zum Hauptinhalt
Autor:in

Andreas Böhme

20. April 2011: Grüne und SPD einigen sich nach wochenlangem Tauziehen auf einen Volksentscheid über das Milliarden-Bahnprojekt Stuttgart 21. Der designierte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne, l.) sagt, die künftigen Koalitionspartner hätten sich auf eine gemeinsame Haltung verständigt. "Dazu befürworten beide Parteien die Durchführung einer Volksabstimmung." SPD-Landeschef Nils Schmid (r.) spricht von einem "Durchbruch".

Die Ausgangsbedingungen der Verhandlungen über Stuttgart 21 waren denkbar schwierig. Die SPD befürwortet das Projekt, die Grünen lehnen es ab. Das Volk soll nun über Stuttgart 21 befinden. Was bedeutet das für Grün-Rot? Eine Analyse.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Matthias Schlegel
  • Andreas Böhme

Es sind noch keine drei Minuten seiner Vernehmung vergangen, da stellt der Zeuge Stefan Mappus klar: „Die Hand zum Dialog bleibt ausgestreckt.“ Der baden- württembergische Ministerpräsident nutzt bei seinem Auftritt im Untersuchungsausschuss des Landtags zum Bahnprojekt Stuttgart 21 die Möglichkeit, zunächst am Stück Stellung zu beziehen.

Von
  • Roland Muschel
  • Andreas Böhme

Nach den Vermittlungsgesprächen zu dem umstrittenen Bahnprojekt Stuttgart 21 ist der Streit auch mit dem Spruch von Schlichter Heiner Geißler nicht zu Ende. Befürworter stellen den Gleisausbau in Frage, Gegner fordern einen Baustopp und kritisieren Mehrkosten.

Von
  • Gerd Appenzeller
  • Andreas Böhme
Die Mission nähert sich dem Ende. Am Dienstag will Schlichter Heiner Geißler seinen Spruch verkünden.

Bei der Schlichtung zu "Stuttgart 21" bestätigen drei Gutachter die Kostenplanung der Bahn. Die Prüfer hatten Einsicht in die geheimen Zahlen.

Von Andreas Böhme

Die Vermittlung zum Bahnprojekt Stuttgart 21 wird live übertragen. Zuschauern verspricht Schlichter Geißler nicht nur Aufklärung pur – verstrickt sich aber sofort in Details.

Von Andreas Böhme

Kritiker und Befürworter des Bahnprojekts haben sich mit dem Vermittler Heiner Geißler zu einem ersten Gespräch getroffen. Worum ging es dabei und wie geht es nun weiter?

Von Andreas Böhme

Die Proteste gegen das Bahnprojekt sind am Donnerstagabend eskaliert. War der Polizeieinsatz verhältnismäßig, und wie geht es weiter?

Von
  • Robert Birnbaum
  • Carsten Brönstrup
  • Andreas Böhme
Die drei von der Schlichtungsstelle. Der frühere Stuttgarter SPD-Bundestagsabgeordnete Peter Conradi (li.), Gangolf Stocker, Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 und Grünen-Gemeinderat Werner Wölfle nach der Sondierung.

In der ersten Sondierung zwischen Anhängern und Gegnern des Bahnprojekts Stuttgart 21 haben die Grünen die Legalität des Baus anerkannt und sprechen nicht mehr von Baustopp. Die Bahn macht derweil klar: Man werde informieren, aber konsequent weiterarbeiten.

Von Andreas Böhme
Seine Partei ist ihm in den Rücken gefallen – nun will Wolfgang Drexler nicht mehr für „Stuttgart 21“ sprechen. Foto: Bernd Weissbrod/dpa

Der SPD-Politiker Drexler gibt seinen Posten als Sprecher des Bahnhofsprojekts „Stuttgart 21“ auf

Von Andreas Böhme

Die Südwest-SPD hat am Freitagabend erwartungsgemäß Nils Schmid zum neuen Landesvorsitzenden gekürt. Mit 88,6 Prozent schaffte der 36-Jährige Jurist und Landtagsabgeordnete ein Ergebnis, das allerdings besser erwartet worden war.

Von Andreas Böhme

Ein 17-Jähriger läuft in seiner alten Schule Amok und tötet 15 Menschen. Erst die Polizei kann den flüchtigen Täter stoppen. Die Menschen vor Ort stehen unter Schock, sind fassungslos und finden keine Erklärung für die Tat des jungen Mannes. Eine Reportage aus Winnenden von Andreas Böhme.

Von Andreas Böhme

Baden-Württembergs Finanzminister Stratthaus wurde abserviert – der Südbadener Stächele soll nachfolgen

Von Andreas Böhme

Villingen - Keine zwei Stunden benötigte der Landesparteitag der baden-württembergischen CDU, um den am Donnerstag mit der FDP vereinbarten Koalitionsvertrag durchzuwinken. Auf einem Parteitag in Friedrichshafen billigte auch die FDP den Koalitionsvertrag.

Von Andreas Böhme
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })