
Der Hamburger SV beurlaubt Trainer Bruno Labbadia. Sein Assistent Ricardo Moniz soll den Klub nun ins Finale der Europa League führen
Der Hamburger SV beurlaubt Trainer Bruno Labbadia. Sein Assistent Ricardo Moniz soll den Klub nun ins Finale der Europa League führen
Die 1:5-Niederlage in Hoffenheim war des Schlechten zu viel: Der HSV hat Trainer Bruno Labbadia entlassen. Nachfolger wird Techniktrainer Ricardo Moniz, der das Team bis zum Saisonende betreuen soll.
Um den Traum vom Endspiel nicht zu gefährden, verdrängt der Hamburger SV die Trainerdiskussion. Doch der Druck bleibt hoch.
Der HSV erreicht gegen Fulham nur ein 0:0
Der HSV kommt im Halbfinal-Hinspiel der Europa League nicht über ein enttäuschendes 0:0 gegen den FC Fulham hinaus. Der Traum vom Finale im eigenen Stadion droht damit zu platzen.
Es ist still geworden um Zé Roberto. Der beste Bundesligaspieler des Spätsommers 2009 fällt als Spaziergänger im Mittelfeld des Hamburger SV kaum noch auf. Seine Qualitäten als Anführer, Passgeber und Torschütze sind versandet.
HSV-Profis provozieren ihren Trainer – in der öffentlichen Wahrnehmung ist immer Labbadia Schuld.
Beim Hamburger SV stützt niemand mehr Labbadia
Der Hamburger SV enttäuscht beim 0:1 im Heimspiel gegen Aufsteiger FSV Mainz 05 wieder einmal die eigenen Fans.
Der FC St. Pauli steht nach dem Erfolg über Augsburg vor dem Bundesligaaufstieg - auch wenn Trainer Holger Stanislawski weiter warnt.
Der Nationalspieler wird Hamburg im Sommer Richtung Manchester verlassen. Das freut auch Hertha BSC, denn 20 Prozent der festgeschriebenen Ablöse von 12,5 Millionen Euro fließen in die Kasse der Berliner.
UPDATE Auch wenn die Kollegen Verständnis zeigen für Paolo Guerreros Ausraster nach dem Spiel gegen Hannover: Der Verein verhängt für den Flaschenwurf auf einen Zuschauer eine hohe Geldstrafe. Guerrero entschuldigt sich öffentlich.
Bruno Labbadia ist interessiert und engagiert, er hinterfragt Dinge, er gilt als akribischer Arbeiter, der für den Fußball lebt. Weshalb der Trainer beim HSV dennoch in der Kritik steht.
Der Vorsprung ist knapp, und die Abwehr wackelte bedenklich, aber beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV wollte man nach dem 2:1 im Viertelfinalhinspiel der Europa League gegen Standard Lüttich das Positive sehen.
Der HSV setzt sich gegen Lüttich unter Druck. Das Spiel in der Europa League und die Bundesliga-Begegnung am Sonntag gegen Hannover sollen helfen, die enttäuschende Saison der Hamburger halbwegs erfolgreich zu Ende zu bringen.
Felix Magath sorgt beim FC Schalke 04 dafür, dass seine Profis auf dem Boden bleiben. Das führt mitunter zu den wildesten Verrenkungen, wenn es um das Thema Meisterschaft geht. Da wirkt die Ansage, dass man im Pokal den Titel gewinnen wolle, fast schon kühn.
Werder Bremen beweist beim mühsamen 3:2 gegen Bochum, dass die Mannschaft aus Fehlern nicht lernt
Werder Bremen beweist beim mühsamen 3:2 gegen Bochum, dass die Mannschaft aus Fehlern nicht lernt
Nach Bayer Leverkusen hat auch Schalke 04 nicht vom Patzer des FC Bayern in Frankfurt profitieren können. Die Mannschaft von Felix Magath musste sich beim HSV mit einem 2:2 begnügen - obwohl deutlich mehr möglich gewesen wäre.
Nur 45 Stunden nach dem 4:4 in der Europa League gegen Valencia liefern die Bremer ihren Fans gegen den VfL Bochum erneut ein dramatisches Spiel. Und diesmal stimmt am Ende auch das Ergebnis.
Ohne den kurzfristig wegen einer Verletzung ausgefallenen Ruud van Nistelrooy kommt der Hamburger SV gegen Eintracht Frankfurt nicht über ein 0:0 hinaus.
Dem Trainer des Hamburger SV gefällt dieser Transfer gut, besonders gut sogar. Denn der neue Sportchef Urs Siegenthaler nimmt Bruno Labbadia kein bisschen seiner Macht.
Der erneut nur eingewechselte Piotr Trochowski rettet Hamburg einen Punkt gegen Wolfsburg
Lange sah es für den Wolfsburger Interimstrainer Köstner nach einem Sieg in seinem ersten Spiel aus. Doch am Ende nützte alle Defensive gegen den Hamburger SV nichts.
öffnet in neuem Tab oder Fenster