zum Hauptinhalt
Autor:in

Florian Fuchs

Wir können noch jubeln. Torschütze Thomas Müller (vorne) brüllt mit Holger Badstuber um die Wette, Boateng eilt zum Gratulieren heran. Foto: dpa

Zum Aufakt seiner wohl letzten Saison in München siegt Jupp Heynckes mit dem FC Bayern mit 3:0 bei Greuther Fürth. Bis zur 1:0-Führung durch Thomas Müller tat sich der Rekordmeister jedoch schwer gegen den bissigen Aufsteiger.

Von Florian Fuchs
Alles im Blick. Matthias Sammer soll den FC Bayern in dieser Saison zurück an die Spitze führen.

Am Freitag startet die Fußball-Bundesliga in ihre 50. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 17: FC Bayern München. Nach der titellosen Saison haben die Bayern aufgerüstet – der Königstransfer ist der neue Sportdirektor.

Von Florian Fuchs
Blick nach oben. Schon als Spieler konnte Matthias Sammer mit zweiten Plätzen nicht viel anfangen, daran hat sich auch als Manager beim FC Bayern nichts geändert. Foto: AFP

Matthias Sammer ist der neue starke Mann beim FC Bayern. Außer der täglichen Arbeit von Trainer Jupp Heynckes ist für den neuen Sportvorstand nichts unantastbar.

Von Florian Fuchs
Hallo, ich bin der Neue. Matthias Sammer bei seiner Vorstellung als neuer Sportdirektor des FC Bayern München.

Der neue Sportdirektor Matthias Sammer soll Bayern München den Siegerinstinkt einimpfen. Der DFB sucht derweil einen Nachfolger nach seinem Vorbild. Doch die Lücke, die Sammer hinterlässt, ist groß.

Von
  • Robert Ide
  • Florian Fuchs
Der Bayern-Manager und sein Nachfolger. Christian Nerlinger muss nach drei Jahren seinen Posten räumen, Matthias Sammer (rechts) wird schon heute übernehmen. Foto: MIS

Der FC Bayern München trennt sich von Christian Nerlinger und wirbt Matthias Sammer vom DFB als Vorstand Sport ab.

Von
  • Florian Fuchs
  • Stefan Hermanns
Weiter mit Robben. Bayern-Fans und Mitspieler können sich auf für die nächsten zwei Jahre auf Tore des Niederländischen Vizeweltmeisters freuen.

Arjen Robben hat seinen Vertrag beim FC Bayern München vorzeitig um zwei Jahre bis 2015 verlängert. Zuletzt hatte es noch Gerüchte über einen möglichen Abgang des Niederländers gegeben.

Von Florian Fuchs

Der FC Bayern München gewann am 29. Spieltag gegen den Aufsteiger aus Augsburg knapp mit 2:1 (1:1) durch zwei Tore von Nationalstümer Mario Gomez und blickt nun nach vorn auf die großen Duelle gegen Dortmund und Real Madrid.

Von Florian Fuchs

Franck Ribéry führt die Bayern zum 2:1 gegen kämpfende Augsburger.

Von Florian Fuchs
Bayerns Entscheider. Arjen Robben (links) traf zum Münchner 1:0-Sieg in Nürnberg. Foto: dapd

Nach dem 1:0 in Nürnberg liegen die Münchner nur noch drei Punkte hinter Tabellenführer Dortmund.

Von Florian Fuchs
Euphorisch bejubelten die Bayernspieler das wichtige Tor zur 1:0-Führung durch Toni Kroos (verdeckt).

Rekordmeister Bayern München gewinnt gegen Hannover 96 durch Tore von Toni Kroos und Mario Gomez verdient mit 2:1. Damit verkürzt der Rekordmeister in der Tabelle den Abstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund vorübergehen auf zwei Punkte.

Von Florian Fuchs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })