zum Hauptinhalt

Immobilien

An der Cicerostraße in Halensee nahe der Schaubühne soll ein berühmter früherer Tennisplatz mit Wohnungen bebaut werden.

Stadtentwicklung, Denkmalschutz und weitere Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.

Von Cay Dobberke
Blick auf Neubauwohnungen beim Havel Quartier Potsdam in der Nähe des Hauptbahnhofs.

Es mangelt an bezahlbarem Wohnraum. Nun will die Ampelregierung mit einem Maßnahmenpaket gegensteuern. Welche Erleichterungen sind beim Wohnungsbau geplant?

Umzug in die erste eigene Wohnung: Wenn Eltern ihre Kinder bei Planung und Finanzierung miteinbeziehen, lassen sich Konflikte vermeiden.

„Mama, Papa, ich will ausziehen!“ Manche Eltern müssen da vielleicht erstmal schlucken, andere atmen erleichtert auf. Wie Eltern und Kind diesen wichtigen Schritt gemeinsam angehen können.

Von Christina Bachmann, dpa
Sonnenuntergang hinter der Frankfurter Skyline.

Fachleute haben die Wohnimmobilienmärkte von 25 ausgewählten Metropolen analysiert. Nur zwei Städte bergen noch die Gefahr einer Immobilienblase. Wo platzt die Blase wahrscheinlich?

Von
  • Carsten Herz
  • Jakob Blume
Hier hat Vonovia mittlerweile fertig gebaut: Neubausiedlung Alboingärten in Berlin-Schöneberg.

Wegen hoher Zinsen und Kosten liegen 60.000 geplante Vonovia-Neubauten auf Eis. Sobald sich Bauen wieder rechnet, will der Immobilienkonzern die Pläne „sofort“ umsetzen.

Deutsche Bauträger stehen nach Jahren des Booms vor schwierigen Zeiten. Viele Projektentwickler gehen pleite. Für Hausbauer ein Albtraum.

Haus oder Wohnung sind gekauft, der Rohbau steht – doch dann geht der Bauträger pleite. Für die Kunden ein Desaster. Aber: Ihr Schaden lässt sich begrenzen.

Von Anne Wiktorin

Sie wollen mehr Artikel sehen?