zum Hauptinhalt
Potsdam
Bahnhofspassagen Potsdam.

Wer durch Potsdams Einkaufszentren schlendert, sieht Räumungsverkäufe und Leerstand. Welche Geschäfte sind betroffen? Und was sagen Centermanagement, Kundschaft und IHK-Experte dazu?

Von Katharina Golze
Das Ortseingangsschild von Wittstock/Dosse am verschneiten Straßenrand.

Ein Teenager aus Wittstock plante einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt und eine Synagoge. Die Behörden vereitelten seine Pläne rechtzeitig. Der 16-jährige Tschetschene fiel mit IS-Propaganda auf.

Von Alexander Fröhlich
Die Weihnachtskrippe aus dem Besitz Kaiser Wilhelms II. wird im Grottensaal des Neuen Palais präsentiert.

Nach 106 Jahren ist die „Kaiserkrippe“ von Bildhauer Sebastian Osterrieder ins Neue Palais zurückgekehrt. Sie ist bis zum 6. Januar dort zu sehen.

Von Tabea Hamperl

Brandenburg in der Weihnachtszeit

Potsdam, 26.10.2020 / Lokales / Coronakrise / 
Hauptbahnhof, Fahrradständer, Fahrräder, Fahrrad, Genrebild, Feature, 
Foto: Ottmar Winter PNN

Am Potsdamer Hauptbahnhof soll ein „RadPark“ auf der Südseite des Bahnhofsgebäudes entstehen: Insgesamt 206 Fahrradstellplätze, darunter 88 besonders gesicherte Stellplätze in einer Sammelschließanlage, soll es hier geben.

Von Benjamin Lassiwe

Polizei und Justiz

Das Restaurant „Sombredo“ am Nauener Tor ist ab sofort geschlossen.

Der Unternehmer René Dost schließt das „Sombredo“. Die Einrichtung steht zum Verkauf. Demnächst sollen in den Räumlichkeiten aber wieder Gäste begrüßt werden.

Von Henri Kramer
Beim CDU-Parteitag in Potsdam.

Nach der Wiederholungswahl für Kandidaten zur Kommunalwahl hat es in der CDU erneut Widersprüche gegeben. Doch noch eine Wahl soll es nicht geben.

Von Henri Kramer

Landeshauptstadt

Bahnhofspassagen Potsdam.

Wer durch Potsdams Einkaufszentren schlendert, sieht Räumungsverkäufe und Leerstand. Welche Geschäfte sind betroffen? Und was sagen Centermanagement, Kundschaft und IHK-Experte dazu?

Von Katharina Golze
Desaströs: Der abgebrannte Dachstuhl des früheren Landtags.

Die Fraktion „Mitten in Potsdam“ will per Antrag ein Notdach für den denkmalgeschützten Bau durchsetzen. Der Eigentümer verweist auf Gespräche mit dem Rathaus.

Von Henri Kramer

Brandenburg

Der „Blauer Lichterglanz“ wurde am Montag eröffnet.

Autos sollen die Einfahrten zum Veranstaltungsgelände blockieren. Zudem wird es mehr Ordnerpersonal geben. Die Polizei bewertet die Sicherheitslage täglich neu.

Von Monika Wendel, dpa
Potsdam, 26.10.2020 / Lokales / Coronakrise / 
Hauptbahnhof, Fahrradständer, Fahrräder, Fahrrad, Genrebild, Feature, 
Foto: Ottmar Winter PNN

Am Potsdamer Hauptbahnhof soll ein „RadPark“ auf der Südseite des Bahnhofsgebäudes entstehen: Insgesamt 206 Fahrradstellplätze, darunter 88 besonders gesicherte Stellplätze in einer Sammelschließanlage, soll es hier geben.

Von Benjamin Lassiwe

Kultur in Potsdam

Die Weihnachtskrippe aus dem Besitz Kaiser Wilhelms II. wird im Grottensaal des Neuen Palais präsentiert.

Nach 106 Jahren ist die „Kaiserkrippe“ von Bildhauer Sebastian Osterrieder ins Neue Palais zurückgekehrt. Sie ist bis zum 6. Januar dort zu sehen.

Von Tabea Hamperl
NOUT Paris, Sept.2021

Das Potsdamer Jazzfestival findet am 2. und 3. Dezember in der Fabrik und der Französischen Kirche statt und hat erstmals einen Schwerpunkt auf Saiteninstrumente von Kontrabass bis Harfe.

Sie wollen mehr Artikel sehen?