zum Hauptinhalt
Potsdam
Sahra Wagenknecht bei der Demo am Brandenburger Tor.

Selten war eine Umfrage in Brandenburg mit solcher Spannung erwartet worden. Nun ist das Wagenknecht-Bündnis auf Anhieb so stark, dass eine Regierungsbildung 2024 extrem schwierig würde.

Von Thorsten Metzner
Das Café im Nauener Tor hat im Sommer eine Terrasse.

Erst im Mai 2022 hatten Delia und Patrick Großmann von den Espressonisten das Lokal eröffnet. Ein Jahr später hat ein neuer Betreiber übernommen. Im Januar soll umgebaut werden.

Von Sandra Calvez
Ehemalige Wagenhalle des RAW (Reichsbahnausbesserungswerk) am Hauptbahnhof Potsdam

Im Neubau auf dem Gelände der früheren Wagenhalle sollen Gewerbe und Büros entstehen. Statt Pkw-Parkplätzen sind Stellflächen für E-Bikes und Lastenräder geplant.

Von Klaus D. Grote

Polizei und Justiz

Das Oberverwaltungsgericht hat kurzfristig die Sonntagöffnungen in Potsdam gekippt. Schuld daran ist die Stadtverwaltung - die es eigentlich besser wissen müsste.

Ein Kommentar von Henri Kramer
Der Potsdamer Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“.

Das Oberverwaltungsgericht gibt einer Klage der Gewerkschaft Verdi statt. Damit bleiben die Geschäfte am 1. Advent zu. Das Rathaus will aber neue verkaufsoffene Sonntage beschließen.

Von Henri Kramer

Große Fragen, kluge Köpfe

Landeshauptstadt

Das Café im Nauener Tor hat im Sommer eine Terrasse.

Erst im Mai 2022 hatten Delia und Patrick Großmann von den Espressonisten das Lokal eröffnet. Ein Jahr später hat ein neuer Betreiber übernommen. Im Januar soll umgebaut werden.

Von Sandra Calvez

Brandenburg

Sahra Wagenknecht bei der Demo am Brandenburger Tor.

Selten war eine Umfrage in Brandenburg mit solcher Spannung erwartet worden. Nun ist das Wagenknecht-Bündnis auf Anhieb so stark, dass eine Regierungsbildung 2024 extrem schwierig würde.

Von Thorsten Metzner
Ein Easyjet-Flieger am BER-Terminal 1

Der Schönefelder Willy-Brandt-Airport kostete Milliarden - und steuert auf neue Finanzprobleme zu. Das befeuert die Debatte über eine Privatisierung.

Von Thorsten Metzner

Kultur in Potsdam

Auftakt des Festivals Vocalise 2023 Es beginnt am 26.11. und steht unter dem Motto „Die Würde des Menschen“. Auftaktkonzert „Requiem“ mit Stücken von Max Reger, Peter Cornelius und Luigi Cherubini.

Das diesjährige Vokalfestival in der Erlöserkirche und der Friedenskirche Sanssouci steht unter dem Motto „Die Würde des Menschen“. Geplant sind acht Konzerte.

Von Klaus Büstrin

Sie wollen mehr Artikel sehen?