zum Hauptinhalt

© Obermain Therme / Ronny Kiaulehn

Anzeige

Bad Staffelstein: mit Bayerns wärmster und stärkster Thermalsole

BAD STAFFELSTEIN. Zentral in Deutschland gelegen und gut über die Autobahn oder per Bahn erreichbar, ist Bad Staffelstein ein besonderes Reiseziel, das nahezu alle Wünsche für eine Auszeit inmitten von Natur, Kultur und Erholung erfüllt. Die historische Stadt am Obermain bietet eine beeindruckende Mischung aus reicher Geschichte, kulturellen Highlights und einer einzigartigen Naturlandschaft, die zu den schönsten in ganz Deutschland zählt. Zugleich ist Bad Staffelstein als Heilbad bekannt für die wärmste und stärkste Thermalsole Bayerns, die aus 1.600 Metern Tiefe mit 12 Prozent Mineralisierung und einer Temperatur von 52 Grad an die Oberfläche sprudelt. Die Summe an gelösten Mineralstoffen übertrifft die Mindestwerte für anerkanntes Heilwasser fast um das Hundertfache — die damit verbundene Wirkkraft von Salz und Sole auf den Menschen ist enorm.

Stand:

Die Obermain Therme: Wärme, Wasser und Salz für Körper und Seele

Die Obermain Therme ist das Herzstück des Gesundheitsangebots in Bad Staffelstein. Unter dem Motto „Wärme, Wasser und Salz“ vereint die Obermain Therme in Bad Staffelstein ThermenMeer, Premium-SaunaLand, Wellness und Therapie unter einem Dach. Fast 3.000 qm Wasserfläche verteilen sich auf 25 Innen- und Außenbecken und ein Naturbadesee. Ergänzt wird dieses kaum vergleichbare Angebot mit der gastronomischen Vielfalt aus Bistro und MeerBar sowie VitaRestaurant und SaunaBar inklusive PoolBar.

Besonders vorteilhaft: Der Bahnhof des Ortes befindet sich nur wenige Gehminuten von der berühmten Obermain Therme entfernt, ideal für eine entspannte Anreise.

Obermain Therme - Entspannen im Solebecken 

© Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein-Tara Hagemann

ThermenMeer: Aktivität und Entspannung für alle Sinne

Im ThermenMeer erwartet die Besucher ein kostenloses tägliches AktivProgramm und unzählige Möglichkeiten zur Entspannung und Vitalisierung, vom Dampfbad bis zum Whirlpool und dem abstrakten „Salzkristall”. In der Sole-Inhalation oder im Soleum, einem außergewöhnlichen Ruheraum mit einem Gradierwerk aus Schwarzdornreisig, können Besucher Kraft tanken und sich gesund atmen.

Premium-SaunaLand: Ein Sauna-Erlebnis der Extraklasse

Das mehrfach ausgezeichnete Premium-SaunaLand der Obermain Therme sucht in puncto Größe, Vielfalt und Schönheit seinesgleichen und ist nicht zuletzt bekannt für seine besonders hochwertigen Aufgüsse. „Schweißtropfenkitzeln Deluxe” erleben Besucher auf 15.000 Quadratmeter Fläche in insgesamt 11 Themensaunen, in denen Anspannung und Erschöpfung buchstäblich abperlen.

Highlight ist der mehr als 1.000 Quadratmeter große und in dieser Form wohl einzigartige Naturbadesee, in dem Abkühlen, Schwimmen und Regenerieren zum Hochgenuss werden. Mehrere luxuriöse Ruhe- und Loungebereiche, ein natürlicher Bachlauf mit Kneipp-Strecke, Eisbrunnen, Sole-, Entspannungs- und Kalttauchbecken sowie Sole-Whirlpool und eine MediaLounge mit Kamin lassen keine Wünsche offen.

SaunaLand der Obermain Therme mit großem Naturbadesee

© Obermain Therme

Wellness und Therapie: Ganzheitliche Angebote für Gesundheit und Schönheit

Im Bereich Wellness und Kosmetik wartet die Obermain Therme mit zahlreichen Angeboten auf, die das Erholungsangebot perfekt abrunden. Die hauseigene Pflegeserie „12/52°“, die auf den kostbaren Inhaltsstoffen der Thermalsole basiert, wird hier exklusiv verwendet und bietet natürliche Pflege für Haut und Haar. Von Hot-Stone-Massagen über Körperpackungen bis hin zu Kosmetikbehandlungen für Gesicht und Körper reicht das Angebot – ideal für eine Auszeit vom Alltag und zur Pflege des gesamten Körpers.

Die traditionellen Behandlungen im Therapiezentrum der Obermain Therme fördern Gesundheit und Wohlbefinden besonders effektiv. Die große Bandbreite der klassischen Anwendungen reicht von der Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Bewegungs- bis zur Wärme-Therapie, bei der ausschließlich Naturfango aus mikrofein gemahlenem Vulkangestein zum Einsatz kommt.

Erholung und Naturgenuss im Kurpark

Ein wahrer Ort der Erholung ist auch der an die Obermain Therme angrenzende Kurpark. Dort dürfen die Besucher beim Spazierengehen die wertvolle Bad Staffelsteiner Sole einatmen, die in den Gradierwerken vernebelt wird – eine echte Wohltat für Lunge und Atemwege. Im Sommer ermöglichen Konzerte und Aufführungen auf der idyllischen Seebühne und im kleinen Brückentheater unbeschwerten Kulturgenuss mitten im Grünen.

Kultur, Kulinarik und Natur im Gottesgarten am Obermain

Bad Staffelstein liegt mitten im „Gottesgarten am Obermain“. Auf der einen Seite erhebt sich das prunkvolle, von den Brüdern Dientzenhofer erbaute Kloster Banz auf einem Bergsporn, auf der anderen Seite die strahlend barocke Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, das berühmte Meisterwerk Balthasar Neumanns aus dem 18. Jahrhundert. Tausende von Gläubigen erbitten in der einzigartigen Basilika jedes Jahr die Fürsprache der 14 Nothelfer. Zwischen den beiden beeindruckenden Bauwerken fließt die Lebensader Main, und über allem erhebt sich der markante Staffelberg, auf dem sich einst ein keltisches Oppidum befand. Victor von Scheffel beschrieb in seinem „Frankenlied“ schwärmerisch die „weite, stromdurchglänzte Au“ und wünschte sich sehnlichst „Ich wollt‘, mir wüchsen Flügel“.

Radler und Wanderer genießen auf bestens ausgeschilderten Wegen – darunter dem als Qualitätsradweg ausgezeichneten Mainradweg – in vollen Zügen die sanft-hügelige Landschaft des Oberen Maintals. Im Sommer lädt der mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnete Badesee zum Baden ein. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten zum Segeln, Surfen und Angeln an einem weiteren See und zum Kanufahren am Main.

Fränkische Gastlichkeit: Brauereien und regionale Spezialitäten

Nicht weniger als zehn (!) Brauereien im Stadtgebiet von Bad Staffelstein im Oberen Maintal wetteifern um die Gunst der Bierfreunde. Die zumeist kleinen Hausbrauereien produzieren ihr Bier lediglich für den Ausschank in ihren eigenen Gaststätten und Bierkellern – und das in einer Qualität und unübertrefflichen Geschmacksvielfalt, wie dies nur handwerkliche Arbeit und Liebe zum Genuss zustande bringen. Und auch die ehrlichen, handgemachten Spezialitäten der örtlichen Bäckereien und Metzgereien wie Hausmacherwurst und Brot aus dem Holzbackofen sind eine Klasse für sich.

Mit der einzigartigen Kombination aus Natur, Kultur, Wellness und kulinarischem Erbe ist Bad Staffelstein der ideale Ort, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.

Hier finden Sie weitere Informationen und Angebote. 

© Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein

Zur Startseite

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })