benutzte eine Red One. Auf www.kameramann.de heißt es, der Suchermonitor habe wegen der Kälte verzögert reagiert und Schlieren gezeigt. Mit Handwärmern, die hinten an den Monitor geklebt wurden, sei aber alles paletti gewesen.

JÜNGSTE REGISSEURIN

Heißt Lotte von Elsacker, am 22.2. wird die Niederländerin 22. Ihr Kurzfilm Hasenpad läuft in der Generation. Jüngste Regisseurin eines Langfilms ist Hanan Abdalla mit 24, sie hat Frauen in der ägyptischen Männerwelt befragt. In the Shadow of a Man läuft im Panorama.

ÄLTESTER REGISSEUR

Wynn Chamberlain, 85, dessen Underground-Mediensatire Brand X (1968) im Forum läuft. Im Wettbewerb führt Vittorio Taviani mit 82 Jahren die Veteranenriege an: Cesare Deve Morire hat er mit seinem 80-jährigen Bruder Paolo gedreht.

GRÖSSTES ABENTEUER

Die erste Nordostpassage vom Arktischen Ozean bis zum Pazifik, 1932. Zu sehen in der Retrospektive-Doku Der Untergang der Sensation. Auch beeindruckend: die 35 000 Kilometer, die in Canned Dreams aus Finnland zurückgelegt werden – die gleiche Strecke bringt eine Dose Ravioli bei ihrer Herstellung hinter sich (Kulinarisches Kino).

TOLLSTER TRICK

Die Ameisen in Chinti (Generation) sind aus Teeblättern. Dschungelcamp?

GEHEIMNISVOLLSTER TITEL

663114 (Generation). Vor 66 Jahren wurde die Atombombe über Hiroshima abgeworfen. Im März 2011 gab es in Fukushima 4 Explosionen.

SCHÖNSTER FILMTITEL

Sometimes we sit and think and sometimes we just sit (Perspektive Deutsches Kino). Prima Beschreibung der Haupttätigkeit von Berlinale-Fans. chp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false