
Nicht die EZB, sondern die restriktive Finanzpolitik trägt die Schuld an den Folgen der Niedrigzinspolitik.

Nicht die EZB, sondern die restriktive Finanzpolitik trägt die Schuld an den Folgen der Niedrigzinspolitik.
Der Neoliberalismus ist der größte Irrtum in der Geschichte des ökonomischen Denkens. Um die Perversionen des Systems zu beheben, muss der Kapitalismus zugunsten der Politik entmachtet werden.

Wäre die Welt ohne den Kapitalismus ärmer, funktioniert keine Wirtschaftsordnung besser? Oder ist der Neoliberalismus der größte Irrtum der Geschichte? Ein Pro und Contra.
öffnet in neuem Tab oder Fenster