
Nach Jahren des Rückgangs gibt es in der Landeshauptstadt wieder mehr mietpreisgebundenen Wohnraum. Hunderte weitere Wohnungen sollen in den nächsten Jahren entstehen.
Nach Jahren des Rückgangs gibt es in der Landeshauptstadt wieder mehr mietpreisgebundenen Wohnraum. Hunderte weitere Wohnungen sollen in den nächsten Jahren entstehen.
18,5 Grad Celsius betrug die Durchschnittstemperatur im vergangenen Monat in der Landeshauptstadt. Zudem war der September außergewöhnlich trocken.
Das Potsdam Museum zeigt „DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag“. Die PNN begleiten die Schau mit einer Fotoserie. Zum Abschluss: Die Glienicker Brücke und die Berliner Vorstadt.
Erst sollte er sich in einem Videochat ausziehen, dann sollte er Geld bezahlen, damit Nacktbilder nicht an Bekannte gesendet werden: Ein Angler ist einer häufigen Betrugsmasche zum Opfer gefallen.
Angehörige fanden die Leiche in einer Wohnung in Mühlberg. Eine Obduktion soll Aufschluss über die Todesursache geben.
Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten unter anderem schweren Landfriedensbruch, Bedrohung und gefährliche Körperverletzung vor. Am ersten Verhandlungstag schwiegen die vier Männer.
Die Strecke zwischen Wannsee und dem Potsdamer Hauptbahnhof wurde am Montag vorübergehend gesperrt. Mittlerweile fahren die Bahnen wieder.
Der Verein Zukunft Heimat will sich gegen die Migrationspolitik der Bundesregierung wenden. Rund 500 Teilnehmende sind angemeldet.
Der Regisseur Andreas Dresen betrachtet das Verhältnis von Ost- und Westdeutschen differenziert. Ein Gespräch über AfD-Protestwähler, zivilen Ungehorsam und anarchischen Humor.
Was trennt, was vereint? Noosha Aubel und Sascha Krämer sprechen zum Tag der Deutschen Einheit über Vorurteile, Frust und Frühstücksmuttis.
Auch in diesem Jahr erinnert die Landeshauptstadt auf vielfältige Weise an den 3. Oktober 1990. Was Sie zum Einheitsjubiläum unternehmen können.
Viele Ukrainer sind vor dem Krieg geflohen. Rund 35.000 kamen allein 2022 nach Brandenburg. Einige sind bereits wieder in ihrer Heimat. Die PNN sprachen mit Rückkehrern und Hiergebliebenen.
Es begann mit einem Findelkind im Wald. Vielleicht ist Kunsterspring der erste Tierpark, indem es zuerst die Tiere und dann ein Parkkonzept gab.
Das Potsdam Museum zeigt „DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag“. Die PNN begleiten die Schau mit einer Fotoserie. Folge 3: Waldstadt
Auf den Bühnen der Stadt sind in den kommenden Monaten bekannte Gesichter zu erleben. Für diese Auftritte bekommen Sie noch Karten.
Die Schlösserstiftung legt das gemeinsame Projekt mit der Stadt Potsdam auf Eis. Sie muss deswegen auf viel Geld vom Bund verzichten. Auch dem Rathaus droht nun solcher Ärger.
Olympiasieger, Welt- und Europameister und der beste Nachwuchs in Kajak und Canadier messen sich am 3. Oktober auf der Havel zwischen Museum Barberini und Freundschaftsinsel.
Ursula Nonnemacher wirbt für Ausbildungen in medizinischer Technologie. Diese spiele eine entscheidende Rolle im Gesundheitssystem.
Nicht nur in Berlin, auch in Brandenburg haben Studierende zu Beginn des Wintersemesters bei der Wohnungssuche schlechte Karten – allerdings nicht überall.
18,5 Grad Celsius betrug die Durchschnittstemperatur im vergangenen Monat in der Landeshauptstadt. Zudem war der September außergewöhnlich trocken.
Nach Jahren des Rückgangs gibt es in der Landeshauptstadt wieder mehr mietpreisgebundenen Wohnraum. Hunderte weitere Wohnungen sollen in den nächsten Jahren entstehen.
Erst sollte er sich in einem Videochat ausziehen, dann sollte er Geld bezahlen, damit Nacktbilder nicht an Bekannte gesendet werden: Ein Angler ist einer häufigen Betrugsmasche zum Opfer gefallen.
Angehörige fanden die Leiche in einer Wohnung in Mühlberg. Eine Obduktion soll Aufschluss über die Todesursache geben.
Das Potsdam Museum zeigt „DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag“. Die PNN begleiten die Schau mit einer Fotoserie. Zum Abschluss: Die Glienicker Brücke und die Berliner Vorstadt.
In seiner neuen vierteiligen Reihe „Unzähmbar“ präsentiert das Theaterschiff Weltmusik und Lyrik. Den Auftakt machte das Trio Laccasax.
öffnet in neuem Tab oder Fenster