
© Illustration: TOM, Foto: Kyaw Soe
Das letzte Hemd hat keine Taschen: Spenden oder Vererben: Die gemeinnützige taz Panter Stiftung fördert unabhängigen Journalismus weltweit.
Demokratien werden weltweit zurückgedrängt. Autoritäre und autokratische Systeme sind auf dem Vormarsch. Rechtspopulist*innen werden auch in Europa immer stärker. Die taz Panter Stiftung setzt sich deshalb seit über 15 Jahren für unabhängigen Journalismus und Pressefreiheit ein, denn sie sind die Voraussetzung für Demokratie.
Stand:
Über Grenzen hinweg – Mit unseren Projekten setzen wir vor allem auf Austausch und Dialog. Wir bringen regelmäßig Journalist*innen aus Konfliktregionen und zum Teil auch aus verfeindeten Ländern zusammen an einen Tisch. Aus Afrika, Lateinamerika und Osteuropa. Wir bilden Teilnehmer*innen in Workshops zu Klimajournalist*innen aus.
Auszeit für verfolgte Journalist*innen – Wir ermöglichen unseren Stipendiat*innen einen sechsmonatigen Aufenthalt in Berlin.
Panter Preis für zivilgesellschaftliches Engagement – Wir vergeben einmal im Jahr zwei Preise mit jeweils 5.000 Euro.

© Taz Panter Stiftung
Spenden oder Vererben – Möchten auch Sie die taz Panter Stiftung unterstützen? Neben Spenden ist ein Vermächtnis oder eine Schenkung an die Stiftung möglich. Das ist aber immer eine individuelle und sehr persönliche Entscheidung. Nehmen Sie deshalb Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern. Die taz Panter Stiftung ist gemeinnützig. Unsere Projekte werden u. a. von etwa 7.000 Spender*innen finanziert.