
Das britische Electro-Duo Underworld wollte eigentlich im März in Berlin auftreten. Das wurde nichts - dafür spricht Sänger Karl Hyde hier über die CD-Box „Drift“, Jazz und Motorsport.

Das britische Electro-Duo Underworld wollte eigentlich im März in Berlin auftreten. Das wurde nichts - dafür spricht Sänger Karl Hyde hier über die CD-Box „Drift“, Jazz und Motorsport.

Rap regiert, Rock verliert: Das Roskilde Festival mit Eminem, Stormzy, Gorillaz, Interpol – und viel Raum für Politik.

David Byrne über mitreißende Rhythmen, gute Nachrichten, das Fahrradfahren – und sein neues Album „American Utopia“.

Die dänische Wahlberlinerin Agnes Obel befasst sich in ihrem Kammerpop-Album „Citizen Of Glass“ mit Überwachung im Netz. Ein Treffen.

Spiel ohne Grenzen für 130 000 Fans: Das Rockfestival im dänischen Roskilde streamt sich durch alle Genres.

Entspannt: Das amerikanische Pop-Duo Broken Bells und sein zweites Album „After The Disco“.

Von Metallica und Kraftwerk zu Rihanna und James Blake: Das 43. Festival in Roskilde überzeugt als genreübergreifendes Spektakel.

Der Tod einer 35-jährigen Berlinern weckt auf Roskilde Festival Erinnerungen an das Jahr 2000. Damals wurden neun Fans bei einem Konzert der Band Pearl Jam erdrückt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster