zum Hauptinhalt
Da war er noch ein Aufsteiger. Roy Beerens mit dem Hamburger Ivo Ilicevic (unten) Anfang 2015.

© dpa/Christians

Hertha: Roy Beerens zum FC Reading: Ab in die englische Zweitklassigkeit

Der Deal mit dem VfB Stuttgart platzte, dafür hatte nun der FC Reading Glück und verpflichtet den Niederländer von Hertha für drei Jahre.

Roy Beerens verlässt Hertha BSC und stürmt künftig in der englischen Zweitklassigkeit auf der rechten Außenbahn. Eine große Überraschung ist das nicht, schließlich hatte der Niederländer vergangene Saison nur zwei Punktspiele für Hertha BSC absolviert – das letzte davon am vierten Spieltag im September 2015. Beim 2:1 gegen den VfB Stuttgart wurde Beerens zur Halbzeit verletzt ausgewechselt. Nun also hat der einstige Nationalspieler (ein Einsatz) in der First Division angeheuert und beim FC Reading für drei Jahre unterschrieben. Laut „Bild“ kassiert Hertha eine Millionen Euro Ablösesumme.

Bei Herthas Training am Freitag hatte Beerens bereits gefehlt. Beim Klub aus der kleinen Großstadt, auf halber Strecke zwischen London und Oxford gelegen, ist Beerens’ Landsmann Jaap Stam Trainer. Die Berliner hatten Beerens freigestellt, damit er mit anderen Klubs verhandeln konnte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Ein Wechsel zum Bundesligakonkurrenten VfB Stuttgart scheiterte und dann reagierte Reading sofort, wie es von Seiten des englischen Klubs heißt. Jaap Stam sagt: „Ich kannte ihn als Spieler, aber wir haben ihm zuerst nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt, weil wir dachten, dass er woanders hingehen würde.“ Doch als der Deal mit Stuttgart geplatzt sei, habe man sofort zugeschlagen.

„Wir sind damit sehr glücklich“, sagt Stam. Roy Beerens vermutlich auch, denn in Reading dürfte er wohl ein paar Spiele mehr machen als zuletzt in Berlin. In seiner ersten Saison bei Hertha kam der 2014 vom AZ Alkmaar nach Berlin gekommen Mittelfeldspieler noch zu 27 Einsätzen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false