zum Hauptinhalt
Potsdam
Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher

Eine SPD-Ministerin torpedierte ihre Ernährungsstrategie: Ursula Nonnemacher über Brandenburgs Ernährungsproblem, Politik mit Ressentiments und Dietmar Woidkes Ablehnung beim Heizungsgesetz.

Von Thorsten Metzner
Neue Teslas rollen in Grünheide vom Band.

Die Wirtschaft legt in Brandenburg zu wie nirgendwo sonst in der Republik. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) führt das nicht allein auf das Tesla-Werk bei Berlin zurück.

Von Thorsten Metzner
Kein Durchgang: Der Uferweg am Griebnitzsee endet vielerorts vor Hecken und Zäunen.

Rechtsexperte sieht keine Chance für das Rathaus, gegen den Willen der Anrainer einen Uferweg durchzusetzen. Es drohten 37 Enteignungsverfahren.

Von Sabine Schicketanz

Polizei und Justiz

Bürger bei einer Infoveranstaltung der Stadtwerke Potsdam zum Ausbau von Windkraft im Potsdamer Norden.

In Fahrland zeigte sich bei einer Infoveranstaltung zum geplanten Bau von bis zu 23 Windrädern ein gemischtes Bild. Aus Uetz-Paaren kam Ablehnung, manche hingegen wollen, dass es schnell losgeht.

Von Erik Wenk
Blick in das Museumsdepot auf Hermannswerder - hier eine Archivaufnahme.

In der Stadtpolitik ist die Sorge groß, dass das Großprojekt beerdigt werden könnte. Kulturdezernent will über andere Optionen diskutieren.

Von Henri Kramer

Unterwegs in Brandenburg

Christopher Wecker, Chefkoch in der Villa Kellermann

Mit einem Praktikum bei Tim Raue fing alles an, nun hat der 30-Jährige in dem Potsdamer Restaurant die Nachfolge des Starkochs angetreten. Wie fühlt sich das an?

Von Dominik Lenze
Isabelle Vandre ist wohnungs- und mietenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Landtag und auch Stadtverordnete ihrer Partei.

Die zuletzt geschwächt wirkende Partei setzt auf bekannte Gesichter. Isabelle Vandré, Stefan Wollenberg und Jörg Schindler sollen als Direktkandidaten antreten.

Von Henri Kramer

Landeshauptstadt

Bürger bei einer Infoveranstaltung der Stadtwerke Potsdam zum Ausbau von Windkraft im Potsdamer Norden.

In Fahrland zeigte sich bei einer Infoveranstaltung zum geplanten Bau von bis zu 23 Windrädern ein gemischtes Bild. Aus Uetz-Paaren kam Ablehnung, manche hingegen wollen, dass es schnell losgeht.

Von Erik Wenk
Kein Durchgang: Der Uferweg am Griebnitzsee endet vielerorts vor Hecken und Zäunen.

Rechtsexperte sieht keine Chance für das Rathaus, gegen den Willen der Anrainer einen Uferweg durchzusetzen. Es drohten 37 Enteignungsverfahren.

Von Sabine Schicketanz

Brandenburg

Neue Teslas rollen in Grünheide vom Band.

Die Wirtschaft legt in Brandenburg zu wie nirgendwo sonst in der Republik. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) führt das nicht allein auf das Tesla-Werk bei Berlin zurück.

Von Thorsten Metzner

Kultur in Potsdam

Sie wollen mehr Artikel sehen?