zum Hauptinhalt
Die erste Version. 2009 wurde das Gemälde für rund 2,5 Millionen Euro bei Christie’s in London versteigert. 

© Foto: Estate Martin Kippenberger

Tagesspiegel Plus

Der Paris-Bar-Code: Streit um Kippenbergers bekanntestes Bild

Vor 30 Jahren gab Martin Kippenberger sein „Paris Bar“-Gemälde bei einem Plakatmaler in Auftrag. Der will späte Gerechtigkeit.

Ein spannender Rechtsfall und zugleich künstlerisches Verwirrspiel: Wer hat die Versionen 1, 2 oder 3 des berühmten „Paris Bar“-Bildes denn nun gemacht, das so viel vom alten West-Berliner Flair erzählt? Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Martin Kippenberger hat keine davon gemalt, Götz Valien führte den Pinsel.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true