
© Foto: Friedrichstadt-Palast
FRIEDRICHSTADT-PALAST: Eine Reise in die Welt der Träume
Der Palast zeigt die Grand Show BLINDED by DELIGHT auf der größten Theaterbühne der Welt
Stand:
Die neue Produktion nach einer Idee von Berndt Schmidt und Oliver Hoppmann entführt das Publikum in grandiose Traumwelten. Es ist ein leidenschaftlicher Tanz der ganz großen Gefühle. In Zeiten wie diesen vergisst man leicht, wie schön das Leben sein könnte. BLINDED by DELIGHT lässt sich mit „Geblendet vor Entzücken“ oder „Verzaubert vor Glück“ ins Deutsche übersetzen. Denn wie wäre es, in einer Welt des Glücks aufzuwachen? Als Luci die Augen aufschlägt, ist sie umfangen von ihren schönsten ungelebten Träumen. Atemberaubend ist die Pracht dieser Traumwelt und ihr altes Leben nur noch ein fernes Echo. Jeder ihrer Atemzüge ist wie ein Pinselstrich, jeder Raum, der sich öffnet, eine Symphonie ungeahnter Möglichkeiten. Und vor ihr – der Mann ihrer Träume. Ein Neuanfang, flüstert ihre Fantasie. Träume platzen, sagt die Vernunft. Ihr Traummann spürt, dass Luci, geblendet von so viel Glück, diesem nicht trauen mag und sich in einem emotionalen Zwispalt befindet. Doch er weiß, dass sie nur dann eine Chance haben, wenn sie zulassen, dass ihre beiden Welten verschmelzen. Mit allem, was er hat, kämpft er um die Liebe seines Lebens. Luci steht vor der großen Frage, die sich uns allen einmal stellt: Bleiben wir realistisch oder haben wir den Mut, unsere Träume zu leben? BLINDED by DELIGHT ist eine alle Sinne überwältigende Erinnerung an das Glücklichsein. Denn wer weiß, vielleicht steht am Anfang jeder Veränderung doch ein Traum, der festgehalten werden will und nicht verfliegt. Er ist eingewoben in eine blendende Show-Unterhaltung mit über 100 wundervollen Künstlerinnen und Künstlern aus 28 Nationen auf der größten Theaterbühne der Welt. Zusammen entfachen sie ein visuelles und akustisches Feuerwerk – sowohl auf als auch hinter der Bühne. Ein Ensemble bestehend aus elf renommierten Choreograf:innen, acht Komponist:innen und Liedtexter:innen und insgesamt 16 Akrobat:innen gehört dazu. Sie alle vewandeln den Palast tatsächlich in eine Traumfabrik. Rund 15 Millionen Euro Produktionsbudget wurden dafür aufgebracht.

© Markus Nass
GETANZTE VISIONEN, SPEKTAKULÄRE ARTISTIK
Nicht nur tänzerisch setzt die Grand Show neue Maßstäbe. Unter der Leitung von Ballettdirektorin Alexandra Georgieva entstand ein dynamisches, vielfältiges tänzerisches Gesamtkonzept. Als Choreography Supervisor prägt Georgieva die unverwechselbare choreografische Handschrift des Hauses – darunter auch die legendäre Kickline, das Markenzeichen des Palastes, die sie gemeinsam mit der niederländischen Choreografin Malou Linders neu interpretiert.

© Markus Nass
Für akrobatische Höhepunkte sorgt auch Christine Wunderlich. Die kanadische Tänzerin und Luftartistin ist seit vielen Jahren international aktiv und Teil von Aerial Physique in Los Angeles. Einzigartig in der Geschichte des Palastes: Mit einem eigens gebauten Rampenparcours wird erstmals ein BMX- und Halfpipe-Act einer Grand Show vorgeführt. Sechs preisgekrönte Riders zeigen unter der Leitung von Jean-Damien Climonet und Stacy Clark Actionsport in einer bisher nie gesehenen Dimension. Die beiden Kreativköpfe, zuvor unter anderem für den Cirque du Soleil tätig, feiern mit dieser Performance ihre Palast-Premiere.
EINZIGARTIGE KLANGWELT – ZEITGEIST TRIFFT GEFÜHL
Im Zentrum der Show steht neben der visuellen Inszenierung selbstverständlich auch die Musik, die unter der Leitung von Daniel Behrens entstand. Seit 2010 ist er Musikdirektor und Chefdirigent des Palastes. Daniel Behrens arbeitete als Komponist mit renommierten Orchestern wie dem City of Prague Philharmonic Orchestra oder dem Filmorchester Babelsberg zusammen. Für die Grand Show koordinierte er die Arbeiten aller beteiligten Komponisten in das Gesamtwerk.

© Nady el Tounsy
BESONDERE STIMMEN
Neben vielen eindrücklichen Darstellerinnen und Darstellern wird besonders Denise Lucia Aquino im Mittelpunkt stehen. Sie übernimmt die weibliche Hauptrolle der Luci. Die gebürtige Berlinerin mit philippinischen und afroamerikanischen Wurzeln überzeugte bereits in den Hauptrollen von „Sister Act“, „Ghost“ und als Tina Turner in „Tina – Das Musical“. Der Mann ihrer Träume wird von Julian David verkörpert. Der ausgebildeter Musicaldarsteller und Gründungsmitglied von Voxxclub, feierte als Solo-Künstler Erfolge in den deutschen Charts und auf zahlreichen großen Bühnen. Nach einer erfolgreichen Karriere im Musik- und TV-Bereich kehrt er nun zu seinen Wurzeln zurück.

© Markus Nass
EIN MODE-REBELL ENTWIRFT FASZINIERENDE KOSTÜME
Für die Grand Show konnte ebenfalls Jeremy Scott gewonnen werden. Der amerikanische Stardesigner, von der New York Times als „letzter Mode-Rebell“ bezeichnet, war zehn Jahre lang Kreativdirektor des Modehauses Moschino und hat schon Superstars wie Madonna, Beyoncé und Rihanna ausgestattet. Weltweit bekannt wurde er für seine ungewöhnlichen und verspielten Designs. Sein Markenzeichen: poppige Farben. Für die Grand Show im Friedrichstadt-Palast erschafft er mit seinen kreativen Visionen eine schillernde Traumwelt für die Flucht des Publikums aus dem grauen Alltag. Alle 500 Kostüme bilden eine faszinierende Mischung aus Haute Couture und Popkultur. Der Aufwand war immens: Abermillionen kostbarer Kristalle aus dem Hause Swarovski wurden dafür verarbeitet.

© Markus Nass
GESCHENKTIPP
Für alle, die gern jetzt schon an die Festtage denken: Mit exklusiv verpackten Ticketgutscheinen lässt sich Vorfreude auf ein traumhaftes Showerlebnis verschenken, Tickets ab 19,80 Euro
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.