zum Hauptinhalt

Politik: Deutsche wollen große Koalition

Berlin - Die Mehrheit der Deutschen möchte künftig von einer großen Koalition regiert werden. Im am Freitag veröffentlichten Politbarometer von ZDF und Tagesspiegel beurteilten 52 Prozent der Befragten ein Bündnis aus Union und SPD positiv, nur 28 Prozent sahen es negativ.

Berlin - Die Mehrheit der Deutschen möchte künftig von einer großen Koalition regiert werden. Im am Freitag veröffentlichten Politbarometer von ZDF und Tagesspiegel beurteilten 52 Prozent der Befragten ein Bündnis aus Union und SPD positiv, nur 28 Prozent sahen es negativ. Neben einer großen Koalition wären der Umfrage zufolge nur Schwarz-Grün oder Rot-Rot-Grün mehrheitsfähig. Sehr deutlich fiel die Präferenz der Unionsanhänger für die große Koalition aus: Die SPD lag auf Platz eins der bevorzugten Partner, 77 Prozent bewerteten ein solches Bündnis positiv. Mit 52 Prozent Zustimmung kam ein Bündnis mit den Grünen auf Platz zwei der Unionsanhänger. Der Bündnispartner FDP lag mit 46 Prozent nur auf Platz drei. Von allen Befragten bewerteten nur 23 Prozent ein schwarz-gelbes Bündnis als gut, 54 Prozent finden es schlecht. Rot-Grün wird von mehr Befragten eher gut (44 Prozent) als schlecht (36 Prozent) bewertet. Eine Koalition aus SPD, Grünen und Linkspartei fanden nur 19 Prozent gut, aber 64 Prozent schlecht. Eine Ampel aus SPD, FDP und Grünen wurde von 15 Prozent als gut und von 58 Prozent als schlecht bezeichnet. Tsp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false