zum Hauptinhalt
Neue Autos von Tesla werden im Tesla-Elektroautowerk auf einen Transporter geladen.

© dpa/Ben Margot

Update

Preise gesenkt: Tesla erzielt Auslieferungsrekord

Das Unternehmen übergab im ersten Quartal mehr als 400.000 Autos an seine Kunden. Experten hatten aber mit mehr gerechnet.

| Update:

Der weltgrößte E-Autobauer Tesla hat im ersten Quartal seine Vorjahreszahlen teils deutlich übertroffen. Das US-Unternehmen übergab nach eigenen Angaben vom Sonntag im Berichtszeitraum 422.875 Autos an seine Kunden.

Verglichen mit dem Vorquartal stiegen die Auslieferungen um vier Prozent und verglichen mit dem Vorjahresquartal sogar um 36 Prozent. Die Produktion in der Zeit zwischen Januar und März bezifferte Tesla mit 440.808 Fahrzeugen.

Ob Tesla mit seinen Verkäufen die Analysten-Erwartungen erfüllte oder verfehlte, ist dabei unklar. Laut „Reuters“ gingen Analysten von insgesamt 430.008 ausgelieferten Fahrzeugen aus. Laut der Nachrichtenagentur „Bloomberg“ rechneten Experten mit 421.164 ausgelieferten E-Autos. Auch Tesla teilte mit, dass die Mehrheit der von ihnen befragten Analysten von 421.500 verkauften Autos ausging. 

Ausgebremst wurde Tesla durch die schwachen wirtschaftlichen Aussichten und zunehmende Konkurrenz. Tesla hatte im Januar die Preise für seine Autos auf allen Märkten um bis zu 20 Prozent gesenkt, was viele Analysten als Beginn eines Preiskampfes des Marktführers ansehen. Das Unternehmen wollte mit dem Schritt die Nachfrage ankurbeln.

Tesla-Aktien haben in diesem Jahr mehr als 68 Prozent zugelegt, da Anleger darauf setzten, dass der Fahrzeughersteller den begonnenen Preiskrieg gewinnt. Der Anteilsschein notiert damit aber weiter mehr als 50 Prozent unter seinem Hoch vom November 2021. (Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false