zum Hauptinhalt

Melanie Stumpf

Aktuelle Artikel

Eismond mit heißem Kern: Im Inneren des Saturnmondes Enceladus verbirgt sich ein riesiger Ozean, der durch Gezeitenkräfte aufgeheizt wird.

Gestartet war die Sonde Cassini, um den Saturn, dessen Ringe und seinen größten Mond Titan zu untersuchen. Dann kreuzte der Eismond Enceladus ihren Weg.

Von Melanie Stumpf
Das Ehepaar Mann - hier mit ihren Schützlingen aus Syrien - engagiert sich ehrenamtlich in der Flüchtlingsunterkunft am Großen Wannsee.

Vier syrische Brüder fliehen vor dem Bürgerkrieg und der Terrormiliz „Islamischer Staat“. Zwei von ihnen lernen nun Deutsch an der Freien Universität – als Vorbereitung auf ein Studium.

Von Melanie Stumpf
Das Mädchen im Mond. Kürzlich wurden die Abenteuer von Sailor Moon neu aufgelegt.

"Sailor Moon" ist bei Teenagern ein Dauerbrenner. Unsere Autorin erklärt, was Mangaserien wie diese so erfolgreich macht.

Von Melanie Stumpf
Gar nicht so international. In mittelständischen Firmen wird überwiegend deutsch gesprochen. Erschwerend kommt hinzu, dass der MBA–Abschluss (Master of Business Administration) noch weitgehend unbekannt ist. Doch mit Kreativität und klaren Vorstellungen gelingt der Jobeinstieg – nach dem Sprachkurs. Foto: dpa

Ausländer, die nach dem MBA in Deutschland bleiben, brauchen exzellente Sprachkenntnisse. Warum das so wichtig ist.

Von Melanie Stumpf
Entstaubt. Die Internetbranche hat neue Positionen und Chancen für Quereinsteiger geschaffen, die es vorher so nicht gab. Laufen neue Start-ups sind die Folge.Foto: ddp

Das Internet verändert den Arbeitsmarkt – neue Kollegen werden ständig gesucht.

Von Melanie Stumpf

Eric Schulz ist SEO. Die Abkürzung steht für das englische „Search Engine Optimization“, zu deutsch die Suchmaschinenoptimierung.

Von Melanie Stumpf
Süß und fettig. Zu Weihnachten achtet wohl niemand auf Kalorien.

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Zu Weihnachten wird süß und fett gegessen, am Jahresanfang verordnet man sich Sport und eine Diät. Zumindest für extrem fettleibige Menschen könnte es in einigen Jahren einen zusätzlichen Abnehm-Assistenten geben. Bei Affen funktioniert das schon.

Von Melanie Stumpf

Für Menschen ist das ewige Leben ein unerreichbarer Traum. Der Süßwasserpolyp Hydra dagegen ist bei optimalen Bedingungen unsterblich. Das Rezept für seine Langlebigkeit liegt offenbar in dem Gen FoxO.

Von Melanie Stumpf
Von Disney kopiert: Ein Promobild der Zeichentrickserie mit den Abenteuern von Kimba.

Der japanische Manga-Klassiker „Kimba, der weiße Löwe“ stößt trotz seines naiv-niedlichen Charmes in erwachsen-philosophische Dimensionen vor und wurde einst zum Zentrum einer Kontroverse. Jetzt wurde die Erzählung neu aufgelegt.

Von Melanie Stumpf
Künstlerische Selbstfindung: Eine Szene aus Yoshihiro Tatsumis Autobiografie "Gegen den Strom".

Gegen den Strom schwamm Yoshihiro Tatsumi, als er sich 1957 mit dem Begriff „Gekiga“ von den herkömmlichen Kinder- und Gag-Manga abgrenzte. Jetzt ist der erste Teil seiner preisgekrönten Autobiografie in Comicform auf Deutsch erschienen.

Von Melanie Stumpf
Geniestreich: Eine Seite aus dem "Pluto"-Abschlussband.

Komplex, wagemutig, klug: Die Serie „Pluto“, die jetzt auf Deutsch komplett vorliegt, überträgt die Fantasien des Manga-Pioniers Osamu Tezuka ins 21. Jahrhundert.

Von Melanie Stumpf
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })