
Immer montags werfen wir einen Blick auf den Berliner Fußball. Heute geht es um kleine Klubs mit großer Vergangenheit. Was machen ehemalige Schwergewichte des Berliner Fußballs wie der BSV 92, SC Minerva oder Blau-Weiß 90 eigentlich heutzutage?
Immer montags werfen wir einen Blick auf den Berliner Fußball. Heute geht es um kleine Klubs mit großer Vergangenheit. Was machen ehemalige Schwergewichte des Berliner Fußballs wie der BSV 92, SC Minerva oder Blau-Weiß 90 eigentlich heutzutage?
Wie gut haben die Hertha-Spieler die Derby-Pleite vom vergangenen Wochenende weggesteckt? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte und schreiben Sie uns Ihre Eindrücke vom Spiel gegen den Karlsruher SC.
Sonntagnachmittag auf dem Fußballplatz an der Gneisenaustraße: Ein Mann läuft während eines Bezirksligaspiels mit einer Machete bewaffnet auf das Spielfeld, sechs weitere folgen. Die Schiedsrichterin bricht die Partie sofort ab.
Hertha BSC will beim abgeschlagenen Schlusslicht Arminia Bielefeld die Tabellenführung verteidigen. Wie lösen die Berliner diese Pflichtaufgabe? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte und diskutieren Sie live!
Immer montags werfen wir einen Blick auf den Berliner Fußball. Heute: Herthas U23 setzt sich gegen die namhafte Berliner Konkurrenz durch und bleibt der inoffizielle Berliner Amateurmeister in der Halle.
Immer montags werfen wir hier einen Blick auf den Berliner Fußball. Heute: Der in der regulären Saison ungeschlagene BFC Viktoria gehört auch in der Halle zu den Besten, ist gegen den neuen Meister VfB Hermsdorf aber chancenlos.
Immer montags werfen wir einen Blick auf den Berliner Fußball. Heute: Die Zeichen bei Türkiyemspor stehen auf Untergang, während der BAK nach oben strebt. Doch die Moabiter sind nicht die einzigen, die die neue dritte Kraft in Berlin werden wollen.
Nur ein 1:1 in Augsburg. Kann Hertha BSC trotzdem zufrieden in die Winterpause gehen? Machen Sie mit und schreiben Sie uns Ihre Eindrücke vom letzten Spiel der Hinrunde.
Immer montags werfen wir einen Blick auf den Berliner Fußball. Heute: Schnee und Kälte stellen die Klubs vor große Probleme. Lesen Sie hier, wie Vereine und Verband mit widrigen Trainingsbedingungen und zahlreichen Spielausfällen umgehen.
Der Spielbetrieb in den Berliner Amateur- und Jugendligen wird durch den vielen Schnee weiter aufgehalten. Auch am kommenden Wochenende fällt der komplette Spieltag aus, vermutlich finden in diesem Jahr überhaupt keine Pflichtspiele mehr statt.
Unser wöchentlicher Blick auf den Berliner Fußball fällt heute etwas überregionaler aus, denn der Nordostdeutsche Fußballverband hat den Erhalt der Oberliga beschlossen - was wiederum Auswirkungen für die Berliner Klubs hat.
Gelingt Hertha BSC bei 1860 München die Wende? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte, kommentieren Sie das Spiel und diskutieren Sie live mit anderen Lesern.
Immer montags werfen wir einen Blick auf den Berliner Fußball. Heute: Ein Schiedsrichter unterbricht das Spiel, weil Fans einen Spieler mit dem Wort „Zigeuner“ beschimpfen – und stößt damit bei vielen auf Unverständnis.
Immer montags werfen wir einen Blick auf den Berliner Fußball. Heute: Aufregung beim Neuköllner Traditionsklub Tasmania, wo der Trainer trotz sportlichen Erfolgs entlassen worden ist.
Hertha verliert beim VfL Osnabrück. Wie bewerten Sie die Niederlage von Babbels Mannschaft? Schreiben Sie uns Ihre Eindrücke.
Immer montags werfen wir einen Blick auf den Berliner Fußball. Heute: Ein dramatischer Zwischenfall beim Kreisliga-B-Spiel zwischen Rotation Prenzlauer Berg und Eiche Köpenick macht einen Schiedsrichter zum Lebensretter.
Viele Fußballplätze in Berlin liegen mitten in Wohngebieten, entsprechend häufig kommt es zu Streit zwischen den Vereinen und genervten Anwohnern. Gerichtsprozesse und eingeschränkte Nutzungszeiten stellen die Klubs dabei vor große Probleme.
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat entschieden, dass Amateurvereine weiterhin Videos und Bilder zu Ihren Spielen verbreiten dürfen. Wie umfangreich nutzen die Berliner Vereine diese Möglichkeit?
Ein Autofahrer ist am Donnerstagabend mit seinem Wagen auf die Rasenfläche am Schlossplatz in Berlin gerast. Das Auto rollte in Richtung Spree, fiel aber nicht in den Fluss, sondern prallte gegen eine Mauer.
Noch vor der Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarkts auf dem Potsdamer Platz ist eine der Winterhütten in der Nacht zu Freitag abgebrannt. Dabei wurde auch die historische Ampel auf dem Platz beschädigt.
Immer montags werfen wir einen Blick auf den Berliner Fußball. Heute: Der DFB-Bundestag hat eine Aufstockung der Regionalliga beschlossen. Welche Auswirkungen hat diese Reform für die Berliner Amateurvereine?
Glücklicher Sieger oder souveräner Topfavorit? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte zu Herthas Last-Minute-Sieg in Frankfurt. Diskutieren Sie nach dem Spiel mit anderen Usern.
Über Integration wird viel geredet, in den Berliner Fußballvereinen wird sie praktiziert. Der Verband weiß das zu würdigen und zeichnete jetzt die engagiertesten Klubs 2010 aus.
Immer wieder gibt es im unterklassigen Berliner Fußball Spielabbrüche und -ausfälle – mit den kuriosesten Gründen: Spieler geraten aneinander, der Schiedsrichter holt sich eine Zerrung, Einbrecher räumen die Kabine aus, der Platzwart tritt wegen Überstunden nicht an. Eine Zusammenschau
öffnet in neuem Tab oder Fenster