zum Hauptinhalt

Frankfurt: Panne an Commerzbank-Arena

Die Schwierigkeiten in den deutschen WM-Stadion setzen sich fort. Beim Bau der 188 Millionen Euro teuren Commerzbank-Arena in Frankfurt/Main ist erneut eine Panne aufgetreten.

Frankfurt/Main - Entlang der Dehnungsfuge eines Stützpfeilers ist aus etwa 40 Meter Höhe Beton abgebröckelt und im Schatten der Arena zwischen Haupt- und Osttribüne aufgeprallt. In dem Stadion sollen während der Fußball-WM zwischen dem 9. Juni und 9. Juli fünf Spiele ausgetragen werden. Das für den Bau verantwortliche Nürnberger Konsortium Max Bögl GmbH und Co KG bestätigte am Mittwoch den Vorfall und will innerhalb von 24 Stunden den Schaden behoben haben.

«Offensichtlich ist Dreck aus der Bauzeit in die Fuge geraten und durch den Frost hat sich etwas mehr als eine Handvoll Beton gelöst. Solche Fugen sind extra für Bewegungsgänge vorgesehen, die wie hier bei etwa minus acht Grad auftreten können », meinte der Bögl-Sprecher Istvan Tyukodi. «Dieser Einzelfall ist nicht schön und darf nicht vorkommen. Wir kontrollieren allen vier Stützen. Bis Donnerstag ist der Schaden behoben», ergänzte Tyukodi. Absperreungen würden die Schadensstelle markieren.

Die Stadt Frankfurt hat die Firma Bögl sofort zur schnellen Reparatur aufgefordert, bestätigte Ralph Klinkenborg, Sprecher von Frankfurts Bürgermeister Achim Vandreike. Die Firma sei jetzt am Zug. Im Vorjahr waren an der Dachkonstruktion zwei peinliche Pannen aufgetreten, bei denen sich riesige Wassermassen auf die Rasengfläche ergossen hatten. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false