Nord Stream 2, Greenpeace-Aktivisten und Berliner Clans: Die Themen des Tages im Überblick – und ein paar Empfehlungen für den Abend Von Christian Tretbarmehr
Das amerikanische Repräsentantenhaus stimmt für Sanktionen gegen Nord Stream 2. Deutschland ist empört. Kann das Projekt noch gestoppt werden? Von Juliane Schäuble, Claudia von Salzenmehr
Drei Wiener Landtagsabgeordnete haben sich von der FPÖ abgespalten und eine neue Partei gegründet: DAÖ. Sie könnte Strache zum Polit-Comeback verhelfen.mehr
Trotz Anklage und gescheiterten Koalitionsverhandlungen will der Premierminister sein Amt behalten. Seine Ministerämter hat er niedergelegt. Von Lissy Kaufmannmehr
Vor einem Jahr schien es, als könnte das Land Armut, Hunger und Krieg hinter sich lassen. Doch die Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Der Jemen steht am Abgrund. Von Christian Böhme, Thomas Seibertmehr
Die aktuellen Zahlen zu psychischen Auffälligkeiten bei Kindern zeigen: Schulen brauchen zumindest tageweise ihre eigenen Schulpsychologen. Ein Kommentar. Von Susanne Vieth-Entusmehr
Der türkische Ex-Premier Davutoglu gründet die islamisch-konservative Zukunftspartei. Unterstützung erhält er ausgerechnet von der Frau eines AKP-„Märtyrers“. Von Susanne Güstenmehr
Er startet spät, nimmt extrem viel Geld in die Hand: Michael Bloomberg macht einen Wahlkampf, wie es ihn noch nie gab – das macht sogar Donald Trump Angst. Von Juliane Schäublemehr
Betrug, Bestechlichkeit und Untreue: Wegen diesen Vorwürfen tritt Netanjahu von seinen Ministerämtern zurück. Als Regierungschef bleibt er vorerst im Amt.mehr
„Ich bin unvermeidlich“ – mit dieser Botschaft wird Trump als eine Figur aus Marvel-Actionfilmen inszeniert. Der Erfinder der Figur zeigte sich empört. Von Nina Brehermehr
Die Aktion der Umweltaktivisten in Brüssel ist beendet, der Gipfel findet wie geplant im Gebäude statt. Rund 20 Menschen wurden festgenommen, so die Polizei.mehr
In Großbritannien sind Neuwahlen – und die Politik liegt in Trümmern. Theresa May ist nicht die Einzige, die es erwischt hat. Eine Bilanz. Von Deike Dieningmehr
Es ist sechs Uhr morgens und Sie haben die wichtigsten Zeitungen schon gelesen. Oder die Tagesspiegel Morgenlage. Redaktionsschluss fünf Uhr morgens. Minuten später auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer. Die kostenlose Nachrichten- und Presseschau gibt es für Politik-Entscheider oder Wirtschafts-Entscheider. Entscheiden Sie sich für eine oder beide.