zum Hauptinhalt

Immobilien: Ein Wärme liebender kleiner Strauch Die Zimmervinca fürs Fensterbrett

Während im Sommer draußen Begonien oder Fuchsien leuchten, sorgt in der Wohnung die Zimmervinca für Farbe. In Rosa, Rot, Purpur oder Weiß blüht Catharanthus roseus, so der botanische Name, über dunkelgrünem, ledrigem Laub.

Während im Sommer draußen Begonien oder Fuchsien leuchten, sorgt in der Wohnung die Zimmervinca für Farbe. In Rosa, Rot, Purpur oder Weiß blüht Catharanthus roseus, so der botanische Name, über dunkelgrünem, ledrigem Laub. Daneben gibt es nach Auskunft der Vereinigung Deutscher Blumenmärkte auch zweifarbige Sorten. Dazu zählen ,Blush‘ oder ,Peppermint‘. Die Blüten des kleinen Strauchs sind flach wie Teller. Sie erinnern an die wilden, blauen Vertreter der Catharanthus roseus, die im Frühjahr in unseren Wäldern blühen.

Die Heimat der Zimmervinca ist Indien und Madagaskar. Von dort hat sie die Vorliebe für Wärme mitgebracht: Bei Temperaturen unter zwölf Grad neigen ihre Wurzeln zu Fäulnis. Steht der Strauch dagegen warm bei reichlichen Wasser und Nährstoffgaben, kann er mehrere Jahre alt und immer prächtiger werden. Bei warmem Wetter fühlt sich die Pflanze auch im Freien wohl. Tsp

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false