
Könnte ein deutscher Staatsanwalt einen israelischen Soldaten wegen Kriegsverbrechen anklagen – oder gar deutsche Politiker wegen Beihilfe? Ein Gespräch mit dem Völkerrechtler Christoph Safferling.
Özge İnan wurde 1997 in Berlin geboren und hat dort Jura studiert. Gerade macht sie eine Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule und schreibt für verschiedene Medien über Recht und Gerechtigkeit.
Könnte ein deutscher Staatsanwalt einen israelischen Soldaten wegen Kriegsverbrechen anklagen – oder gar deutsche Politiker wegen Beihilfe? Ein Gespräch mit dem Völkerrechtler Christoph Safferling.
Wenn ein Mensch von der Polizei erschossen wird, folgen schnell Schuldzuweisungen: Notwehr oder Rassismus? Eine kanadische Studie zeigt, wie sich die Sicht auf tödliche Gewalt in der Ausbildung verändert.
Der Internationale Strafgerichtshof soll Kriegsverbrecher zur Rechenschaft ziehen, egal woher sie kommen. Doch der Fall Netanjahu zeigt seine Grenzen auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster