
NS-Kriterien der Verfolgung gelten beim Gedenken bis heute - was etwa das Erinnern an queere Opfer behindert. Es ist Zeit zum Umdenken. Ein Plädoyer.
NS-Kriterien der Verfolgung gelten beim Gedenken bis heute - was etwa das Erinnern an queere Opfer behindert. Es ist Zeit zum Umdenken. Ein Plädoyer.
In Uganda werden Homosexuelle verfolgt - jetzt offenbar auch unter dem Deckmantel von Covid-19-Schutzmaßnahmen, wie queere Gruppen berichten.
Wie bereitet sich ein Township auf das Coronavirus vor, wo Zehntausende auf engstem Raum wohnen, es kaum fließendes Wasser gibt? Ein Bericht aus Kapstadt.
75 Jahre Befreiung von Auschwitz: Homosexuelle NS-Opfer warten vielerorts auf Rehabilitation und Gleichstellung. Ein Gastbeitrag.
Der Bundestag muss endlich auch homosexueller NS-Opfer würdig gedenken - nur so lassen sich Lehren für heute gewinnen. Ein Gastbeitrag.
Nelson Mandela pflegte das Ideal einer demokratischen Gesellschaft, in der alle Personen in Harmonie und mit den gleichen Chancen zusammenleben. Stationen eines bewegten Lebens.
Obwohl Homosexuelle nicht ausdrücklich für die „Vernichtung“ im Gas vorgesehen waren, kamen viele im Lager um. Im Gedenken werden sie häufig vernachlässigt. Ein Gastbeitrag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster