
Es ging um den Verdacht eines großangelegten Rezeptbetruges am Potsdamer Krankenhaus. Doch nun gerät das Landeskriminalamt selbst ins Visier.
Es ging um den Verdacht eines großangelegten Rezeptbetruges am Potsdamer Krankenhaus. Doch nun gerät das Landeskriminalamt selbst ins Visier.
Der Ministerpräsident hatte eine Verbindung nach Rangsdorf versprochen. Das Ergebnis eines Kosten-Nutzen-Auswertung fiel aber negativ aus.
Die Stadt möchte den südlichen Teil des Viertels lebenswerter machen. Große Garagen-Standorte sollen Grünflächen weichen.
Die Bevölkerungszahl der Stadt ist laut einer neuen Statistik 2022 so stark gestiegen wie zuletzt 2018. Der Grund dafür ist der Krieg in der Ukraine.
Sperrungen in Behlertstraße, auf dem Werderschem Damm und Im Bogen bleiben bestehen. Auch sonst haben die Stauschwerpunkte bekannte Namen: Leipziger Dreieck und B1.
Immer nur Barberini? In Brandenburg gibt es Hunderte kleine Museen, die ebenfalls einen Besuch lohnen. Gut möglich, dass man sie ganz für sich alleine hat.
Wanderung durchs Oderbruch: Villen-Charme in Bad Freienwalde, auf Fontanes Spuren in Schiffmühle – und mittendrin ein Elefant.
In dem 827 Quadratkilometer großen Areal leben so einige Tiere. Welche das sind und wie man ihrer Fährte folgen kann, zeigen Förster beim Waldspaziergang.
57 Straftaten gegen Geflüchtete und ihre Unterkünfte gab es im dritten Quartal des Jahres 2022 in Brandenburg. In fast allen Fällen laufen die Ermittlungen noch.
Am Potsdamer Amtsgericht findet am Montag der Prozess gegen einen Baggerfahrer statt. Das Unglück soll die Folge einer Unachtsamkeit gewesen sein.
Die Einrichtung ist dauerhaft geschlossen – auch andere Standorte haben aufgegeben. Der Apothekerverband mahnt bessere Rahmenbedingungen an.
Die 59 Jahre alte Fahrradfahrerin stürzte und verletzte sich sich am Arm und Bein. Der Unfall ereignete sich am Sonnabend in Babelsberg.
Soll das Wort „Preußen“ im neuen Namen des Hauses Brandenburgisch-Preußischer Geschichte enthalten bleiben? Gregor Ryssel fordert eine sachliche Aufklärung.
Ein 29-jähriger Fahrer und sein 35-jähriger Beifahrer wurden am Sonntagmorgen schwer verletzt. Ihr Wagen hatte zuvor die Absperrung am Ende der A14 durchbrochen.
In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage bleibt das Infrastrukturministerium vage. Das sorgt für Verärgerung.
Bei der Tat am Samstagabend in Falkensee wurde ein Mensch leicht verletzt. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos.
Es ging um den Verdacht eines großangelegten Rezeptbetruges am Potsdamer Krankenhaus. Doch nun gerät das Landeskriminalamt selbst ins Visier.
Die Bevölkerungszahl der Stadt ist laut einer neuen Statistik 2022 so stark gestiegen wie zuletzt 2018. Der Grund dafür ist der Krieg in der Ukraine.
Die Woche startet mit leichtem Schneefall. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen null und zwei Grad.
57 Straftaten gegen Geflüchtete und ihre Unterkünfte gab es im dritten Quartal des Jahres 2022 in Brandenburg. In fast allen Fällen laufen die Ermittlungen noch.
Soll das Wort „Preußen“ im neuen Namen des Hauses Brandenburgisch-Preußischer Geschichte enthalten bleiben? Gregor Ryssel fordert eine sachliche Aufklärung.
Er arbeitete mit Kurt Maetzig und Frank Beyer, mit Ulrich Weiß wäre er beinahe nach Cannes eingeladen worden: Mehr als 60 Werke schuf Paul Lehmann für die Defa.
öffnet in neuem Tab oder Fenster