
Ein Rauchverzicht senkt das Risiko für Herzkrankheiten und Krebs. Wegen drohender Gewichtszunahme schrecken dennoch manche vor der Entwöhnung zurück.
Ein Rauchverzicht senkt das Risiko für Herzkrankheiten und Krebs. Wegen drohender Gewichtszunahme schrecken dennoch manche vor der Entwöhnung zurück.
Regelmäßigen Biertrinkern wird gern nachgesagt, ihre Plauze sei die Folge ihres Pilskonsums. Doch nicht das Bier allein macht den Bauch.
Männer leiden besonders häufig unter Haarausfall. Doch der wahre Grund ist vielen unbekannt. Mit der richtigen Behandlung kann ein kahler Kopf dennoch vermieden werden.
Die Zahl der Tierversuche in der Arzneimittelentwicklung soll sinken, sagt Belén Garijo, Merck-Chefin, der F.A.S. Alternative Methoden könnten sogar genauere Vorhersagen zur Wirksamkeit treffen.
Die Zahl der neuen Coronafälle ist in China seit Wochen stetig angestiegen. Vorherrschend ist die XXB-Omikron-Variante, die sich schneller verbreitet und leichter der Immunabwehr entkommt.
Alle getesteten sensitiven Sonnencremes kommen ohne bedenkliche UV-Filter aus. Doch auf einigen Cremes fehlt ein Warnhinweis.
Berlins neuer Senat will den Ausbau der Stadt zur Gesundheitsmetropole voranbringen. Wir haben uns den Koalitionsvertrag von CDU und SPD näher angesehen.
Die Stiko rät für gesunde Kinder und Jugendliche nicht mehr zu Corona-Impfungen. Für Erwachsene reiche ein Booster und nur Ältere sollten öfter auffrischen.
Zecken können die eine virusbedingte Hirnhaut- und Gehirnentzündung übertragen. Trotz erhöhter Gefahr lassen sich weniger Menschen in betroffenen Bundesländern impfen.
Mehr Süßigkeit als ausgewogenes Frühstück: Die meisten Cerealien überschreiten die Zuckerempfehlung der WHO drastisch.
Immer mehr Jugendliche zeigen sich in Social Media nur noch mit „geschönten“ Fotos. Psychologen und ästhetisch-plastische Chirurgen warnen vor Folgen für die mentale Gesundheit.
In Deutschland hat die Zahl der Arbeitnehmenden im Gesundheits- und Sozialwesen innerhalb der letzten zehn Jahre um über ein Viertel zugenommen. Rund die Hälfte arbeitet Teilzeit.
Farblich veränderte, raue oder verdickte Stellen in der Mundhöhle sollten Anlass für einen Arztbesuch sein. Auch dann, wenn es nicht schmerzt.
Forscher sehen einen direkten Zusammenhang zwischen einer Covid-Diagnose bei Kindern und der Entwicklung von Typ-1-Diabetes. Die Suche nach den Mechanismen steht noch an.
Das Sportabzeichen ist eine gute Methode, Sport unter spielerischen Wettkampfbedingungen zu trainieren. Es motiviert, die Grenzen auszuloten – und bietet unerwartete Erfolgserlebnisse.
Von Hautkrebs scheinen vor allem ältere Menschen betroffen zu sein. So war die Hälfte der 2021 an Hautkrebs Verstorbenen 80 Jahre und älter, mehr als ein Drittel war mindestens 85 Jahre alt.
Die Keimdrüsen sind die empfindlichsten Teile des Mannes, aus gutem Grund. Denn sie dienen der Fortpflanzung. Was hinter den schwer erträglichen Beschwerden steckt und was zu tun ist.
Energy Drinks sind ein weitverbreitetes Lifestyle-Produkt, gerade unter jungen Menschen. Auch Sportler greifen gern darauf zurück. Doch mit welchen Folgen?
Richtiges Putzen und regelmäßige Prophylaxe sind wichtig. Der Nutzen einer professionellen Zahnreinigung ist hingegen umstritten – zumindest für Menschen mit gesunden Zähnen.
Hersteller Berlin Cures will die Wirksamkeit von BC007 gegen Long Covid untersuchen. Doch weil der Wirkstoff knapp ist, gehen Kliniken, die forschen wollen, aber nicht an der Studie beteiligt sind, leer aus.
Ein neues Medikament schützt Säuglinge vor schweren RSV-Infektionen. Es wirkt wie eine Impfung, ist aber rechtlich ein Arzneimittel. Das Problem: Diese Art der Prophylaxe ist derzeit nicht erstattungsfähig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster