zum Hauptinhalt
Autor:in

Felix Meininghaus

Mit Auge. Jakub Blaszczykowski (l.) erzielte zwei Treffer gegen Nürnberg. Foto: dpa

Dortmund - Als Jürgen Klopp zu Beginn der Woche den Kollegen Michael Wiesinger bei der Trainertagung in Düsseldorf traf, kündigte der Nürnberger Coach an, er werde dem BVB nicht den Gefallen tun, dem Deutschen Meister wie neulich Werder Bremen mit offenem Visier zu begegnen. Konkret bedeutete das: Hinten rein stellen und das 0:0 mit Zähnen und Klauen verteidigen.

Von Felix Meininghaus
Rückte für Kevin Großkreutz in die Startelf und erzielte die ersten beiden Treffer: Jakub Blaszczykowski.

Borussia Dortmund lässt sich auch von den defensiv eingestellten Nürnbergern nicht stoppen und gewinnt souverän mit 3:0. Dabei erwies sich eine Personalentscheidung von Jürgen Klopp als goldrichtig.

Von Felix Meininghaus
Und niemand wusste von den Schmerzen. Jonas Reckermann hatte schon während Olympia große körperliche Probleme. Aus Furcht vor irreversiblen Schäden hört er jetzt auf. Foto: AFP

Ein halbes Jahr nach dem Olympiasieg beendet Beachvolleyballer Jonas Reckermann seine Karriere.

Von Felix Meininghaus
Pingpong ins Netz. Jakub Blaszczykowski stolpert den Ball an Ron-Robert Zieler vorbei zum 2:0 ins Tor. Foto: Fishing4

Borussia Dortmund rauscht mit einem 5:1 gegen Hannover ins Pokal-Viertelfinale – nun wartet Bayern.

Von Felix Meininghaus
Friedlicher Abgang. Marcel Schmelzer geht nach der Fehlentscheidung von Schiedsrichter Wolfgang Stark (im Hintergrund) wortlos vom Platz.

Weil Schiedsrichter Wolfgang Stark seinen Fehler zugibt, wird Dortmunds Marcel Schmelzer nicht gesperrt. Ein schwacher Trost für den BVB, der das Spiel gegen Wolfsburg nach dem unberechtigten Platzverweis verloren hatte.

Von Felix Meininghaus
Dortmund sieht rot. Blaszczykowski (Mitte) und Kollegen hatten wenig Spaß. Foto: AFP

Ohne mehrere Stammspieler spielt Dortmund gegen Düsseldorf nur 1:1.

Von Felix Meininghaus
Zum Davonschweben. Mario Götze freut sich über sein Tor zum 2:0 gegen Ajax Amsterdam. Foto: Eibner

Europa staunt über den Auftritt von Dortmunds Mario Götze in Amsterdam.

Von Felix Meininghaus
Und sie fliegen weiter. Dortmunds überragender Spieler Mario Götze feiert Marco Reus und dessen Tor zum 1:0, das der Partie schon früh die entscheidende Richtung gab. Foto: dapd

Mit dem überragenden Mario Götze siegt Borussia Dortmund 4:1 in Amsterdam und erreicht als Gruppenerster das Achtelfinale der Champions League.

Von Felix Meininghaus
Übersprungen. Dortmunds Marcel Schmelzer (l.) im Zweikampf mit Amsterdams Tobias Sana beim Hinspiel im September.

Borussia Dortmund hat bisher überragend in der Champions League gespielt. Doch noch fehlt dem Deutschen Meister ein Punkt zur Qualifikation fürs Achtelfinale. Den will der BVB heute Abend in Amsterdam holen.

Von Felix Meininghaus

Borussia Dortmund reicht in Amsterdam ein Punkt, um das Achtelfinale in der Champions League zu erreichen.

Von Felix Meininghaus
Dortmunds Marcel Schmelzer, Ivan Perisic und Ilkay Gündogan (v. l.) jubeln mit Mario Götze über sein 3:1 gegen Fürth.

Komm, wir fahren nach Amsterdam: Borussia Dortmund schafft mit dem souveränen 3:1 gegen Aufsteiger Greuther Fürth eine gelungene Generalprobe zur Champions League und feiert Mario Götze in Bestform

Von Felix Meininghaus
Casillas am Boden, gutes Gefühl. Mario Götze machte Reals Torhüter das Leben schwer. Foto: dpa

Trotz des späten Ausgleichs beweisen die Dortmunder gegen Real endgültig, dass sie mit Europas Spitzenklubs mithalten können.

Von Felix Meininghaus
Zum Davonschweben schön. Torschütze Marco Reus (r.) und Vorlagengeber Mario Götze jubeln über den ersten Dortmunder Treffer. Foto: dapd

Lange Zeit sehen die Dortmunder in Madrid sogar wie die Sieger aus – am Ende freut sich der BVB über ein 2:2.

Von Felix Meininghaus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })