zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Marmorpalais fiel unter den Tisch

Preußen-Quartett zur königlichen Architektur in Potsdam und Berlin

Preußen-Quartett zur königlichen Architektur in Potsdam und Berlin Wer das etwas aus der Mode gekommene Quartettspiel liebt, kann jetzt zu einem Preußen-Quartett greifen. Der junge Verlag kaspar.32 stellt darauf 32 Beispiele königlicher Architektur in Berlin und Potsdam vor. Die Spieler halten Schlösser, Kirchen, Rathäuser, Orangerien, Stadttore und Gartenpavillons in der Hand. Auswahl und Einteilung forderten dem Autoren, Rikimer Kaspar, viel Geschick ab. Im Vierersatz „Potsdamer Schlösser“ war für das Marmorpalais als Sommersitz Friedrich Wilhelms II. kein Platz mehr, Bildergalerie, Marstall und Neue Kammern hat er bei „Bildergalerien/Orangerien“ untergebracht. Bei den Gartenpavillons dominiert Potsdam mit Chinesischem Haus, Gotischer Bibliothek und Belvedere Klausberg; der Normannische Turm und ausgerechnet der Pfingstberg fallen unter den Tisch. Die Texte entsprechen dem neuesten Stand und sind exakt, allerdings überaus nüchtern formuliert. Nüchtern kommen auch die Fotografien daher, fast ausschließlich messbildartige Vorderansichten. Dem Unterhaltungswert, den ein Quartett besitzen soll, tut dies ebenso wenig gut wie die auf den Kartenrückseiten abgedruckten längeren Texte zu Geschichte und Architektur der Baudenkmale. Der Autor nennt sie „Quart-Guide“ und sieht darin eine „Weiterentwicklung der Quartett-Idee“. Eigentlich ist es üblich, die Texte vorzulesen, wenn man einen Vierersatz beisammen hat, aber das würde in diesem Fall das Spiel gewaltig in die Länge ziehen. Ein Quartett darf nicht zu einem, zudem zwangsläufig lückenhaften, Architekturführer aufgebläht werden. Es soll, wie Rikimer Kaspar selbst schreibt, „unterhaltsame Einblicke geben“ und eventuell zu weiterführender Beschäftigung mit dem Thema anregen. Aber gerade das tut das Preußen-Quartett nicht. E.Hoh Königliche Architektur. Das Preußen-Quartett, Verlag kaspar32, Berlin 2004, ISBN 3-9809811-0-X, 9,90 Euro. Bestellungen unter info@kaspar32.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false