zum Hauptinhalt

1. Turniertag in Melbourne: Mayer schlägt Dawidenko

Deutschlands Tennisspieler haben bei den Australian Open einen viel versprechenden Start hingelegt. Vor allem Florian Mayer hatte Grund zur Freude.

Melbourne - Der Bayreuther schlug den an Nummer 23 gesetzten russischen Ex-Weltmeister Nikolai Dawidenko mit 6:3, 4:6, 7:6 (7:4) und 6:4. „Das war definitiv ein Sieg, der zu den Top five meiner Karriere gehört“, sagte Mayer anschließend. „Dawidenko auf Hartplatz bei einem Grand Slam zu besiegen – das ist schon nicht so schlecht.“ Gegen den konditionsstarken Dawidenko holte Mayer alles aus sich heraus und zeigte auch ungewohnte Emotionen. Zum Ende des dritten Satzes geriet er wegen strittiger Entscheidungen derart aus der Fassung, dass er einen Punktabzug kassierte. „Solche Ausraster müssen auch mal sein“, sagte Mayer, der nun auf den Japaner Kei Nishikori trifft.

Ziemlich erschöpft war Philipp Kohlschreiber nach seinem Marathon-Match im deutschen Duell gegen Tobias Kamke. Nach zwei verlorenen Sätzen drehte er die Partie in insgesamt 3:51 Stunden. „So ein Sieg ist schöner, als wenn man drei Sätze zu eins gewinnt“, meinte Kohlschreiber, der nun gegen den an Nummer sechs gesetzten Tschechen Tomas Berdych spielt. Andrea Petkovic hatte beim 6:1, 6:2 gegen die Amerikanerin Jill Craybas keine Schwierigkeiten. Julia Görges musste beim 6:3, 4:6, 6:3 gegen die Rumänin Edina Gallovits-Hall hart arbeiten. Titelverteidiger Roger Federer gewann gegen den Slowaken Lukas Lacko locker mit 6:1, 6:1 und 6:3. Die Weltranglistenerste Caroline Wozniacki siegte ebenfalls problemlos mit 6:3, 6:4 gegen die Argentinierin Gisela Dulko. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false