zum Hauptinhalt

Michael Klein

Aktuelle Artikel

Augsburg - Die Eisbären kehren ohne Punkte von ihrem Ausflug nach Bayern zurück: Zwei Tage nach dem 2:4 in Ingolstadt verloren sie gestern auch in Augsburg mit 2:3 (0:1, 2:0, 0:2) und kassierten ihre dritte Auswärtsniederlage in der Deutschen Eishockey Liga in Folge. Trainer Don Jackson war dementsprechend bedient.

Von Michael Klein

Auswärts läuft es bei den Berlinern zurzeit blendend. Das 1:0 (1:0, 0:0, 0:0) bei den Augsburger Panthern war bereits der dritte Sieg auf fremden Eis in Folge. In eigener Halle hatte der deutsche Eishockeymeister dagegen zuletzt zwei Mal verloren.

Von Michael Klein
Stefan Ustorf (Archivbild) machte mit seinem Treffer zum 6:4 endgültig alles klar.

Die Zuneigung zwischen den Eisbären und den Augsburger Panthern ist seit dem Play-off-Aus der Berliner in der vergangenen Saison nicht sehr ausgeprägt. Auch am Dienstag lieferten sich beide Teams in der DEL wieder eine hartes Duell.

Von Michael Klein

Augsburg - Es ist schon erstaunlich, was den Eisbären zurzeit in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) in fremden Stadien gelingt. Am Sonntag kamen die Berliner im Augsburger Curt-Frenzel-Eisstadion beim 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)-Erfolg über die Panther bereits zu ihrem neunten Auswärtssieg in Folge.

Von Michael Klein

Augsburg - Der gestrige Arbeitstag war für Oliver Jonas besonders wichtig. Schließlich erhielt der Torhüter des EHC Eisbären beim Auswärtsspiel der Berliner in Augsburg die Chance, sich zu profilieren.

Von Michael Klein

Manchmal kommt sogar Hans Zach durcheinander mit dem, was er wirklich glaubt und dem, was er die Öffentlichkeit gerne Glauben machen würde. Dem 5:2 gegen Kasachstan beispielsweise konnte er nach außen hin überhaupt nichts Besonderes abgewinnen.

Von Michael Klein

Man sollte meinen, es gibt nichts, was Max Fedra im deutschen Eishockey noch überraschen könnte. Sechs Jahre lang spielte er in der Bundesliga und zehn weitere Spielzeiten unterklassig, wechselte anschließend auf den Managerposten des EV Landshut, mit dem er sportlich abstieg, am Grünen Tisch doch die Klasse hielt, Vizemeister wurde und nach zehn Jahren den Verkauf der Lizenz nach München miterlebte.

Von Michael Klein

Wenn Eltern sich scheiden lassen, dann haben sie nicht selten Kinder, die sich auch scheiden lassen. Dieser international feststehende Befund gilt auch für Deutschland, wie Heike Diefenbach, Soziologin an der Universität Leipzig, in ihrer Doktorarbeit gezeigt hat.

Von Michael Klein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })